Welcher Judogi für "Halb-Anfänger"?

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Welcher Judogi für "Halb-Anfänger"?

Beitrag von Kattl »

Hallo erstmal an alle - Ich bin dann wohl mal wieder irgendwo neu. Also nicht beißen, wenn's geht :angel4

Folgende Frage:
Ich habe vor rund 10 Jahren schon mal Judo gemacht, habe damals bei Orange aufgehört.
Jetzt habe ich wieder angefangen. Ich hatte vor, im Training an sich zu bleiben. Also Gürtel "pushen", Randori und allgemeine Fitness ausbauen. In den Wettkampf will ich nicht mehr, alle paar Monate muss ich aber noch ein paar Mannschaftsturniere mitkämpfen.

Welchen Anzug könnt ihr da empfehlen? (Ja, die Suchfunktion hab ich schon entdeckt und nein, die hat mir irgendwie nicht das Wahre geliefert ;) ) Ich wollte nicht unbedingt mehr als 40 - 50 € ausgeben, der Gi soll weiß sein und nach Möglichkeit keine Aufschrift á la "Winner" oder "Master" haben.
Wenn ihr Vorschläge habt, wäre es spitze, wenn ihr noch ungefähr schätzen könntet, welche Größe ich mit meinen 1,67 brauchen könnte; also wie der Anzug ausfällt, ob er eingeht, ... etc.


Könnt ihr mir da weiterhelfen?

:danke schon mal im Voraus ;)
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Hallo Kattl,

http://www.sgs-schauff.de/

unter Judo -> Judoanzüge -> Marke

dann schaus dir an ;) Generell laufen alle anzüge circa 5-7 cm ein.. Wenn du also nicht dick bist (sry wenn ich das so sag) sollte ein 170er passen.. sonst nen 180er..

mfg
Christian Schauff
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Beitrag von Kattl »

Ich bilde mir zumindest ein, nicht dick zu sein :D Also schon mal einen 170er. Danke!


Aber so richtig weiter geholfen bzgl. dem Gi selbst hat mir das jetzt ehrlich gesagt auch nicht..
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Aber so richtig weiter geholfen bzgl. dem Gi selbst hat mir das jetzt ehrlich gesagt auch nicht
Versteh ich nicht. Du hast Dir ein Preislimit gesetzt, Du kannst
auf die SGS-Seite gehen und Dir nen Anzug raussuchen, und fertig... 8)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Beitrag von Kattl »

... nur gibt es da 4 verschiedene Marken (und innerhalb dieser Marken verschd. Gis in der Preisspanne) - und ich wollte wissen, ob jemand besonders gute / schlechte Erfahrungen mit einem davon gemacht hat ;)
Benutzeravatar
Fettzi
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 455
Registriert: 05.10.2005, 15:34
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Fettzi »

Judoanzug KWON TRAINING weiß
sgs-schauff-judo-anzüge kwon
standart-modell steht ja aber auch da
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hi,

magst du lieber etwas schwerere Anzüge oder kommst du auch mit den "leichten" gut klar. Der Anzug "Judoanzug DANRHO NIPPON 3000 weiß" gehört zum Beispiel in die Kategorie der leichteren Anzüge.
Wenn du einen schwereren Anzug haben möchtest, der nicht wie ein "Sack" am Körper hängt, dann musst du ein paar Euro mehr investieren.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
schöne Grüße
Christian
Kattl
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 09.04.2006, 15:58

Beitrag von Kattl »

Ich denke, ein Mittelding wird es wohl werden müssen. Mit einem ganz leichten / weichen Gi brauch ich beim Männertraining gar nicht erst auflaufen, ein schwerer / fester Anzug ist aber bei den Kids ziemlich daneben. Und für zwei reicht das Bafög nicht :|

Ich danke euch auf jeden Fall erstmal für eure Meinungen - Und btw: Wann ist denn ein "Elastikbund" bei den Hosen "in" geworden? Gibt's die gar nicht mehr zum Schnüren? :icon_eek

Edit: Ich seh grad, dass Danrho noch Hosen mit Schnürung anbietet und richtig günstig ist. Wie "sitzen" die denn? Laufen die etwa so ein wie Kwon? (Und ist "Reiskornwebung" die Webung wie in den normalen Wettkampfanzügen?)
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

Reiskornwebung ist die normale Webung von Judoanzügen.. ;)

Schnüren ist eigentlich nur noch bei teuren Anzügen möglich. Auch DanRho hat da umgestellt!!!! bitte beachten, dass unser Shop grade massiv überarbeitet wird. Ambesten man schaut sich die Detailbeschreibung auch unter http://www.danrho.de mal an.. Ist zwar blöd, aber wir arbeiten dra.. :)

Kwon und DanRho sind im Endeffekt zwei Firmen unter einem Firmeninhaber.. Demnach sind auch die Lieferanten gleich ;) Also laufen die Anzüge auch ungefähr gleich ein!

mfg
Christian
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Anfänger
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 71
Registriert: 19.04.2006, 23:03

Beitrag von Anfänger »

Hallo, also ich habe den Dax Fuji gekauft als ich wieder angefangen habe, den nehme ich aber nur noch im Sommer, oder wenn der andere in der Wäsche ist . Ansonsten habe ich lieber den Dax Europe, der ist genau richtig in der Festigkeit und nicht so bretthart wie der Moskito. Ich habe bei ca. 170 cm Körpergröße einen 180er und der ist genau richtig. Gruß A.
Antworten