Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Alf

Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Alf »

Hallo Leute,
mich hat die Diskusion dorch etwas verwundert, um nicht zu sagen belustigt, in der hier darüber geschrieben wurde, ob Judo barfuß zu machen sei!
Ich muß sagen, wenn Judo, dann nur barfuß! Erstmal ist es ein geiles Gefühl mit bloßen Füßen auf der Matte zu stehen und dann ist auch der Kontakt zum Untergrund ein ganz anderer. Ich möchte auch z.B. beim Bodenradori keinen Schuh ins Gesicht bekommen oder beim Werfen einen Turnschuh aushalten müssen! Abgesehen davon würde wohl kaum ein Japaner die Matte in Schuhen betreten. Was meint ihr?
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Auf jeden Fall nur Barfuß! Bei uns tragen einige Judoka aus gesundheitlichen Gründen Socken was man noch gelten lassen kann! Ich jedoch find Socken sind vor allem im Stand Randori sehr unpraktisch da man keinen so stabilen Halt hat als wenn man Barfuß auf der Matte steht!
Turnschuhe gehören absolut nicht auf die Matte!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Die mit Schuhen sind keine Judoka ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
micha
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 181
Registriert: 28.12.2003, 08:23
Verein: TSV LInden

Beitrag von micha »

Barfuß...und nur Barfuß!
Auch aus hygienischen Gründen Socken zu tragen sollte man in dieser zivilisierten Gesellschaft nicht gelten lassen. Nur offene Wunden, die Bandagen erfordern sollten mit Socken abgedeckt werden.
Über Schuhe auf der Matte möchte ich mich gar nicht erst auslassen
Schöne Grüße Micha
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Es gibt eine Anzugsordnung und diese gehört zur Etikette. Socken sind allerhöchstens mal bei Stechwarzen (Ansteckungsgefahr) erlaubt, oder wenn es irgendwo wirklich mal sehr kalt sein sollte. (Heizungsausfall)

Das gleiche gilt für Schmuck usw. :eusa_naughty
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
der_Uke
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 141
Registriert: 08.12.2003, 08:08
Kontaktdaten:

Beitrag von der_Uke »

Wer mit Socken Judo macht, gehört ins Aikido :wink:

Wer mit Schuhen auf die Matte geht, sollte die Matte sauberlecken :twisted:

Judo geht nur barfuß! :dancing
Viele Grüße
Ralf

1. DAN Judo
1. Bruchsaler Budo Club e.V.

..:: Versuche nicht besser zu sein als dein Gegner. Sei besser als gestern! ::..
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich finde socken auf der Matte auch übel und wir sagen den Kindern bei uns immer das ohne Socken Judo gemacht wird!

Beim letzten Anfängerlehrgang bei uns ist ein Mädchen bei, die immer mit balettschuhen auf der Matte war. Ihr wurde aber auch gesagt, dass wir judo ohne Schuhe machen und Sie kann damit leben!

Aber mit Turnschuhen habe ich noch nie jemanden auf einer Matte gesehen!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Etikette

Beitrag von bushi7 »

Etikette

Judo entstammt der japanischen Kultur. Einher gehen feste Regeln, die der japanischen Tradition entstammen und den Respekt des Judokas ausdrücken sollen. In den Dojos des Westens werden diese Regeln selten streng ausgeübt, aber man sollte ein gewisses Maß an Disziplin einhalten. Das Betreten der Matte ist nur barfuß erlaubt. Vor und nach jeder Übungseinheit wird eine Begrüßungs- oder Verabschiedungszeremonie durchgeführt.

Die japanischen Ansichten und die Philosophie sind Europäern nur schwer zu vermitteln. Trotzdem finden sich ausreichend nützliche Gedanken, die man sich zu eigen machen kann.


- plane keine Hinterlist
- verliere nicht die Selbstbeherrschung
- unterbreche nicht das Training

Mit Betreten des Dojos beginnt die Übung. Dem Trainingsleiter ist Respekt zu erweisen. Widerspruch ist nicht angebracht. Diskutiert wird außerhalb der Trainingzeiten.
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Bravo!

Judo nur Barfuß.

Verletzungen oder Strechwarzen sind abzukleben. Bei schweren Verletzungen einfach mal Pausieren.

Die Füsse sollten sauber sein, eventuel vor dem Training nochmal waschen, die Zehnägel sollten gepflegt und kurz sein.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Judogirl
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 05.08.2004, 18:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Judogirl »

Hm, die Tradition des Judo besagt einfach, dass Judo barfuß betrieben wird. Und ich wüsste auch keine Grund warum man daran rütteln sollte, oder? Außerdem ist es auf manchen Matten barfuß schon glatt genug, wie ginge das denn mit Socken ab? :? Aber ein Hauptgrund für mich ist die bessere Kontrolle über meine Füße. Bei Prüfungen wird ja z.T. peinlichst auf die Fußstellung geachtet. Soviel dazu... Außerdem ist barfuß laufen cool, mache ich auch zu Hause sehr gerne. So befreiend! 8)
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Ich fänd es auch auf socken total beschissen! Ich hab ma 2 wochen aus medizinischen gründen socken Tragen müssen und es war total blöde!
Socken, schuhe und ähnliches gehören nicht auf eine Judomatte!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Jakob

Beitrag von Jakob »

Früher hat bei mir im Verein mal eine trainiert, die reagierte allergisch auf die Gummierung der Judomatten und trug deswegen Socken. Das fand und finde ich vollkommen in Ordnung. Aber generell sollte man schon barfuß sein.
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

DaGimp hat geschrieben:reagierte allergisch auf die Gummierung der Judomatten
Dazu fällt mir ein:

Was ist schlimmer als Aids? - Eine Gummiallergie
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Wie es sich herauskristallisert sind sich alle Einig. Judo nur barfuß.

Leider ist mir schon des öfferen aufgefallen, das Betreuer bei Tunieren die Matte mit Schuhen betretten. Obwohl die ja Vorbild sein sollten.

Auch Sanitäter betretten bei Tunieren die Matte oft mit Schuhen. Die jedoch wissen das nicht besser, oder es Eilt wirklich.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
bushi7
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 526
Registriert: 29.02.2004, 09:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: SC Sigmaringen
Kontaktdaten:

Beitrag von bushi7 »

Tori hat geschrieben:Wie es sich herauskristallisert sind sich alle Einig. Judo nur barfuß.

Leider ist mir schon des öfferen aufgefallen, das Betreuer bei Tunieren die Matte mit Schuhen betretten. Obwohl die ja Vorbild sein sollten.

Das finde ich dann umso schlimmer, wenn die Betreuer dann auch noch Trainer sind.

:rolleyes
Sportgruss Joachim (bushi7)
http://www.scsig.de
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

@Tori: Offiziell müssen die Sanitäter die Schuhe anlassen. Man kann sie vorher drum beten, dass sie die Schuhe ausziehen, aber man kann sie nicht verpflichten. Denn wenn der Sani sich am Fuß während der Arbeit verletzt (umknickt, Schere fallen lässt, etc.), dann besteht keinerlei Versicherungsschutz, weder von der Hilfsorganisation, noch vom Veranstalter, noch über seine eigentliche Krankenkasse und er muss alle Kosten selber tragen. Denn die Kasse sagt dann nur: "Und warum hat er seinen Sicherheitsschuh nicht angehabt? Pech gehabt."
Außerdem ist den meisten Sanis leider der Sport egal. :?
Grüßle
Speedy :dancing
Speedy1975
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2004, 08:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Speedy1975 »

Hallo

Also deine Einwände sind sicher richtig! Aber meine Erfahrung zeigt, wenn man die selben Sanis mehrere Jahre betreut und anfordert, kann man sich darauf einigen, dass sie mir sauberen (Hallen) Schuhen anrücken. Dann erreicht man einen denke ich recht guten Kompromiss zwischen unsererr Barfusspflicht / Hygiene und den Pflichten der Sannis.

Bei unserem Tunrnier (350 - 450 Teilnehmer) klappt das inzsichen sehr gut.

Muss aber dazusagen, dass dieser Kompromiss das Ergebnis einer engen Zusammenarbeits mit dem DRK-Ortsverband ist und auch nicht auf Anhieb funktioniert hat.

Grüße

Speedy
(1 VJC)
Panixy
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 94
Registriert: 18.01.2005, 13:18
Bundesland: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Panixy »

Also, ich finde auch, daß Schuhe und eigendlich auch keine Socken auf die Matte gehören (außer wenn derjenige z.B. Fußpilz, Warzen oder blutende Wunden hat, dann geht auch mit Socken), aber ich finde es ekelig, mit Schuhen über die Matten zu gehen - machen die kleinen nach dem Umziehen leider häufig
Jakob

Beitrag von Jakob »

Da ihr hier alle so sehr auf die Etikette pocht, mal eine andere Frage:

Wer von euch trägt beim Training was drunter? T-Shirt oder Pullover o.ä.

Das sieht man ja relativ oft. Und das fällt meiner Meinung nach in genau dieselbe Kategorie.
Benutzeravatar
Nikylein
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 90
Registriert: 02.01.2005, 22:05
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikylein »

Also ich denke, bei Mädels ist ein schlichtes weißes T-Shirt durchaus okay. ;)
Antworten