Mixed Judoanzug?

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Antworten
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Also man kann es auch Übertreiben!

Ich persöhnlich finde, wenn bei einem Trainergespann einer einen weißen und der andere einen anders farbigen Anzug (Es gibst ja nicht nur blaue) trägt, hat man einen schönen Kontrast und erkennt Techniken mitunter besser als bei weiß auf weiß!
Siehe dazu viele ältere Judobücher mit Schwarz-weiß Bildern und beide mit weißen Anzügen, man erkennt gar nix!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Herbst
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2005, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbst »

ctjones hat geschrieben: Ich persöhnlich finde, wenn bei einem Trainergespann einer einen weißen und der andere einen anders farbigen Anzug (Es gibst ja nicht nur blaue) trägt, hat man einen schönen Kontrast und erkennt Techniken mitunter besser als bei weiß auf weiß!
Das seh ich genauso! Und ich denke gerade im Kindertraining ist das ganze durchaus hilfreich damit die Kids z.B. besser erkennen, wessen Füße gerade wo sind... ;-)
J.B.
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2006, 11:39

Beitrag von J.B. »

Das mit den Füßen ist meiner Meinung nach kein Grund, wie haben wir denn Judo gelernt? Vor 20Jahren hat niemand bunte anzüge getragen. Meinen Blauen Anzug oder eben Mixed hab ich bei Training auch erst getragen als ich meinen 1.Dan bestanden hatte.
Generell sei zu beachten das ein blauer Anzug unter lauter weißen, immer auffällt.

Also bei Prüfungen, ist in meinen Augen weiß Pflicht.
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Auf Dan-Prüfungen in NRW z.B sind farbige Anzüge verboten. Ebenso wie Rückennummern. Auf Katameisterschaften gibt es dafür zumindest große Abzüge für den Gesamteindruck.
Beim Training trag ich auch ab und zu Mixed. Auf Lehrgängen versuche ich es zu vermeiden (geht nicht immer, weil es schon mal vorkommt, dass die Anzüge nicht ganz so schnell trocknen wie ich es gerne hätte).
Bei Kyu-Prüfungen finde ich es teilweise sogar gut, wenn einer einen Weißen und der andere einen blauen Anzug trägt, eben weil man die Gliedmaßen der Judoka dadurch besser auseinander halten kann (<- merkwürdige Formulierung aber ich denke die Aussage wird deutlich) und daduch Techniken besser beurteilen kann.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Morpheus
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 16.11.2005, 10:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

Gegen bunte Anzüge bei Wettkämpfen und im Training habe ich nichts...allerdings sollte es meiner Meinung nach schon einfarbig bleiben, Mixed gefällt mir einfach nicht
Gruß Oli
J.B.
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2006, 11:39

Beitrag von J.B. »

Und wieder frage ich mich wie ich früher als kleiner stöpsel geprüft wurde? *ggg* Sorry,aber ich finde eben das wir die Kids auch Klassisch in weiß Prüfen können sollten/können weil das generationen voprher auch ohne Problem schafften. Nich bös sein
Kiro
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005, 16:47
Verein: TV Remagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiro »

Es bestreitet ja keiner, dass die Prüfung nur in verschiedenfarbigen Anzügen abgenommen werden kann. Es erleichtert halt nur für die Prüfer die Angelegeneit wenn einer einen blauen und einer einen weißen Judogi anhat. Was meiner Meinung nach nur nicht sein sollte bei einer Prüfung, dass beide einen blauen Anzug anhaben weil es dann noch schwerer wird die beiden auseinander zu halten. Also entgweder beide weiß oder beide in verschiedenen Farben.
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Wo ein blauer Anzug auch sehr gut kommt ist bei Demonstrationen von Techniken z. B. auf Lehr-DVDs. So das man Tori und Uke genau unterscheiden kann. :D
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

J.B. hat geschrieben:Und wieder frage ich mich wie ich früher als kleiner stöpsel geprüft wurde? *ggg* Sorry,aber ich finde eben das wir die Kids auch Klassisch in weiß Prüfen können sollten/können weil das generationen voprher auch ohne Problem schafften. Nich bös sein
Aber warum sollen wir es den Kids denn nicht leichter machen?
Nur weil mein Trainer nicht gut erklären konnte kann ich es doch besser machen. Für mich genau das gleiche.
Ist wie wenn jemand sagt, früher sind die Leute auch ohne Auto zurecht gekommen, deswegen brauchen wir auch keine.

Ich finde, auch im Judo darf es Fortschritt geben!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkHRO »

Also erstmal traue ich ALLEN meienn Kinder zu das sie unterscheiden können, wem das Bein gehört und wnen nicht findesn wirs heraus ohne 20 farbige Judoanzüge.

2. Finde ich die Ausrede, man könnenicht mit 2 Anzügen (blau udn weiß) zum wettkampf fahren, weil man keien Zeit hat sich umzuziehen düsig. Erstmal kommt das besser wenn man mit blau udn weiß kämpft, sieht besser aus und somit auch besser Werbung für Judo. Und beim Wettkampf ist immer genug Zeit den Anzug zu wechseln. Man Hat doch schließlich Anspruch auf eien Kampfzeit Pause zw. den Kämpfen. Be iden Männern sidn das 5 minuten!!!
Kiro
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005, 16:47
Verein: TV Remagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kiro »

Es hat keiner gesagt dass die Kinder das nicht auseinander halten können. Aber es fällt ihnen leichter wenn es anhand der farben klar ist. Das heißt nciht sie sollen bunte Anzüge anziehen sondern nur das es auch von Vorteil sein kann.

Das man auf Wettkämpfen keine Zeit hat sich umzuziehen sehe ich auch nicht so und man hat nicht eine Kampfzeit Pause sondern kann zwischen zwei Kämpfen auf 10 min Pause bestehen wobei auch eine Kampfzeit ausreichen würde.
J.B.
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 41
Registriert: 18.01.2006, 11:39

Beitrag von J.B. »

Also nicht das dass hier zum bösen Grundsatzstreit wird.*ggg*

Also ich denke auch die kinder können das unterscheiden, vorallem wenn sich genug zeit genommen wird (was ich mal vorraussetze) um alles deutlich zu machen. Deswegen meinte ich vorher das wir früher das ja auch ohne bunte anzüge konnten. und logisch bin ich auch für Fortschritt, aber manchmal sind auch alte sachen ganz gut. ;)

Aber vereinsintern denke ich sollte das alles untereinander gemacht werden. Und wenns auf kreisebene etc. geht, sollten wir Traditionell bleiben.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Wir haben jetzt bei uns im Verein ein Mädchen mit blauem Anzug und das fällt nicht besonders auf deswegen... Das ist Blödsinn

Einer unserer Sprösslinge ist jetzt auf die Idee gekommmen, sich seinen Anzug schwarz zu färben.
Da haben wir auch nur gesagt, wenn es dir Spaß macht...
(Bin aber auf das Ergebnis gespannt, Moskito=schwarz? Viel Farbe würd ich meinen... ;) )
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Eigentlich sollte Judo ein weißer Sport bleiben. Das mit dem blauen Anzug bei Tunieren oder bei Vorführungen sehe ich noch ein. Andere Farben oder Mixed haben im Judo nichts zu suchen.

Hatte mal einen Judokameraden ( 3. Dan ), der hatte auf seinem weißen Anzug nicht einmal Aufnäher, nicht mal das Vereinsabzeichen, weil sein Anzug weiß sein sollte. Nur sein Gürtel war abstechend. Gegen farbige Gürtel hatte er nichts. :|
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Morpheus
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 126
Registriert: 16.11.2005, 10:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus »

Tori hat geschrieben:Hatte mal einen Judokameraden ( 3. Dan ), der hatte auf seinem weißen Anzug nicht einmal Aufnäher, nicht mal das Vereinsabzeichen, weil sein Anzug weiß sein sollte. Nur sein Gürtel war abstechend. Gegen farbige Gürtel hatte er nichts. :|
Was hat das zu bedeuten? Sollte ein 3. Dan nicht immer schwarz sein??
Gruß Oli
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Ich sehe da keinen Widerspruch.
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
berthold
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 14
Registriert: 22.02.2006, 10:07
Bundesland: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von berthold »

Hallo,

also, der gi muss weiss oder blau sein, so steht es in unserer Regel. Naja, fast so, im Mannschaftsbereich, z.B. Bundesliga sind auch farbige Anzüge, auch mixed erlaubt, nur muss die Mannschaft einheitlich sein. Das hat dazu geführt, dass selbst im Jugendbereich und bei Einzelturnieren die kuriosesten Farben aufgetaucht sind (rote, gelbe oder grüne Jacke, dazu schwarze Hose, am schrecklichsten fand ich *sorry* pissgelbe Jacken). Nun ist es aber den Kampfrichtern (zumindest bei uns in Bayern) zu bunt geworden und bei Einzel-Wettkämpfen muss weiß (Ausnahme: Erstgenannter darf blau tragen) getragen werden. An sich bin ich kein Freund von "blau" aber für die Kampfrichter und Zuschauer wird die Sache schon klarer. Dass sich im Wettkampf "mixed" verbietet - dürfte klar sein. Ich würde hier soweit gehen, dass man weiß und blau bei Wettkämpfen für alle Altersgruppen vorschreibt, also endlich mal etwas einheitlich macht. (Erklärung an Zuschauer: Der Kämpfer mit dem roten Zusatzgurt steht an der blauen Linie...)

In der Prüfung sehe ich keinen Grund eine andere Farbe als weiß einzusetzen. Als Prüfer habe ich doch kein Problem Uke und Tori zu unterscheiden. Oder hat irgendwer schon mal dem Tori in der Kata oder dem Prüfling irgendwo einen roten Zusatzgurt umgebunden? Auch die "Knoten" im Boden, bei denen die Prüfer die Körperteile nur anhand der Farbe des Anzugs zuordnen können, die soll mir erst mal einer zeigen.

In Training und bei Lehrgängen ist die Farbe vom Prinzip her egal, ich plädiere jedoch für weiß, auch für die Trainer. Den Effekt des besseren Erkennens bei der Vermittlung von Techniken wenn (Trainer-) Uke und Tori verschiedenfarbige Anzüge tragen halte ich für minimal. Manche Eltern meinen, da man auf weißen Anzügen Schmutz besser sieht, blaue Anzüge wären aus diesem Grund praktischer. Ich drehe das Argument gerne um: Aus hygienischen Gründen sind weiße Anzüge besser weil man Schmutz besser sieht.

Der Hauptgrund bei Kindern und Jugendlichen ist der, die wollen auffallen. Dürfen sie, aber bitte nur durch Leistung. Wenn wir da alle Tradition über Bord werfen bekommen wir Bekleidungsverirrungen wie im Profi-Boxen und unsere Judoka hängen sich Lametta und Christbaumkugeln um....

Gruß

Berthold
Nut tote Fische schwimmer immer mit dem Strom
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Was die Kinder im Training für Anzug Farben haben ist mir schnuppe, auf Wettkämpfen sollte es einheitlich sein, schreiben die Regeln ja auch so vor!

Und wenn eines unserer Kinder der Meinung ist, ein schwarzer Anzug würde besser aussehen, von mir aus.
Aber wir habne ihm auch gesagt, das er damit auf offiziellen Meisterschaften nicht mehr antreten darf...
Wie schon oben geschrieben, mal sehen, was draus wird.

Den unterschied auf Lehrgängen, Videos, Büchern, etc. finde ich schon gravierend und nicht minimal, an siehe nur die DJB Videos zur neuen PO, die tragen auch blau und weiß und garantiert nicht, weil sie Traditionalisten verägern wollen... ;)
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

berthold hat geschrieben:Der Hauptgrund bei Kindern und Jugendlichen ist der, die wollen auffallen. Dürfen sie, aber bitte nur durch Leistung. Wenn wir da alle Tradition über Bord werfen bekommen wir Bekleidungsverirrungen wie im Profi-Boxen und unsere Judoka hängen sich Lametta und Christbaumkugeln um....
Endlich hat mal einer verstanden, was das eigentliche Problem ist
Bushido
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2006, 11:53
Kontaktdaten:

Nur Einfarbig oder Wettkampfdress

Beitrag von Bushido »

Wenn der alte Kano das sehen würde. Die ganzen Schlümpfe auf der Matte.

Entweder weiß oder Blau aber nicht gemischt.

Ausnahme: Der Dress der Mannschaft. Weiße Jacke, schwarze Hose.

Sonst kommt doch irgendwann jemand mit rosa Jacke und grüner Hose.
Der Weg ist das Ziel
Antworten