Jûdô-Dô???

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

yamamoto

Jûdô-Dô???

Beitrag von yamamoto »

Ich denke, ich bin hier im richtigen Forum um dies mal zu fragen:

Was ist Jûdô-Dô?

Kennt das jemand?

Was/Wer steckt dahinter?

Ich persönlich finde die Namensgebung allein schon unsinnig...

Und da wir gerade dabei sind: Jû-Jutsu-Dô???
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Jûdô-Dô

Beitrag von tom herold »

Oh mein Gott, Yamamoto ... Jûdô-Dô ...? :rofl
Ich hab diese Leute mal erlebt ... oh mein Gott!
Entstanden ist dieses merkwürdige System in Österreich, wo ein gewisser Julius Fleck in den späten 50er Jahren glaubte, Jûdô so weit verstanden zu haben, daß er es "weiterentwickeln" könne.
Ich laß dir gern mal diverse Materialien über diese ... ööhem, eher "esoterische" Intepretation des Jûdô zukommen. Du lachst dich weg!
Eines der "neuentdeckten" Prinzipien des Herrn Fleck war das des "letzten Wurfes".
Das heißt, daß er von folgender Prämisse ausging: wichtig ist nicht, daß man selbst geworfen wird - wichtig ist nur, daß man dabei so fällt, daß man den anderen ebenfalls wirft. (Gut, das ist nicht wirklich neu, sondern dies ist u.a. Inhalt der Gegenwurftechniken in den Drills der Gonosen-no-Kata ...)
Mein Sensei Frank Thiele hatte mit den Leuten des Jûdô-Dô in den frühen 60er Jahren zu tun.
Dieselben waren so überheblich, daß sie es auf einen Vergleichskampf anlegten - nach ihrer Meinung mußten sie gewinnen, da sie ja das Prinzip des "letzten Wurfes" verstanden hatten (und weitere ähnlich hervorragende Prinzipien entdeckt zu haben glaubten).
Das Ende vom Lied war, daß diese Leute furchtbar verhauen wurden und sich in keinem einzigen Kampf als ernstzunehmende Gegner erwiesen.
(Und es gab viele Vorfälle dieser Art!)
Übrigens gibt es das Jûdô-Dô noch heute. Es wurde allerdings umbenannt in "Idô". :rofl
Freundliche Grüße
Tom
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Ju Jutsu Dô

Beitrag von tom herold »

Über "Ju Jutsu Dô" weiß ich nicht viel, habe aber einge seiner "hochrangigen Vertreter" in Aktion gesehen bei diversen Seminaren. Na ja, diese Jungs sollten sich besser von diversen Kneipen und Discos fernhalten, sonst erleben sie eine sehr unangenehme Überraschung.
Freundliche Grüße
Tom
yamamoto

Beitrag von yamamoto »

Das ist ja mal interessant... Danke für die schnelle Antwort...

Dann mache ich doch schnell mal Karatedô-Dô... dôdodudidum :rofl
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29
Kontaktdaten:

Re: Jûdô-Dô

Beitrag von Clonk »

tom herold hat geschrieben:Entstanden ist dieses merkwürdige System in Österreich, wo ein gewisser Julius Fleck in den späten 50er Jahren glaubte, Jûdô so weit verstanden zu haben, daß er es "weiterentwickeln" könne.
?
Gibts auch einen genauen Bericht über Julius Fleck und seinem Jûdô Dô? Hey - was soll das? Ich denke, das ist ein typischer Fall von... Überheblichkeit. Aber wieso? Hat er denn nicht gewusst, dass es gewisse Schwierigkeiten mit sich bringt, Jûdô weiterzuentwickeln? Deshalb möchte ich mehr über den Kerl wissen.

Gruß,
Clonk
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

:rofl Ich weiß noch als ich mich vor ca. einem halben Jahr auf dem weg gemacht habe im I.net alle träger des 10. Dan zu finden und plötzlich komme ich auf eine Seite aus Österreich und war erstaunt, dass es so viele 10 Dan träger gab. Doch also ich weiter las sah ich, dass diese Träger alle im Jûdô-dô waren. nachdem ich dann die wirklich anzahl herausgefunden habe nämlich 15Kodokan + 2 IJF war mir klar, dass man über da Jûdô-dô seine Späse machen kann. Denn dort gibt es fast mehr Judanträger als 9. + 10 dan Träger auf der Welt.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Es gibt 15 Leute im Kodokan mit dem 10. Dan? Davon wusste ich bisher nichts. Kannte bis vor ein paar Wochen nur Anton Geesink als noch lebenden Träger des 10. Dan bis ich auf eine Seite stieß, die besagte, dass es Anfang 2006 noch Verleihungen/Prüfungen an 3 Japaner gab.

Von 15 ist mir aber immer noch nichts bekannt. Gibts da mehr Infos?
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Ja, und zwar hier.
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Anton Geesink hat den 10. Dan vom IJF nicht vom Kodokan.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Judô-dô... von denen hab ich auch schonmal gehört (vor zwei Jahren oder so glaube ich). Persönlich kenne ich keinen von diesen Leuten aber mehrere 10.Dan Träger klingt für mich recht merkwürdig. ^^
yamamoto hat geschrieben:Dann mache ich doch schnell mal Karatedô-Dô... dôdodudidum :rofl
Ist gut, sag dann rechtzeitig Bescheid... ;)
seki ekisei
Alex2811
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2005, 19:38

Beitrag von Alex2811 »

Ich dachte immer, der Zusatz -dô würde einfach für die Lehre oder Anwendung der jeweiligen KK stehen - Also Karate-Dô bzw. Ju-Jutsu-Dô = Anwendung/Lehre/wie auch immer des Karate/JuJutsu ...
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Ju-Jutsu-Dô , ist das nicht ebenfalls wie Jûdô-dô irgend was anderes oder irre ich da??? :irre

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Lippe hat geschrieben:Ja, und zwar hier.
Ok, die Leute kannte ich auch schon. Ich hatte es so verstanden, dass es noch 15 lebende Personen mit dem 10. Dan im Kodokan gäbe und hatte mich daraufhin gewundert.
Zuletzt geändert von DerViki am 08.11.2006, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
1. Kyu
DerViki
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Achso :D nein es gibt nur 4 oder 5 lebende 10. Dan Träger

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
lyc8069
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 15.12.2006, 16:07

Beitrag von lyc8069 »

Sehr interessant, gucke gleich mal nach
AlexB
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 16
Registriert: 03.11.2006, 09:05

Alte Scheiße........

Beitrag von AlexB »

http://mitglied.lycos.de/jiumoni/Videos.html

Das meinen die ernst!! Ich bin nicht der super judoka, aber das da...
Das klappt nie, und teilweise sinds einfach Frmen von Judowürfen.

Ich geh jetzt und erfinde auch mal was Neues!!

Sincerly
AB

Mein Favorit ist die Hüftrakete!!!!! Der Kracher gegen jeden Angriff!!

PS:Beim nächsten Training muss ich mich erstmal darüber lustig machen!!
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Sieht ja alles ganz nett aus, aber dass das in einem Wettkampf oder gar im Ernstfall funktioniert, bezweifel ich doch sehr.
Also ehrlich gesagt ist das ganz ja schon etwas, naja...
Ausgenommen vom Gürtelwurf und vom Peter Neuwurf, die verdienen Respekt, bzw eigentlich der Uke verdient Respekt, er muss ja schließlich fast nen Salto machen.


€dit:
Hier steht das Julius Fleck "[...]auch "der weiße Japaner" genannt [wurde] [...]" und das er sein Werk an den Kodakan gesendet hat und dafür den "Fuji-Yama-Orden, die höchste Auszeichnung, die der Kodokan zu vergeben hat" bekommen hat.
Ist das zutreffend, kann sich jemand vorstellen, dass das stimmt?
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Mal ganz ehrlich, die Techniken sehen vielleicht hübsch aus, aber einen etwas erfahrenen Judoka jucken die mit Sicherheit nicht. Als bestes Beispiel dieser Peter Neuwurf, das ist doch nur ein verkorkster
"Sasae-Tsuri-komi-ashi" oder?
Also das Kodokan müsste sich ja zu Tode schämen, wegen so einem Quatsch Orden zu verleihen. Mich regen die einfach auf, die schätzen gar nicht, um was es eig. im Judo geht z.B. die Gegenwürfe, das gibts doch im Judo auch - die Gonosen no kata und noch viel mehr!!! :motz

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Gast 0 8 15
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 31
Registriert: 01.11.2006, 14:00

Beitrag von Gast 0 8 15 »

Mh mal zum Namen: Do bedeutet, wenn ich richtig liege Weg und das ist irgendwie nunja schwachsinnig ... oder irre ich da?^^

Außerdem glaube ich kaum, dass dieser Julius Fleck irgendeinen Orden vom Kodokan bekommen hat.
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

habe ich mir auch mal angesehen.............................
.............................................................................
und dann schreibe ich mir mit Tom über seine Richtung die
Finger wund.....im Nachhinein, wo ich das jetzt sehe, verstehe ich es auch nicht mehr. :ironie3
Viele Grüße
U d o
Antworten