Anzug färben?

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Antworten
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Anzug färben?

Beitrag von plumps »

hi.
wollt mal fragen, ob hier schon leute Erfahrungen gemacht habe, seinen Judoanzug zu färben. Bei vielen Wettkämpfen ist es ja schon Pflicht, auch einen blauen Anzug dabei zu haben. Da ich allerdings keinen habe und deshalb schon bei mehreren Wettkämpfen nicht mitmachen durfte, würde mich interessieren, ob ich auch meinen alten weißen Anzug blau färben kann. Kann man da jedes Färbemittel verwenden oder bleicht der Anzug mit der Zeit aus, oder wird das nur ein "Babybalu", oder oder oder....
Würde mich sehr interessieren, ob und welche Erfahrungen ihr schon damit gemacht habt.
Ich habe derzeit nicht das Geld, mir einen guten blauen Anzug zu kaufen, da diese meist teurer sind als die weißen....
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Anzug färben?

Beitrag von Patrick »

Erfahrung habe ich damit zwar noch keine, aber ich denke, dass es kein Problem sein dürfte, einen Anzug zu färben, da dieser ja in der Regel aus 100 % Baumwolle besteht.
Schau einfach mal in der Drogerie Deines Vertrauens nach Färbemitteln für Baumwillstoff.
Kann natürlich sein, dass der Anzug nicht an allen Stellen absolut gleich blau wird, da bei der Stoffdicke evtl. mal ein Knick drin ist, an den die Farbe einfach nicht vollständig drankommt. Aber das würde ich notfalls in Kauf nehmen.
Wenn es dann mit der Zeit zu sehr hellblau wird, kann man ja nochmal nachfärben. ;)
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Re: Anzug färben?

Beitrag von ctjones »

Ich kenne jemanden, der hat seinen Anzug schwarz gefärbt (aus modischen Gründen) das war ein recht leichter ALEX Anzug (Karstadt Sport) und der musste zweimal mit mit 3 Packungen Farbe färben und ein gleichmäßiges schwarz war das dann auch nicht. Da das blau nicht ganz so extrem sein muss wie schwarz könnte das reichen (mit zwei mal 3 Packungen).
Aber teuer ist das auch, ich weiß ja nicht, was Farbe kostet.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Anzug färben?

Beitrag von judopa »

Ich hab mal so einen selbstgefärbten Anzug gesehen. Bei dem waren die Nähte das Problem. Das Garn hatte so gut wie keine Farbe angenommen.
Sah nicht besonders gut aus. Ein blauer Anzug mit fast weißen Nähten!
MFG
judopa
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Anzug färben?

Beitrag von Patrick »

judopa hat geschrieben:Sah nicht besonders gut aus. Ein blauer Anzug mit fast weißen Nähten!
Wenn es mir nur darum ginge, einen blauen Anzug für Turniere möglichst kostengünstig zu bekommen, wäre mir das egal. Außerdem kann das ja auch interessant aussehen. ;)
Judo - just for fun!
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Re: Anzug färben?

Beitrag von plumps »

hi. erst mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe, wie gesagt, nur einen weißen Anzug. Der ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt und is auch nicht von bester Qualtät... deshalb habe ich mir überlegt, mir einen neuen weißen Anzug zu kaufen und den alten blau zu färben. Aber aus euren Antworten merke ich, dass das Färben nicht immer vollständig klappt. Wäre es also besser, doch einen blauen Anzug zu kaufen? Ich wolte bloß zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn im Training und so brauch ich den weißen Anzug ja mehr als den blauen. Deswegen wollte ich mir halt einen "guten" weißen Anzug kaufen, den ich im Training sicherlich mehr verwenden werde als einen blauen. Dadurch hätte ich dann einen "nicht so guten" blauen Anzug für (einige) Wettkämpfe und den neuen weißen Anzug für den "Alltag"... --- Soweit mein "Plan", den ich mir in den letzten Tagen überlegt habe. Wäre das eurer Ansicht nach sinnvoll oder sollte ich mir evtl einen wendeanzug kaufen, der allerdings ja noch viel teurer wäre?
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Anzug färben?

Beitrag von Lin Chung »

Dadurch hätte ich dann einen "nicht so guten" blauen Anzug für (einige) Wettkämpfe und den neuen weißen Anzug für den "Alltag"...
... ich denke mal, dass musst du schon selbst entscheiden. Mich würde das nicht sonderlich stören, wenn man weisse Nähte sieht und der Anzug ansonsten gut durchgefärbt ist.
Aber du musst ihn nicht unbedingt färben.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Abelaze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 75
Registriert: 17.03.2008, 17:52
Bundesland: Berlin
Verein: BCB

Re: Anzug färben?

Beitrag von Abelaze »

Das mit dem Färben in Blau funktioniert ganz gut, obwohl ich nicht weiss, ob der Blauton dann so genau hinkommt. Auf jeden Fall sind die Nähte meistens (so wars bei mir und Judopa wies ja schon darauf hin) aus Synthetics und bleiben weiss. Sieht wirklich nicht so prall aus. Hätte der Näher oder die Näherin geahnt, dass man es seehen kann, wären sie vielleicht nicht so unansehnlich geworden. (Mehrere Bahnen zur Stabilisation sehen plötzlich aus wie geflickt)
Kauf dir doch einen gebrauchten Judogi beim bekannten Onlineauktionsanbieter. Denn auch die Farbe (und das Salz) sind so billig nicht.
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Re: Anzug färben?

Beitrag von plumps »

ok... ich habe mich jetzt mal im Netz nach einem billigen Wendeanzug umgeschaut und bin auch schon fündig geworden. Nun noch eine letzte Frage: kann bei einem Wendeanzug der blaue Teil auf den weißen abfärben?
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Anzug färben?

Beitrag von Lin Chung »

Ich denke mal, dass der Hersteller im Etikett beschrieben hat, wie man ihn wäscht und was man unterlassen sollte.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Anzug färben?

Beitrag von Hofi »

Hi!
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich rechnet, das Färben selber zu machen.
ABer wenn Du es versuchen willst, bitte.
Bei meinem alten DanRho-Wendeanzug (nach mehr als 10 Jahren ausgemustert), gab es keine Probleme. Das blau wurde zwar heller, aber das weiß blieb weiß.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Jano
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 158
Registriert: 07.02.2007, 02:55

Re: Anzug färben?

Beitrag von Jano »

Problem beim Färben könnte auch sein, dass blau nich gleich blau ist. Hat ja Abelaze schon erwähnt.
Es ist sicher von Wettkampfebene zu Wettkampfebene verschieden, aber es sind wohl auch schon Mitglieder der Nationalmannschaft nicht auf die Matte gelassen worden, weil der Farbton ihrer (blauen) Anzüge nicht im erlaubten Bereich lag.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Anzug färben?

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Das stimmt wirklich. Auf den unteren Ebenen wird es ja wahrscheinlich noch gehen, aber spätestens dann ab der
Bundesebene.

Anbei der Text aus dem IJF Regelwerk Artikel 3 Anhang Ziffer b)
b) Die Farbe der offiziellen blauen Judogi muss folgenden Standards entsprechen:
Zwischen der Pantone Nummer n°18-4051 und n°18-4039 auf der Pantone Skala von TP
oder n°285 oder n°286 auf der Pantone Druckskala.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Re: Anzug färben?

Beitrag von plumps »

ok... also ist das doch ein bissl komplizierter, als ich gedacht hatte... dann wird es wohl das einfachste sein, den wendeanzug zu kaufen, obwohl ich nicht weiß, von welcher firma der ist und somit auch nicht weiß, ob der wirklich hält, was er verspricht...
Kohai-son
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 05.02.2007, 21:56
Bundesland: Hamburg

Re: Anzug färben?

Beitrag von Kohai-son »

Moin,

also so teuer find ich die gar nicht. Schau mal hier: http://www.shopping.at/Anzuege,3134/p_5 ... zuege.html
oder hier:
http://shop.strato.de/epages/61210354.s ... /Gi-Change

Gruß
Didi
Lerne von den Fehlern Anderer, Du wirst nicht genügend Zeit haben alle selber zu machen.
plumps
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 39
Registriert: 14.05.2007, 11:34

Re: Anzug färben?

Beitrag von plumps »

also den Anzug von Dax bei dem zweiten link hatte ich mir auch schon angeschaut, aber den gibts nur noch in einigen wenigen Größen.
ich habe jetzt einen bei einem ebay-shop gekauft. der ist noch nicht angekommen, aber ich hoffe, dass der gut ist und nicht ausfärbt, weil ich in der Beschreibung gelesen habe, dass der ein bisschen ausfärbt...
hab hier mal den link von einem Anbieter, wo man den kaufen kann:
http://www.yatego.com/kampfkunstwerksta ... g-blau-wei

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit dem gemacht...

lg
Antworten