Die Suche ergab 557 Treffer
- 12.05.2009, 01:07
- Forum: --- Trainingsgestaltung
- Thema: HILFE!! Suche judospezifisches Ausdauertraining für TrainerC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5886
Re: HILFE!! Suche judospezifisches Ausdauertraining für TrainerC
Paßt hier nicht der Zirkel aus dem Judo-Sportabzeichen? Das sind 8 Stand- und Bodenaufgaben im Wechsel.
- 02.05.2009, 00:44
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Frühere Vereinskameraden gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1497
Frühere Vereinskameraden gesucht
Steffen Ryll, Sven Ryll, Mario Weddemar und Henning Schubert, wo seit Ihr abgeblieben?
Meldet Euch doch mal!
Wenn jemand zufällig von den Genannten aus Berlin gehört hat, bitte kurze Meldung hier im Forum. Unser damaliger Verein existiert leider nicht mehr.
Meldet Euch doch mal!
Wenn jemand zufällig von den Genannten aus Berlin gehört hat, bitte kurze Meldung hier im Forum. Unser damaliger Verein existiert leider nicht mehr.
- 16.04.2009, 01:16
- Forum: An- und Verkauf von Judoartikeln
- Thema: Preisvorstellungen von gebrauchten Tatami
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1983
Re: Preisvorstellungen von gebrauchten Tatami
Schau mal bei Ebay und co. nach, was für Preise bei Auktionen erzielt worden sind. Davon 70% wären als geschätzter Verkaufspreis realistisch, wird's mehr, ist es für den Verein erfreulich.
- 05.04.2009, 23:51
- Forum: --- Geschichte des Judo
- Thema: Informationen über einige Personen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8803
Re: Informationen über einige Personen
Auch zu Ernst Lazan sollte noch im Detail etwas gesagt werden. Er war, soweit mir bekannt, 1931 Deutscher Meister im Judo (welche Gewichtsklasse / All-Kathegorie?) und hat den Judo-Sport in der DDR mit aufgebaut. Ob er noch lebt, weiß ich nicht.
- 24.03.2009, 01:07
- Forum: --- Medizin und Gesundheit
- Thema: Als Jugendliche mit Judo abnehmen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4674
Re: Als Jugendliche mit Judo abnehmen?
In den meisten Vereinen, die auf Breitensport orientiert sind, sollten auch übergewichtige Anfänger willkommen sein. Wer dann erst mal beim Training mitmacht, ist das Übergewicht bald los, wenn er sich in Zukunft vernünftig ernährt.
- 21.03.2009, 00:20
- Forum: --- Technik
- Thema: Was kann man machen, wenn der Gegner oben rüber greift ?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8927
"Unterwerfen" gegen Übergreifen
Man kann z.B. alle Würfe machen, bei denen man in die Beine greift. Es gehen aber auch Hüft- und Schulterwürfe, besonders wenn ein großer Gegner ständig übergreift. Dagegen muß man sich auch nicht über einen abgebeugten Gegner ärgern, sondern nur geeignete Würfe wählen, mit denen man aus dem Übergri...
- 10.03.2009, 01:14
- Forum: --- Technik
- Thema: Hebel im Stand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7184
Re: Hebel im Stand
Hebel und Würgen im Stand gelingen, aber meistens nur 1-2 mal beim selben Partner / Gegner.
Gerade für ältere (und daher langsame) Judokas also eine sehr empfehlenswerte Technik.
Gerade für ältere (und daher langsame) Judokas also eine sehr empfehlenswerte Technik.
- 28.02.2009, 00:56
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Trainieren im Kodokan
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4992
Ohne Schlappen
Warum nicht, wenn die Fußböden im Dojo insgesammt genau so sauber gehalten werden, wie die Mattenflächen. Das man bei jedem Schritt über den Hallenboden Dreck auf die Matten schleppt, kommt doch nur in Mehrzweckhallen (z.B. Schulturnhallen) vor. Ich würde in allen Sportbauten den Weg vom Eingang in ...
- 21.02.2009, 02:09
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Detlef Ultsch - Stasi Offizier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10844
@Shinbashi
Nicht nur Stasi-Zuträger, sondern es gab und gibt auch heute noch Wessis, die für BND, MAD und Verfassungsschutz ihre Nächsten bespitzeln oder die für ausländische Geheimdienste (sowohl "Freund-Dienste" aus NATO-Staaten und Israel, als auch sonstige Staaten) arbeiten. Der Fehler war, daß d...
- 21.02.2009, 02:02
- Forum: --- Technik
- Thema: Jûdô und Waffen
- Antworten: 222
- Zugriffe: 69318
Re: Jûdô und Waffen
Das Provozieren des Angriffs bezieht sich auf die Bedrohung mit einer Waffe. Da kann man in der geeigneten Situation den Angriff so provozieren, daß man das Überraschungsmoment auf seiner Seite hat. Dabei wird ein fester Gegenstand zur Waffe (wie z.B. die Glastür, eine Treppe, ein Möbelstück), um de...
- 19.02.2009, 00:58
- Forum: Alles zum Thema Judo
- Thema: Detlef Ultsch - Stasi Offizier
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10844
Re: Detlef Ultsch - Stasi Offizier
Hier sollte man erstmal klären, bei welcher Einheit er war. Die NVA (Sportvereinigung ASK), die Volkspolizei und das Ministerium für Staatssicherheit (beide Sportvereinigung Dynamo) hatten in diesen Verbänden hauptamtliche Trainer im Offiziersrang (die nur bei offiziellen Anlaß Uniform, im "Die...
- 19.02.2009, 00:43
- Forum: --- Technik
- Thema: Jûdô und Waffen
- Antworten: 222
- Zugriffe: 69318
Re: Jûdô und Waffen
Bei der Frage Waffentechniken / Waffenabwehr sollte man erst mal die Frage stellen, welche Waffen von Bedeutung sind. In Auseinandersetzungen muß man mit diversen Schlagwaffen, Messern und Schleuderschlagwaffen rechnen. Hierzu sollte man (auch wenn man nicht den Umgang mit Ninja-Waffen beherrscht) s...
- 19.02.2009, 00:12
- Forum: --- Technik
- Thema: Judo-Würfe
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8242
Re: Judo-Würfe
Es gibt 40 Würfe, die Bestandteil der Go-Kyo sind (nicht mehr alle in den Kyu-Prüfungen enthalten), weitere Würfe sind aber in der Prüfungsordnung aufgenommen. Die tatsächliche Anzahl der Würfe kann man aber nur schätzen, weil es immer eine strittige Frage ist, was man als eigenständigen Wurf oder a...
- 17.02.2009, 00:54
- Forum: --- Wiedereinsteiger / Neueinsteiger
- Thema: Wiedereinstieg mit 24
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4079
Re: Wiedereinstieg mit 24
Sollte der Paß nicht mehr existieren bzw. der damalige Trainer bzw. Verein nicht mehr auffindbar sein, so kannst du auch über den judoverband des entsprechnden Bundeslandes (Prüfungsbeauftragten) gehen, wenn du weißt, wann du die letzte Prüfung gemacht hast. Der Verband bewahrt Prüfungsunterlagen au...
- 17.02.2009, 00:37
- Forum: --- Geschichte des Judo
- Thema: Wer grüßt an im Judo bei Ranggleichheit
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10016
Re: Wer grüßt an im Judo bei Ranggleichheit
Innerhalb der gleichen Graduierung wird normalerweise (insbesondere wenn Gäste anwesend sind und daher Lebens- und Graduierungsalter als "Sortierungsmerkmal" kompliziert sind) vor dem Niederknieen zur Begrüßung nach Körpergröße angetreten (Nach der Tradition aus dem Schulsport).
- 13.02.2009, 00:52
- Forum: --- Selbstverteidigung
- Thema: "Todwürgen"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11705
Re: "Todwürgen"
Ich habe in einem Wettkampf auch schon mal einen Gegner bis zur Bewußtlosigkeit gewürgt, weil der nicht abgeklopft hat.
Der war aber schon nach einigen Sekunden wieder bei Besinnung, auch wenn er noch etwas unsicher ging. Er macht auch weiter Judo.
Der war aber schon nach einigen Sekunden wieder bei Besinnung, auch wenn er noch etwas unsicher ging. Er macht auch weiter Judo.
- 13.02.2009, 00:49
- Forum: --- Selbstverteidigung
- Thema: Judo als Selbstverteidigung geeignet?
- Antworten: 103
- Zugriffe: 126886
Re: Judo als Selbstverteidigung geeignet?
Am besten mal mit den Techniken aus dem Buch "Judo-Selbstverteidigung" von Horst Wolf beschäftigen. Die dortigen Techniken waren Bestandteil der bis 1994 (nur Ostteil Berlins und die 5 "neuen Kolonien des 4. Reiches") gültigen Prüfungsordnung des Judoverbandes der DDR und der Aus...