Mit Judogi ins Training kommen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten

Kommen bei Euch die Leute schon im Judogi ins Training?

Ja
31
15%
Nein
96
46%
Manche
81
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 208

Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

@ohne kimono

Ich denke mal, dass man als Vorbild das entsprechend richtig macht.
Was spricht aber dagegen, mit Judogi und Trainingsanzug drüber zum Dojo zu gehen, fahren oder gebracht zu werden.

Gruss
LC
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Also im Sommer wenns ein kurzer Weg ist, kann man das machen. Aber im Winter sollte man es nicht tun, weil es drausen kalt ist und man sich erkältet und weil es meist drausen nass und dreckig ist und so nur der Judogi dreckig wird.
"Es ist nicht wichtig besser zu sein als jemand anderes,
aber es ist wichtig besser zu sein als gestern."

J. Kano
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofi »

Hi!
Ich mag es nicht, aber auch ich bin mit dem Versuch es abzustellen, gescheitert.
Allerdings finde ich es faszinierender, dass es jeden Winter Kinder gibt, die ihre Winterstiefel vergessen und in Schlappen heimgehen. Und inzwischen haben wir keine Tiefgarage mehr, sondern die Kids müssen durch den Schnee zum Auto der Mama.
Gruß
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
sYcO
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 18
Registriert: 06.02.2007, 22:23

Beitrag von sYcO »

:rofl Ich wusste ehrlich gesagt bis zum Entdecken dieses Threads nicht, das jemand sowas macht.
Nur gut, dass wir keine Ringer sind. :ironie3
Aber Spaß bei Seite, ich habe mit 8 Jahren mit Judo angefangen und da kam keiner von uns mit Anzug.
Da musste man eben lernen wie man einen Gürtel oder ne Hose bindet und wenn das nicht saß, dann so lange bis es das tat!
In meinen Augen werden die Kinder heutzutage zu sehr verweichlicht, fängt in der Schule an und hört bei der Freizeit auf.
Mögen jetzt all die Mamas und Papas auf mich einschimpfen ;)
Weiterhin finde ich es in höchstem Maße unhygienisch, genauso wie Leute die in Trainingskleidung ins Fitnessstudio kommen und durchgeschwitzt mit den selben Klamotten am Körper wieder gehen.(Und dann ab ins Auto :icon_eek , lecker! Die Sitze kann man sicher bald als Lecksteine verwenden.)
Benutzeravatar
Giftzwerg
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 93
Registriert: 28.12.2006, 13:36

Beitrag von Giftzwerg »

Als ich zum ersten mal jemandem mit einem Judoanzug zum Training kommen sah war ich ganz schön erstaunt, doch mitlerweile kommen immer mehr Leute damit zu Training. Wobei das bei uns nur die 12-14 jährigen machen. Da man davon ausgehen sollte, dass diese sich mitlerweile alleine umziehen können, muss man daraus wohl schließen, dass sie es einfach cool finden. :o
Benutzeravatar
aki
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 14.11.2006, 20:41

Beitrag von aki »

also ehrlich gesagt überrascht mich zum einen schon allein die frage und zum anderen auch das ergebnis. :|
in dem verein, in dem ich trainiert hatte, gab es keinen, der auch nur an so etwas gedacht hätte. wir haben von beginn an die richtige etikette gelernt, die auch streng eingehalten wurde. wie das heut dort aussieht, kann ich ja nicht beurteilen, aber ehrlich gesagt, gehört der judogi auch zur einstellung. er bedeutete für mich schon immer konzentration und leistung, die mein verhalten auf der tatami beeinflusst haben. er gehörte einfach zum dojo, dem training... ihr versteht das sicher. da denkt man einfach nicht daran, seinen gi außerhalb des dojos zu tragen :irre
Wie eine Mutter ihr eigenes Kind, ihren einzigen Sohn selbst mit ihrem Leben beschützt, also hege der Jünger Buddhas grenzenlose Liebe zu allen Wesen.

Pali-Kanon
Benutzeravatar
Miss_Gwendoline
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 59
Registriert: 18.02.2007, 10:35
Kontaktdaten:

Beitrag von Miss_Gwendoline »

ja, bei uns kommen auch eher die Kleinen, d.h. 12/14 Jahre alten Kinder mit Judoanzug zum Training.

Es gibt sogar ein paar ganz überaktive ältere (17 Jahre), die eine halbe Stunde vorher kommen und auch im Judoanzug. Ich finde das ein wenig übertrieben.

Ich komme immer "normal", da ich vorher mit dem Zug fahre und nicht auf irritierte Blicke stoßen will. ^^

Anna
What if there was no light.
Nothing wrong, nothing right.
What if there was no time?
And no reason or rhyme?
What if you should decide
That you don't want me there by your side.
Epic03
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2007, 09:07

Beitrag von Epic03 »

so ein paar Begründungen finde ich hier ja ziemlich übertrieben und pingelig, vorallem wenn ich daran denke mit was für verdreckten Judoanzügen es manch Erwachsene wagt die Matte zu betreten.

Aber ich denke auch das es völlig egal ist wie jeder einzelne von uns es sieht.

Wie sieht es der Meister? das ist die einzige Frage die sich jeder in seinem Verein stellen muss. Wer sich nicht dran hält sollte dann nach Hause geschickt werden.

Das gleiche denke ich bei Leuten die kommen wann sie wollen......... Das Training beginnt mit dem Angrüßen. Wer das verpasst hat Pech gehabt.

Finde sowas absolut respektlos und meiner Meinung nach sollte jeder Schüler (egal welchen Kyu er trägt) Respekt vor seinem Meister haben.

Möchte Wissen wann und wo dieser "alte Respekt" verloren gegangen ist :evil:

Grüße Epic03
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Epic03 hat geschrieben:... vorallem wenn ich daran denke mit was für verdreckten Judoanzügen es manch Erwachsene wagt die Matte zu betreten.
Auch das gibt es bei uns nicht! :?
Judo - just for fun!
Hausmeister

Beitrag von Hausmeister »

sYcO hat geschrieben::rofl Ich wusste ehrlich gesagt bis zum Entdecken dieses Threads nicht, das jemand sowas macht.
Nur gut, dass wir keine Ringer sind. :ironie3
Aber Spaß bei Seite, ich habe mit 8 Jahren mit Judo angefangen und da kam keiner von uns mit Anzug.
Da musste man eben lernen wie man einen Gürtel oder ne Hose bindet und wenn das nicht saß, dann so lange bis es das tat!
In meinen Augen werden die Kinder heutzutage zu sehr verweichlicht, fängt in der Schule an und hört bei der Freizeit auf.
Mögen jetzt all die Mamas und Papas auf mich einschimpfen ;)
Weiterhin finde ich es in höchstem Maße unhygienisch, genauso wie Leute die in Trainingskleidung ins Fitnessstudio kommen und durchgeschwitzt mit den selben Klamotten am Körper wieder gehen.(Und dann ab ins Auto :icon_eek , lecker! Die Sitze kann man sicher bald als Lecksteine verwenden.)

Da kann ich nur zustimmen :eusa_clap
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Nur als Denkanstoß zum Thema Hygiene:
Sich den verschwitzten Judoanzug aus- und dann direkt wieder (ohne zu Duschen) die normalen Klamotten anzuziehen, ist sicherlich auch nicht das Gelbe vom Ei.
Doch jetzt mal ehrlich: Wieviele Kinder (!) duschen denn nach dem Judo-Training, bevor sie sich umziehen?
(Wäre vielleicht auch einmal eine Umfrage wert...!?)
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Hm.. naja duschen tu ich mich nach dem Training auch eher selten. Allerdings zieh ich mir dann das Zeug an, was ich gleich Zuhause in die Wäsche tu, weil ich es schon den ganzen Tag getragen habe.. da kommts auf das bisschen Schweiß auch nicht mehr an.

Wenn ich weiß, dass ich nach dem Training noch irgendwohin gehe, nehme ich aber ein Handtuch für's Duschen mit... ;)
seki ekisei
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006, 23:08
Bundesland: Hessen
Verein: Kodokan Neuhof
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Also duschen tu ich au nich nach dem training,ich dusch dann lieber daheim und wenn ich mal nach dme training weg muss, geh ich auch erst heim und dusch , ich mein soviel zeit muss sein ! Die sachen die ich dann nachm traininganzieh kommen dann bei mir auch gleich in die wäsche!
Hatte die ja dann schon den ganzen tag an und ich find das jetz nich sooo schlimm wenn jemand meint, er müsste seienn anzug schon vorm training anziehen , ich mein wer brauch der soll es tun !

Ann :?
uke
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 22
Registriert: 09.03.2007, 18:48
Kontaktdaten:

Beitrag von uke »

tja..wer sagt denn,das sich nach dem Training umgezogen wird??
ab ins auto und weg.. :?

genauso wie mit den hausschuhen...
keiner sollte ohne schuhe aus den umkleideräumen und klo !!! auf die tatami kommen.... würgs...

beobachte viele,die es so praktizieren... vor allen dingen die anfänger sind hier gehalten vom trainer darauf aufmerksam gemacht zu werden...von wegen mit gesicht über matte und vorher barfuss im klo gewesen.....hust
hilft aber ungemein den kindern das tragen von schuhen verständlich zu machen...
der kindlichen phantasie sei dank... :?
...und wieder etwas gelernt...
BadenIkkyu

Duschen, Schlappen mit Judogi kommen

Beitrag von BadenIkkyu »

Komischerweise duscht bei uns keiner von den Jugendlichen/Kids.Nicht mal der 17jähr. Kindertrainer....Der knüllt auch den Gi einfach in die Tasche.
Selbst der duscht nicht der ne halbe Stunde mit der Straßenbahn fahren muss.Irgendwie tun dass nur die Erwachsenen. Begründung "wir sind gleich zuhause und duschen da"Wer zu spät kommt den bestraft das Leben äh die Liegestützt (das akzeptieren die kids und auch die Jugendlichen.)Schlappen ziehen in der Zwischenzeit die meisten Kinder an bei uns.Und im Gi kommt fast keiner.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Reaktivator hat geschrieben:Doch jetzt mal ehrlich: Wieviele Kinder (!) duschen denn nach dem Judo-Training, bevor sie sich umziehen?
(Wäre vielleicht auch einmal eine Umfrage wert...!?)
Einen Thread dazu gibt es schon: *klick*!
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Fuji-san
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 27.09.2007, 11:50
Verein: Fuji-san
Kontaktdaten:

Beitrag von Fuji-san »

Hallo

Ich gehe immer wenn es Trocken und schön ist schon im Judoanzug ins Training.
Aber ich habe gut zwei Minuten zu Fuss, nur über sie Strasse.

Aber etwas finde ich auch nicht gut, einer ist schon umgezogen im Judoggi und mit dem Fahrrad ins Training gekommen. Seine Hosenbeine waren schwarz von der Kette. :irre
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Sich den verschwitzten Judoanzug aus- und dann direkt wieder (ohne zu Duschen) die normalen Klamotten anzuziehen, ist sicherlich auch nicht das Gelbe vom Ei.
Das ist in den USA oder in Japan, wo man aufgrund einer gewissen "Zurückhaltung" nach dem Training nicht duscht, gang und gebe. Es gibt einfach keine Duschen. Ich mag es auch nicht unbedingt, aber wenn es nicht anders geht...
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Man kann sich ein Handtuch mitnehmen und sich trocken reiben, bevor man die Alltagssachen anzieht. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Das tun die Leute ja auch. Im Übrigen ist in Japan ein Handtuch für den Schweiß fast schon Vorschrift...
Antworten