Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Warum tragt ihr Socken?
Wenn jemand eine Warze hat, ok. Aber ansonsten?
Warm wird man, wenn man sich bewegt, bei mir werden dann jedenfalls auch die Füße warm.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Beitrag von kastow »

@Christian:
Bei uns heizt die Stadt die Turnhalle aus Kostengründen nicht über 15°C. Laut einer Untersuchung genüge diese Temperatur. Und da die Heizkörper unter der Decke sitzen, kann es bei dieser Temperatur ganz schön fußkalt sein. Glaube mir, da geht es manchmal nur mit Socken.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Nico hat geschrieben:Hi Patrick,
ich denke schon, dass man mit Antirutschsocken einen besseren Halt hat, als mit Tennissocken. Hast du selbst solche Antirutschsocken oder trägst du nur Tennissocken?
Hallo Nico!

Wie Du aus meinem Beitrag
Patrick hat geschrieben:Deswegen Judo nur barfuß
lesen kannst weder noch.
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Denkt mal an eure Verantwortung/Haftung als ÜL.
Wenn überhaupt Socken - dann dürfen die mit Sicherheit nicht rutschen...
Viele Grüße
U d o
nico
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007, 20:51

Beitrag von nico »

Wenn ihr Socken tragt, was tragt ihr dann für Socken?
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Das haben wir hier schon diskutiert und sind zum Schluss gekommen, dass es eigentlich Pflicht sein muss, wenn unbedingt mit Socken, Antirutschsocken zu benutzen, wegen der Haftung.

Achso Willkommen hier Nico :D
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
nico
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 27.12.2007, 20:51

Beitrag von nico »

müssen die eine bestimmte Farbe haben?
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Für Jungen babyblau, Mädchen tragen rosa :ironie3

Die Frage ist doch nicht wirklich ernst gemeint oder?
schöne Grüße
Christian
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Beitrag von nemo »

@ nico:
müssen die eine bestimmte Farbe haben?
Kommt drauf an, was du damit bezweckst:

- schwarz, braun oder grau zur Tarnung ungewaschener Füße
- dezentes weiß oder blau passend zur Gi-Farbe
- extravagant passend zur Gürtelfarbe (bei mehrfarbigen "Halbgurten" zwei verschiedene oder gestreifte Socken verwenden)

:D

Ne, Blödsinn, die Farbe ist unwichtig. Da Socken im Training eh die Ausnahme (!) sein sollten, ist es wichtiger welche zu wählen, in denen du möglichst wenig rumrutschst um Unfälle zu vermeiden (am besten die schon erwähnten Anti-Rutschsocken).


Wenn du Socken in den Pausen trägst, z.B. beim Kämpfen oder bei Prüfungen oder Lehrgängen, nimmst du am besten was kuschelig warmes, z. B. dicke Wollsocken, damit du nicht kalt bekommst.


gruß, nemo


edit: oh, christian war schneller.
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von sankaku »

Nackte Füße gehören zum Judo, wie der Judogi und der Obi!

Ich finde es immer wieder total klasse, wenn ich mit meinen schwitzigen Füßen die Tatami betrete und feuchte Spuren hinterlasse.

Betreibe neben Judo noch Jiu-Jitsu, Kyokushin, Taekwondo und Kickboxen und alles immer nur barfuß!
Benutzeravatar
Giftzwerg
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 93
Registriert: 28.12.2006, 13:36

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Giftzwerg »

Ich habe bisher nur wegen einem gebrochenem Zeh mit Antirutschsocken trainiert und es hat mich sehr gestört, da mir das Gefühl der Matte fehlte. Außerdem verrutschen die Socken bei Randoris immer, von daher bin ich gegen Socken beim Training und werde auch keine mehr anziehen.
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von sankaku »

Eine Verletzung am Fuß ist natürlich ärgerlich. Hoffe es gehts jetzt wieder, dass Du wirklich nie wieder Socken zum Training tragen musst.
Benutzeravatar
Giftzwerg
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 93
Registriert: 28.12.2006, 13:36

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Giftzwerg »

Krumm und verletzungsanfällig ist der Zeh zwar immer noch, aber selbst ein nochmals gebrochener Zeh würde mich nicht dazu bringen, wieder Socken anzuziehen. :winken
Benutzeravatar
sankaku
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 18.08.2007, 20:48
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von sankaku »

Na, das ist ja die richtige Einstellung!

Judo wird nun mal barfuß betrieben. :eusa_dance
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Brownie »

Bin auch der Meinung, dass Judo nur barfuß betrieben werden sollte.
Haben es jetzt bei unseren Kindern so eingeführt. Mit der Begründung wegen der Verletzungsgefahr.
Wer meint, bei Erkältung oder ähnlichem Socken tragen zu müssen, sollte lieber vom Training daheimbleiben. Besser für Mitrainierende und einem selber.

mfg Brownie
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Wenn aber nicht!?

Schickst du die Kinder dann wieder nach Hause ;)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Brownie »

Haben es ein paar Trainingseinheiten gesagt. So das es wirklich jeder mitbekommen hat, und seitdem regeln das die Kinder selber.
Sie und ihre Eltern haben bis jetzt genügend Einschätzungsvermögen gezeigt. Kann ich trainieren oder nicht.
Hat bis jetzt noch kein Kind, das sich geweigert hat, oder gesundheitlich so angeschlagen war, dass ein Training unmöglich gewesen wäre.

Sollte doch einmal ein Kind da sein, dass seine Socken nicht ausziehen will, weil es so krank ist, Versuch ich noch die Eltern zu erwischen oder das Kind sitzt draußen beim Training. Ist hart, aber Regeln sind Regeln.

Nach Hause schicken darf man die Kinder nicht, da man für die Zeit, wo die Eltern sie beim Training denken, verantwortlich ist.

mfg Brownie
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Brownie hat geschrieben: Nach Hause schicken darf man die Kinder nicht, da man für die Zeit, wo die Eltern sie beim Training denken, verantwortlich ist.
mfg Brownie
War ja auch im übertragenen Sinne gemeint. ;)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 76
Registriert: 09.12.2006, 23:08
Bundesland: Hessen
Verein: Kodokan Neuhof
Kontaktdaten:

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Ann-Kathrin »

Also bei uns grundsätzlich auch nur barfuß, außer halt wenn jemand gesundheitlich Socken tragen muss/will/soll.
Am Montag hatten auch ein ein paar die Socken an, aber da hatten wir Trainer sie auch an... weil die Fußbodenheizung 2 Wochen nicht an war .. und die braucht erstmal 4-5 Stunden bis alles schön warm is ;)
Wir wollten ja auch nicht, daß die Kinder dann den nächsten Tag krank im Bett liegen, weil die Matte zu kalt war!

Mfg Ann :riding
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpf hat schon verloren.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Judo barfuß oder in Strümpfen/Turnschuhen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Ann-Kathrin hat geschrieben:Wir wollten ja auch nich , das die Kinder dann de nächste Tag krank im Bett liegen , weil die Matte zu kalt war!
:riding
Deswegen sagen wir im Winter auch nichts zu den Eltern, die ihre Kinder so auf die Matte schicken.
Im Sommer ist das anders.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten