Dim Mark/Pressur Points Wunschdenken oder Realität

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Dim Mark/Pressur Points Wunschdenken oder Realität

Beitrag von Basti »

Ich hab im Netz einige Videos, Aussagen und Artikel über Dim Mark bzw. so genannte Pressur Points gesehen/gelesen. Nun würde mich interessieren funktioniert es wirklich, dass ich jemanden speziell anfasse und dann viel leichter seinen Arm ausstrecken kann um zu hebeln, funktioniert es wirklich, dass ich einfach mal ein "Knöpfchen" drücke und dem Gegner dann schwindlig wird oder dass er gar gleich KO geht?
Ist das Ganze eventuell Wunschdenken, dass selbst der kleinste Wicht einen Riesen durch Dim Mark umhaut oder ist es in gewissen Umfang oder gar komplett Realität, dass so etwas geht?
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Ich weiß zwar gerade nicht wer Dim Mark ist, aber ich kenne einige solcher "Pressur Points". Zum Beispiel um jemanden die Faust zu öffnen (tut demjenigen aber sehr weh).

Ich hab einmal die Theorie aufgestellt, das jeder Punkt 2 Wirkungsweisen hat: eine heilende Wirkung, die Wirklich zur Heilung des Körpers eingesetzt werden kann und eine schädliche Wirkung.
Ob an dieser Theorie etwas dran ist weiß ich nicht so genau- wie gesagt es ist ein Gedanke. Ich weiß auch nicht ob die (heilenden) Akupressurpunkte etwas mit den Vitalpunkten in den Kampfkünsten zu tun haben. In gewisser Weise schon, aber genauere Infos hab ich da leider auch nicht.

Grüße
Sigrid
seki ekisei
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Druckpunkte gibt es eine Vielzahl,
die Wirksamkeit wurde schon in medizinischen Studien zur Akupressur/Akupunktur nachgewiesen.
Und alles was zur Heilung
gut ist, wird auch gern ins Gegenteil verkehrt ;-)

Einige "allgemein" bekannte Punkte/Stellen sind zum Bsp.:
Kinnspitze (gibt beim Boxen das schönste KO, wenn exakt getroffen)
Solar Plexus,
die Schläfen,
Halsschlagadern.
der Punkt unter der Nase (mit nem quer gelegten Finger kann man
gut den Niesreiz unterdrücken, fest zugedrückt gibt es nahezu unaushaltbarer Schmerz)

Wird der Unterarm auf ne bestimmte Weise gegriffen, kann sich die
Hand nicht mehr öffnen oder fest schließen
(ich verwechsle das immer ;-) )

Ein Treffer mit "Ippon-Ken"
(d.h. Faust mit rausgeschobenen mittleren Mittelfingergelenk) auf einen
Punkt auf/zwischen den kurzen Rippen in Zwerchfell-Höhe gibt auch
gute KOs - den hab ich mal bei "SV-Randoris" "entdeckt", wenn
die Partner plötzlich "umfielen" ohne das der Schlag vorher besonders
hart war...

Prinzipiell "glaube" ich, daß es zwei Arten von in der
Kampfkunst "nützlichen" Punkten gibt:

a) Schmerzpunkte, hier wird dem "Opfer" die Wirkung sofort "bewußt"
und veranlaßt eine Ausweichreaktion (z.B. der Punkt unter der Nase,
die Punkte unter den Ohren, Druck auf Muskelansätze)
b) Punkte, die das vegetative Nervensystem beeinflussen:
Hier merkt das "Opfer" nicht direkt Schmerz, aber der Blutdruck
sackt ab oder Gliedmaßen versagen oder schlimmeres...

Aber - soviel ich weiß - nicht alle Punkte funktioneren _immer_
bei _allen_ Leuten, geschweige denn befinden sich immer an exakt
gleicher Stelle...
Manchmal tragen Leute dicke Kleidung, sie bewegen sich im
Kampf, manche Leute können "bewußt" gegenarbeiten, bei manchen
schützt gut ausgebildete Muskulatur einen Punkt...

Fakt ist, eine gewisses "esoterische Gewese" wird um die ganze
Geschichte schon gemacht,
die Frage ist nur, was ist effektiver:

Ein Vielzahl von tollen und "geheimen" Punkten lernen
oder lieber wenige, aber dafür mehr trainieren,
diese auch sicher angreifen zu können ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Ich hab eben ein Video gesehen (weis leider nicht mehr wo) da hat einer jemanden am Arm gepackt und wollte ihn hebeln, das hat aber nicht so gut geklappt also hat der ihn irgentwo rein gedrückt am Arm und schon hat der vor lauter Schmerz aufgehört dagegen zuhalten und wurde gehebelt. Das gleich nochmal nur das er dann auch ohne Schmerz aufgehört hat dagegen zu halten und einfach den Arm nicht mehr anspannen konnte. (der Typ hat das in ner Randori-artigen Situation angewandt, schien also auch im Kampf halbwegs was zu taugen)
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Fritz hat geschrieben:Aber - soviel ich weiß - nicht alle Punkte funktioneren _immer_
bei _allen_ Leuten, geschweige denn befinden sich immer an exakt
gleicher Stelle...
Manchmal tragen Leute dicke Kleidung, sie bewegen sich im
Kampf, manche Leute können "bewußt" gegenarbeiten, bei manchen
schützt gut ausgebildete Muskulatur einen Punkt...
Da hab ich vor einiger Zeit etwas anderes gehört: Gerade wenn man eine gut ausgeprägte Muskulatur hat, wandern diese Punkte nach oben und sind somit leichter angreifbar, de facto sollen diese Punkte bei Männern mehr anschlagen als bei Frauen, da diese eine stärker ausgebildete Muskulatur haben. Ob etwas dran ist konnte ich noch nicht feststellen (außer das ich diese Punkte oftmals nicht an mir selbst finde).

Allerdings hab ich zu Weihnachten ein interessantes Buch bekommen:
Heilende Punkte - Akupressur zur Selbstbehandlung von Krankheiten von Michael Reed Gach, Knaur Mensa Verlag

Werd die Tage mal ein wenig schmöckern... ;)

Grüße
Sigrid
seki ekisei
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

@kamiu
Weil du in deinem ersten Posting fragst wer Dim Mark ist:
Dim Mark ist keine Person sondern eine "KK" die sich komplett auf diese Pressurpoints etc speziallisiert hat.
Hier findest du näheres.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Danke Basti, kenn mich nun aus! :danke
seki ekisei
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

kamiu hat geschrieben:Gerade wenn man eine gut ausgeprägte Muskulatur hat, wandern diese Punkte nach oben und sind somit leichter angreifbar, de facto sollen diese Punkte bei Männern mehr anschlagen als bei Frauen, da diese eine stärker ausgebildete Muskulatur haben.
Kann auch gut sein bei einigen Punkten...

Ansonsten sind Männer einfach sensibler als Frauen :ironie3
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Das würd mich jetzt aber schon interessieren wie's in der Realität ausschaut, also ob die Muskeln die Vitalepunkte nach außen treiben oder nicht.

Hat da irgendjemand Erfahrungen?
seki ekisei
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Kyusho Jutsu

Beitrag von tom herold »

Die Kunst, vitale Punkte anzugreifen, wird im Kodokan Jûdô (und in allen anderen traditionellen japanischen KK) mit dem begriff "Kyusho Jutsu" bzw. "Kyusho Ho" bezeichnet.
Diese Punkte existieren, und es ist doch recht unangenehm, dort getroffen zu werden.
Man muß dabei unterscheiden in Pressure Points (Druckpunkte), Striking Points (Punkte, die man schlagen muß, um Wirkung zu erzielen) und Rubber Points (Punkte, die man unter Druck sozusagen reiben muß, damit Wirkung eintritt.)
Es ist z.B. ohne weiteres möglich, verschiedene Punkte am Oberarm anzugreifen, wenn man den Ude-Hishigi-Juji-Gatame nicht sofort durchziehen kann. Das geht auch durch die Jûdôjacke hindurch ...

Noch gemeiner und gefährlicher wird es, in der gleichen Situation Punkte anzugreifen, die am Oberkörper liegen und dem Perikard-Meridian (Herzbeutel) entsprechen.
Ausgehend von den Forschungen des Karate-meisters George Dillman haben wir derlei Dinge seit Jahren in unser Training integriert und haben (teilweise recht schmerzhaft) erfahren, daß solche Dinge wirklich funktionieren.
Schwierigkeiten gibt es meist nur mit den Striking Points, da es eben sehr, sehr viel Übung erfordert, einen sich bewegenden Gegner dort zu treffen. Unmöglich ist es jedoch nicht, siehe Boxen (Kinnspitze, Solar Plexus, Leberspitze, Blase usw.
Ich empfehle allen, die sich für Kyusho Ho interessieren, sich die Videos von George Dillman zu besorgen. Der Mann ist seriös.
Freundliche Grüße
Tom
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Judomax »

Hier hab mal ein Video von George Dillman und da erklären sie auch etwas, was es mit den Punkten aufsich hat. Viel spaß beim gucken http://youtube.com/watch?v=g-x4iJM2aU4


Gruß Max

PS: auf youtube gibts noch mehr von ihm. ;)
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Vielen Dank für die ganzen Informationen.
Wenn Tom sagt das der Mann seriös ist will ich das mal glauben*abindieVideothek*.

Ich hab mir das Video von Judomax mal angesehen, was ich da sehe kann ich allerdings nicht so recht glauben, das mit den Pressur Points/Dim Mark/Kyusho halte ich durch aus für möglich, aber jemanden k.O zu "schlagen" ohne ihn zu berühren und Ki-Bälle nach jemanden zu werfen halte ich schon für sehr sehr sehr weit hergeholt. Das glaub ich erst wenn mich so jemand aus 2m entfernung K.O "wirft"/"schlägt"/"schiest".
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Ki-Bälle werfen vielleicht nicht...

Ich habe das Glück einen Aikidoka zu kennen, mit dem ich offen trainieren kann, d.h. wir trainieren Aikido, er erklärt mir dabei Sachen, auch zum Thema Messerabwehr und Vitalpunkte, was uns halt so einfällt.

Mich faszinieren da vor allem diese kleinen, unmerklichen Bewegungen beim Aikido, die bei dem anderen sehr große Schmerzen auslösen- sei es durch Hebel oder vitale Punkte. Ich konnte beim ersten Mal nicht glauben, dass das möglich ist und ich kann es mir bis heute ehrlich gesagt noch nicht logisch erklären (außer Anatomie...).
Der Witz an der Sache ist, je lockerer ich bin, desto effektiver funktionieren die Techniken.

Und wenn ich mir so ansehe, was man mit 2, 3 Punkten alles anstellen kann... autsch.

Ich werd mich da trotzdem weiter erkundigen. Das Thema interessiert mich.

Grüße
Sigrid
seki ekisei
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

So land ich jemanden Anfasse kann ich etwas auf ihn auswirken, es kommen immer Reize im Hirn an aber ohne jemanden zu Berühren kann ich mir es auch nur mit diesem Hypnosezeug erklären.
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Naja... ich hab beim Kendo schon gemerkt, das man jemanden ordentlich mit einem Kiai einschüchtern kann. Da gibts so etwas das sich Seme nennt im Kendo- das ist die Bedrohung vor einem Schlag. Das hab ich einige Zeit lang unbewusst bei einem Klassenkollegen eingesetzt der mich nicht ausstehen konnte und umgekehrt. Es kam dann so weit, dass er, immer wenn ich in seine Richtung sah (auch ganz unbewusst, ihn nichtmal angesehn hab), schreiend weggelaufen ist, weil er sich bedroht fühlte.
Das ist mein voller Ernst. Anfangs war es mir nicht bewusst und später hab ich das dann etwas einschränken bzw. auch absichtlich machen können (was mir im Übrigen keine Freunde gemacht hat).

Also man kann doch sehr viel in einem Menschen auslösen, auch wenn dieser mehrere Meter weiter weg steht...
seki ekisei
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Naja das mit dem "Bösen Blick" funktioniert klar, der wird einfach Angst gehabt haben das du gleich rüber kommst und ihm eine mit gibst.

Ich hab nun die Kyusho(also das mit Berühren nicht dieses Ki-Werfen) schon des öfteren gesehen, nur halt immer im Stehen noch nie in Bewegung oder gar im Radori oder ähnlichem. Gibts davon auch kleine Clips oder Videos die einem Sachen zeigen die auch im Randori/Shiai/Streetfight funktionieren?
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Es war kein böser Blick... soweit ich das beurteilen kann. Mal abgesehen davon war er nen Kopf größer als ich und hatte mehr Masse. Mich mit ihm anlegen? Nie! Und in meiner Verfassung damals (kämpfen ist schlimm, das darf ich nicht, da werd ich angezeigt.. usw) hätte ich es auch nicht gewagt.

Ungefähr 80% dieser "Blicke" waren unbewusst.
seki ekisei
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Und selbst wenn es nichts mit der Angst vor ner "Schlägerei" mit dir zu tun hat, ist es immernoch etwas psychologisches, nichts Übersinnliches oder Ki-mäsiges(das mit dem Ki-ball erinnert mich einfach zu sehr an ne Kinderserie :D)
Benutzeravatar
kamiu
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 345
Registriert: 09.06.2006, 02:53
Kontaktdaten:

Beitrag von kamiu »

Ja, war sehr psychologisch die ganze Geschichte... bäh! Erinner mich nicht dran! :angry4

Fact ist, sowa wird auch oft als Esoterik abgetan.. genauso wie das Kamehameha aus Dragon Ball Z ;) .

Grüße
kamiu
seki ekisei
Basti
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 172
Registriert: 11.12.2006, 22:02

Beitrag von Basti »

Ich glaub einfach an die Erklärung von dem Hypnotiseur von Natinal Geographics, das dieses "Fern"-Kiwerfen nix anderes als Hypnose ist, das erhält mein schönes Weltbild und ist plausibel. Die restlichen Techniken, die die er direkt am Partner ausführt, erklär ich mir durch ensprechende Nerven die entsprechend reagieren und das es da event. wirklich was wie Ki gibt.
Antworten