Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Fritz »

Dieser Verweis wurde in einem anderen, nicht öffentlichen Forum eingestellt:

http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/ ... 826f1.html

Ich finde es sehr erschreckend...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Reaktivator »

Fritz hat geschrieben:Dieser Verweis wurde in einem anderen, nicht öffentlichen Forum eingestellt:

http://search.japantimes.co.jp/cgi-bin/ ... 826f1.html

Ich finde es sehr erschreckend...
Das Thema hatten wir doch neulich schon einmal.

Jede Menge Infos dazu finden sich u.a. bei einer unlängst gegründeten Interessenvertretung der Opfer:
http://judojiko.net/eng/

Und auch der japanische Judo-Verband sowie das Kultusministerium arbeiten an dem Problem - nicht zuletzt, weil Judo ab übernächstem Jahr ja wieder als Pflichtsport an den Schulen eingeführt wird...
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 550
Registriert: 13.02.2009, 00:36

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Holger König »

Kann mal jemand eine (ggf. auf das wesentlichste gekürzte) Übersetzung Einstellen? Nicht jeder im Forum beherrscht ausreichend Englisch.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Fritz »

@Holger König: Ganz kurz:

Es gibt einige, sogar tödliche "Unfälle" (Kopfverletzungen) im japanischen Schul-Judo, die offensichtlich u.a. durch übergroße Härte
bei "Randoris" zustande kommt, wobei u.U. sogar die Lehrer mit dran beteiligt sind im Sinne von "Strafaktionen".
Einige betroffenen Eltern haben Opfervereinigung
gegründet, um diesem Zustand abzuhelfen. Nebenbei scheint auch eine strafrechtliche Aufarbeitung nicht wirklich gegeben zu sein, d.h.
es wird einiges vertuscht u. verschwiegen...
Diese Unfälle sind offensichtlich japantypisch, die Briten z.B. haben so etwas nicht.
Und es wird befürchtet, daß die Tödlichkeitsrate in Zukunft sogar steigen wird, keine kann abschätzen wie auch, weil ab 2012
in vielen Schulen verpflichtend wird und wohl auch Mädchen teilnehmen werden. Es wird davon ausgegangen, daß sich die Anzahl
der judobetreibenden Schüler verdoppeln wird.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Trax »

Holger König hat geschrieben:Kann mal jemand eine (ggf. auf das wesentlichste gekürzte) Übersetzung Einstellen? Nicht jeder im Forum beherrscht ausreichend Englisch.
Zwar liefern Maschinen nach wie vor nur schlechte Resultate, aber die Übersetzung von Google
http://translate.google.de/
gibt zumindest etwa wieder, was der Ursprungstext sagt.
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Kumamoto »

Da es sich ja nicht um Einzelfälle (immerhin durchschnittlich 4 pro Jahr seit 1983 japanweit) handelt, scheint es mir, als wäre es ein Problem der japanischen Judo-Schullehrer bzw. deren Selbstverständnis.
Kann jemand, z.B. ein Austauschschüler, der an einer japanischen Schule war und mittrainiert hat und das dortige und das hiesige Judotraining kennt, kurz darüber berichten und die wesentlichen Unterschiede, z.B. zu einer deutschen Judo-AG oder Vereinstraining benennen?
Klar, es ist nur eine Einzelbetrachtung, aber doch vielleicht ganz interessant zu sehen, was da wohl schief gelaufen ist. Und: viele Mosaiksteine ergeben auch ein Bild.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Patrick »

Störe nur ich mich an der Bezeichnung als "Unfall"?
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Trax »

Patrick hat geschrieben:Störe nur ich mich an der Bezeichnung als "Unfall"?
Genau das habe ich mir auch gedacht, als ich den Bericht das erste mal gelesen habe und darüber ganz schön schockiert war. Weil im wesentlich handelt es sich hier aus unserer (europäischen) Sichtweise ja weniger um Judo, als vielmehr um Körperverletzung aus Rache.
Allerdings ist bin ich mittlerweile soweit, das man nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen sollte und über dessen Inhalte und korrekte Verwendung diskutieren sollte, solang jeder weiß, worum es geht. Zumindest wurde das im englishen Judoforum so gesehen, wo auch diskutiert wurde, warum sowas in Japan geschehen kann. Und da offenbaren sich halt große kulturelle Unterschiede.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Reaktivator »

Patrick hat geschrieben:Störe nur ich mich an der Bezeichnung als "Unfall"?
Statt "Unfall" sollte man vielleicht neutraler "Todesfall" sagen - also "Todesfälle beim Schul-Judo"....
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
Timitry
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2009, 20:34
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Timitry »

Interessant finde ich zu diesem Thema, was Brian N. Watson in "Judo Memoirs of Jigoro Kano" in dem von ihm selbst verfassten Text "Early History of Judo", ab Seite 137 schreibt:
[...] I trained in judo for three years at one of the above-mentioned universities and for a shorter period at another. While in training at both of these two dojos I soon noticed the observance of a strict hierarchy among the Japanese students that lasts throughout their four-year period of training. The elder students customarily assume dictational authority over the juniors. Not only is this relationship maintained daily in the dojo but it is also observed outside training hours, since all judo club members ordinarily share the same dormitory facilities. Similar to life in some military barracks, slaps, kicks and the occasional hazing of juniors by one or more seniors are commonly meted out, and from time to time, these assaults result in injury.

Although i never personally witnessed any mistreatment of juniors whenever the judo instructor was present in the dojo, it was when he was absent that the acts of physical abuse inflicted on the juniors were mostly carried out. The bullying rarely had anything to do with judo training as such, but was usually handed out for the most trivial of reasons, at times merely in order to relieve the senior's frustration or as a seemingly effective way of maintaining his dominance over the younger boys. Many, particulary in the West, would perhaps view such gratuitous torment of the juniors as inexcusable. However, rarely in life are situations totally good or totally bad, for the bullying did, sometimes, have positive effects also.

For instance, it tended to make the juniors adopt a more serious, alert and disciplined attitude towards their training which in turn made them more effective as judo contestants in competition. For it must be remembered that to attain victory in top contest matches one needs to adopt the killer instinct. Some able judo men are occasionally too relaxed, or for want of a better expression, too kind-hearted to pursue an advantage in contest and so sometimes lose, which is of little help to one's teammates when they are trying to win a major championship. To give an extreme example of how a certain instructor dealt with this problem, he knew one of his contestants was such a man and so he took him to one side shortly before the start of his match and spat in his face, wiped it off and screamed some things to the effect, "Now get out there and WIN!" which the young man did, almost immediately after the contest started.

Being under such oppression daily can naturally result in the students feeling a sense of resentment and anger. However, provided this pent-up hostility in the juniors is expended in the dojo during training or directed towards an attempt at the successful outcome of some other worthwile objective, such as their studies, for example, bullying seems to be unofficially condoned and tolerated by university judo club administrators.

There is, of course, a delicate balance to be maintained here, for naturally if such physical abuse is overdone or prolonged, the victim suffers not only physically but also psychologically. This is where the judo team captain and especially the judo club instructor himself should assert authority and ensure that the situation in the dojo does not spiral out of control, for occassionally dire consequences resulting from such mistreatment have been reported in the Japanese press. The most serious incidents sometimes occur after a student has expressed a wish to give up training and leave the judo club and in response to his assumed disloyalty to the club, he is given a hazing by one or more of the members.[...]
Schöne heile Welt... Irgendwie hab ich das Gefühl, das es da weniger ums Perfektionieren des eigenen Ichs als viel mehr um das bloße Gewinnen von Wettkämpfen geht...
Natürlich gibt es überall Mobbing, aber so...?
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von tutor! »

Timitry hat geschrieben:Schöne heile Welt... Irgendwie hab ich das Gefühl, das es da weniger ums Perfektionieren des eigenen Ichs als viel mehr um das bloße Gewinnen von Wettkämpfen geht...
Natürlich gibt es überall Mobbing, aber so...?
Ich hoffe, Du verallgemeinerst das jetzt nicht unter der Rubrik "Wettkampfjudo".

Das sind Exzesse, die vorkommen und von denen eigentlich - in der ein oder anderen Ausprägung - jeder weiß, der über Judoerfahrung in Japan verfügt. Misshandlungen des Kohei durch den Sempei waren/sind(?) dort nichts Ungewöhnliches, der Sieg im Wettkampf das Wichtigste überhaupt und eine Niederlage eine nationale Katastrophe.

Aber Du hast vollkommen recht: all das hat nichts, aber auch gar nichts mit den Grundgedanken des Kodokan-Judo zu tun.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Timitry
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 47
Registriert: 04.05.2009, 20:34
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Timitry »

tutor! hat geschrieben:
Timitry hat geschrieben:Schöne heile Welt... Irgendwie hab ich das Gefühl, das es da weniger ums Perfektionieren des eigenen Ichs als viel mehr um das bloße Gewinnen von Wettkämpfen geht...
Natürlich gibt es überall Mobbing, aber so...?
Ich hoffe, Du verallgemeinerst das jetzt nicht unter der Rubrik "Wettkampfjudo".
Nein, keine Sorge! Die Menschen, die mir bisher im Judo begegnet sind, waren zum allergrößten Teil sehr nett :-)
Benutzeravatar
Mitesco
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 118
Registriert: 04.02.2008, 14:04
Verein: van de Pol

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Mitesco »

Ich denke, wir verstehen nicht so viel von Japan, wie wir manchmal denken.
Bei uns würde derartiges Verhalten (Schweigen statt Schuld bekennen und etwas ändern) total unakzeptabel sein.
Unsere Werte und das Denken über das Leben sind verschieden. Und deswegen unsere Interpretation der Judo-Werte und Prinzipien wie Jita Kyoei...

Mitesco (http://www.mitesco.nl)

"Man kann man sagen, dass die Lehre von Judo einen aus der Tiefe der Verstimmung in ein Stadium energischer Tätigkeit mit einer frohen Hoffnung in die Zukunft führen kann." Jigoro Kano
HBt.

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von HBt. »

Mitesco hat geschrieben: Und deswegen unsere Interpretation der Judo-Werte und Prinzipien wie Jita Kyoei...
Entschuldigung Mitesco,
kannst Du bitte noch einmal die 'Judo-Werte' aufzählen und 'das Prinzip Jita Kyoei' erläutern, möglicherweise bringst Du da etwas
durcheinander.
Die abschließende exakte Interpretation interessiert mich ebenso.

Gruß,
Helge
fa-str
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2010, 17:10
Bundesland: Bayern

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von fa-str »

Hallo zusammen,
Mitesco hat geschrieben: Bei uns würde derartiges Verhalten (Schweigen statt Schuld bekennen und etwas ändern) total unakzeptabel sein.
In dem Punkt widerspreche ich teilweise. Klar, in dem Ausmaß wie in Japan wäre so etwas - wie ich doch sehr hoffe - in Deutschland nicht zu vertuschen. Aber das man auch in Deutschland bei Ermittlungen auf eine sog. "Mauer des Schweigens" trifft, dass kommt schon mal vor. Klar, wenns trotzdem aufgedeckt wurde, isses natürlich total inakzeptabel.
Mitesco hat geschrieben: Und deswegen unsere Interpretation der Judo-Werte und Prinzipien wie Jita Kyoei...
Das Prinzip Ji-Tai-Kyo-Ei stammt ja von Jigoro Kano und bedeutet (so steht es zumindest in mehreren meiner Bücher) ungefähr mit "Gegenseitige Hilfe für den wechselseitige Fortschritt und das beiderseitige Wohlergehen" übersetzt werden. Da frag ich mich schon, inwiefern das beiderseitige Wohlergehen gefördert wird, wenn anschließend ein Schüler im Krankenhaus landet. Und das Prinzip haben nicht wir Deutschen formuliert.

@HBt:
Die 10 Judowerte sind:
Mut
Ernsthaftigkeit
Höflichkeit
Respekt
Selbstbeherrschung
Hilfsbereitschaft
Wertschätzung
Ehrlichkeit
Bescheidenheit
Freundschaft
tutor! hat geschrieben: Misshandlungen des Kohei durch den Sempei waren/sind(?) dort nichts Ungewöhnliches, der Sieg im Wettkampf das Wichtigste überhaupt und eine Niederlage eine nationale Katastrophe.
Tutor, von welcher Art Misshandlungen sprichst du da denn? Weil ich verfüge über keinerlei Judoerfahrung in Japan und bei 4 Toten im Jahr würden mich die dortige Praxis schon interessieren.
Grüße
Fabian

Die Wirklichkeit ist etwas, dass sehr von unserem persönlichen Standpunkt abhängig ist.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von Fritz »

Och, nicht schon wieder so eine spitzfindige, nutzlose und frustrierende
Diskussion um Judowerte u.ä...
Warum? fa-str schreibt:
@HBt:
Die 10 Judowerte sind:
Mut
Ernsthaftigkeit
Höflichkeit
Respekt
Selbstbeherrschung
Hilfsbereitschaft
Wertschätzung
Ehrlichkeit
Bescheidenheit
Freundschaft
HBt. wird daraufhin in etwa nachfragen, wo diese Werte bei Kano nachzulesen sind und
wieso dies denn nun ausgerechnet Judowerte sind, diese Werte
würden z.B. auch beim Reiten gefördert.
Anschließend wird wieder trefflich aneinander vorbeigeredet. :BangHead

Irgendwo hatten wir dazu schon mal 'nen Faden, vielleicht kann den ja mal jemand
heraussuchen, um die ganze Prozedur abzukürzen. :angry4
Mit freundlichem Gruß

Fritz
fa-str
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 29
Registriert: 11.03.2010, 17:10
Bundesland: Bayern

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von fa-str »

Sry Fritz, ich wollte hier keine Diskussion um Judowerte starten, sondern nur für Hbt aufzählen.
Grüße
Fabian

Die Wirklichkeit ist etwas, dass sehr von unserem persönlichen Standpunkt abhängig ist.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von tutor! »

fa-str hat geschrieben:
tutor! hat geschrieben: Misshandlungen des Kohei durch den Sempei waren/sind(?) dort nichts Ungewöhnliches, der Sieg im Wettkampf das Wichtigste überhaupt und eine Niederlage eine nationale Katastrophe.
Tutor, von welcher Art Misshandlungen sprichst du da denn? Weil ich verfüge über keinerlei Judoerfahrung in Japan und bei 4 Toten im Jahr würden mich die dortige Praxis schon interessieren.
Keine Misshandlungen, die üblicherweise so dramatisch enden.... Verprügeln kommt schon mal vor und auch das, was viele (m.M.n. zurecht) als "übertriebene Härte" im Training bezeichnen würden. Aber man darf diese Dinge auch nicht verallgmeinern. Aber dass es in seltenen Fällen zu Exzessen kommt ist nicht verwunderlich.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
HBt.

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von HBt. »

Dann möchte ich noch ein paar Wörtchen zum Thema "übertriebene Härte", "unnötige Härte", "mangelhaftes Gespür und Feingefühl" von tutor! angesprochen eingehen:

Kommt vor und zwar regelmäßig, von verallgemeinern müssen wir nicht reden, sie / es kommt vor. Auch in Hannover, das mir bekannte jüngste Fallbeispiel (aus dem Bereich des möchtegern-leistungsorientierten Breitensport) werde ich hier nicht näher erörtern, doch führte es zu einer völlig unnötigen Traumatisierung! Dem Trainer wars offensichtlich nicht bewußt, doch hätte er es erkennen müssen.

Es muss nicht zu tödlichen Unfällen kommen, man kann auch anders zerstören, ohne daß der Täter es merkt (das Opfer sich wehrt). So etwas (hier konkret) macht mich total wütend :BangHead .

Macht die Augen auf und redet nicht, handelt.
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Erschreckend: Judo-Unfälle in Japan

Beitrag von tutor! »

HBt. hat geschrieben:....aus dem Bereich des möchtegern-leistungsorientierten Breitensport
Das ist üblicherweise der schlimmste Bereich, denn dort paaren sich falscher Ehrgeiz und Inkompetenz....

Der DJB hat sich schon vor Jahren intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und den Landesverbänden ein Unterstützungsangebot gemacht:
http://www.judo-praxis.de/Artikel/A_UL_ ... ewalt.html

Vom DOSB gibt es einen Ehrenkodes für Trainerinnen und Trainer:
http://www.judo-praxis.de/Artikel/A_Kodex/a_kodex.html

Und vom DJB einen eigenen Kodex:
http://www.badischer-judo-verband.de/up ... nloads.pdf

Das Problem derartiger Initiativen ist, dass man diejenigen erreicht, derentwegen es keiner besonderen Initiative bedarf, an diejenigen, die es nötig haben, jedoch nicht herankommt....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Antworten