Ab welchem Alter geeignet

Hier könnt ihr alles posten was mit Judo zu tun hat

Gast

Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Gast »

Mein Sohn ist 5 Jahre, motorisch sehr gut und ein kleiner "Draufgänger". Jetzt bin ich am überlegen, ob Judo etwas für ihn sein könnte... Ab wann sollte/kann man damit anfangen?

Gruß,
TW
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Christian »

Hallo TW,

erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum.

Es ist davon abhängig, was für Gruppen der Verein anbietet.
Wenn es eine Gruppe gibt, wo der Schwerpunkt auf das Alter von 5-7 Jahren liegt dann kann er da ruhig mitmachen. In der Regel wird dort sehr viel gespielt, so dass die Kinder durch verschiedene Spiele (laufen, fangen, raufen, etc.) erst einmal ihren Körper kennenlernen können.
Die ersten "Techniken" werden Stück für Stück vermittelt. In dem Alter steht das Spiel, Bewegung, Spass im Vordergrund.

Hast du dir schon mal eine Trainingsgruppe bei einem Verein in eurer Nähe angesehen?
schöne Grüße
Christian
easy
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 17.02.2008, 21:37
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von easy »

Ich war 6 1/2 als ich mich mit einem Mitschüler im Kohlenhaufen gerauft habe und dann zum Judo gekommen bin... :D
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 308
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Ko-soto-gake »

Bei uns müssen die Kids 6 sein, aber es kommt in der Tat drauf an, welche Trainingsgruppen der Verein anbietet.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Fritz »

Ab wann sollte/kann man damit anfangen?
Sobald er links, rechts, vorwärts, rückwärts unterscheiden kann und in der Lage ist,
Anweisungen zu folgen und vor allem:

Sobald er selbst zum Judo will!.

Ansonsten gilt alles von den Vorschreibern gesagte ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Sumi-gaeshi
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 10
Registriert: 16.03.2008, 18:23

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Sumi-gaeshi »

Ich hab mit 4 angefangen, das Alter sollte kein Problem darstellen, wenn es geeignete Kurse gibt.
Benutzeravatar
Fuji-san
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 24
Registriert: 27.09.2007, 11:50
Verein: Fuji-san
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Fuji-san »

Hallo

Bei uns wollte mal ein 3jähriger kommen, aber der Trainer hat gesagt, dass wir kein Kindergarten sind.
Bei uns muss am mindestens 5 Jahre alt sein.
Benutzeravatar
Eljapano
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008, 15:25
Verein: judo tus fehring

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Eljapano »

Ich wuerde auch sagen, dass er ab dem Zeitpunkt anfangen kann, an dem er von selbst zum Judo will. Natuerlich ist es besser in der geeigneten Gruppe zu sein, doch zu frueh kann man nie beginnen :D
Zuletzt geändert von Eljapano am 26.03.2008, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
waza-ari-awasete-ippon
sedge
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 10.03.2008, 19:04

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von sedge »

In meiner Gruppe sind die Jüngsten zwischen 6 und 7 Jahre alt - darunter möchte ich keinen in meine Gruppe lassen, da meiner Meinung nach das Verstehen der Anweisungen unter Umständen noch etwas Probleme bereiten kann.
*********************************************************
2. Dan Judo, Österreich, Tirol, Kirchberg
*********************************************************
Benutzeravatar
Eljapano
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 45
Registriert: 23.03.2008, 15:25
Verein: judo tus fehring

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Eljapano »

Ja, vielleicht, aber das Feeling bekommt man unter 5 Jahren bestimmt sehr gut mit. Pruefungen muss man da ja noch nicht machen.
waza-ari-awasete-ippon
Benutzeravatar
Joachim
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 81
Registriert: 03.05.2007, 12:19
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Lindau
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Joachim »

Fritz hat geschrieben:Sobald er links, rechts, vorwärts, rückwärts unterscheiden kann ....
öha.... wenn man nach dem ginge, dürften manche mit 14 noch kein Judo machen :crybaby

Aber davon abgesehen. Bei uns gilt die Regelung. "Ab der ersten Schulklasse" Also, im Normalfall ab 6 Jahren. Wir haben leider nur die Möglichkeit erst ab 17.00 Uhr Training anzubieten. Und das ist einigen Eltern schon zu spät für ihre Kinder.

"Judospezifisches" Turnen und Spielen, halte ich für jüngere Kinder schon sinnvoll, aber bei uns leider nicht umsetzbar.

Grüße
Joachim
Zuletzt geändert von Joachim am 27.03.2008, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Olaf »

Das Einstiegsalter hängt von der Gruppe und den Möglichkeiten des Vereins ab. Auch 3-6 jährige können eine Art von Judo machen. Statt eine Bank umzudrehen wird dann eben spielerisch das "Sofa" umgeworfen, eventuell auch zu zweit.
Auch Eltern/Kind-Gruppen sind für dieses Alter prima geeignet.
Was problematisch sein kann, ist die Vermischung von Kindergruppen. 3 und 8jährige passen nur bedingt zusammen, aber das gilt auch für Gruppen in denen 7 und 15jährige zusammen trainieren. Die richtige Altersmischung macht die erfolgreiche Gruppe, in der sich alle Teilnehmer wohl fühlen.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Benutzeravatar
Pokonder
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 08.11.2007, 11:29
Bundesland: Bayern

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Pokonder »

Das mit der richtigen Altersmischung seh ich auch so. Wir sind eine recht junge Judoabteilung und können grad im Mädchenbereich keine Alterseinteilung im Training machen. Daher trainiere ich da Mädels von 4 bis 16 Jahren. Das ist schon eine Herausforderung, da besonders das vierjährige Mädel sehr aufgeweckt ist. Aber es fühlen sich alle wohl, jeder nimmt Rücksicht aufeinander und jeder macht mal mit jedem. Bei den Judotechniken werden wir dann halt kreativ, wenn dann das vierjährige mit der sechzehnjährigen zusammen macht. Aber es klappt und alle können was lernen. Klar sind grade die pupertierenden Mädels manchmal etwas genervt von den Jüngeren, aber das sagen sie diesen dann auch und andersrum auch. Dann harmoniert es wieder gut zusammen. Also ich würde trotzdem beim Verein anfragen, ob er mitmachen darf, auch wenn keine spezielle Gruppe für fünfjährige angeboten wird. Ideal wäre klar, eine gruppe passend für das alter bzw. das alter bereits vertreten ist.

Gruß
Pokonder
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Lippe »

Pokonder hat geschrieben:[...] und können grad im Mädchenbereich keine Alterseinteilung im Training machen. Daher trainiere ich da Mädels von 4 bis 16 Jahren.
Verstehe ich das richtig? Ihr habt nach Geschlechtern getrennte Gruppen?


Wenn ich das richtig verstanden habe:

Warum denn das?
Was hat euch dazu bewogen, die Gruppen nicht in erster Linie nach dem Alter, sondern erst nach Jungs/Mädchen und dann bei den Jungs auch noch nach Alter zu trennen?
Benutzeravatar
Pokonder
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 08.11.2007, 11:29
Bundesland: Bayern

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Pokonder »

Hallo,

das hat sich so aus der Situation heraus ergeben. Zu Beginn (also vor ca. 3-4 Jahren) als die Abteilung gegründet wurde, war alles zusammen, es gab eine Anfänger-Erwachsenengruppe und eine Kindergruppe. Die Erwachsenengruppe gibt es mangels Teilnehmer leider nicht mehr. Wir wollen demnächst einen neuen Versuch starten. Die Kindergruppe hat sich immer mehr immer stärker vergrößert, so dass wir diese teilen mussten. Es waren überwiegend Jungs und nur vereinzelt Mädels und daher auch bunt gemischt. Da dann unsere Turnhalle renoviert wurde, mussten wir umziehen in einen kleinen Raum, in dem man mit etwa 10 Kids noch ausreichend Platz hat, mehr wird schwierig. Daher mussten wir die Gruppen nochmals unterteilen. Wir haben dann auf die Gruppenkonstellation geachtet, also wen kann ich mit wem in die Gruppe tun, damit das Training funktioniert, wann haben welche Kids Zeit, wie ist der Leistungsstand usw. Daraus hat sich dann eher zufällig die Altersteilung bei den Jungs ergeben. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass ein Siebenjähriger in der Gruppe der Z
Zehnjährigen ist, weil er vom Leistungsstand usw. da gut reinpasst oder schon immer mit diesen trainiert hat. Was die Mädels betrifft, war es so, dass der Wunsch vom Hauptverein da war, eine Mädelsgruppe zu haben, da diese von Eltern immer wieder den Wunsch dafür geäußert bekommen haben. Naja und da wir uns über jedes Mädel freun, das uns unterstützt, haben wir uns gedacht, wir probierns mal aus - mit Erfolg. Wir haben jetzt eine konstante Mädelsgruppe von ca. 10 Mädels, die regelmäßig kommen. Die Mädels, die von Anfang an dabei waren, trainieren in ihrer herkömmlichen Gruppe (also mit den Jungs) und in der Mädelsgruppe. Für das Grundschulalter find ich es auch gar nicht schlecht, dass es getrennt ist, da dies auch der Entwicklung der Mädels und Jungs entspricht. In diesem Alter ist es ganz typisch, dass die beiden Geschlechter nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben wollen. Aber auf lange Sicht gesehen, find ich es besser, wenns gemischt ist. Zumindest hab ich selbst die Erfahrung gemacht, dass ich mir von Jungs - hauptsächlich beim Randori - mehr abgucken bzw. profitieren konnte, als von Mädels, da diese ne ganz andere Art haben zu kämpfen. Bei Aktionstagen wie z. B. Judosafari machen das eh alle Kinder gemeinsam und da ist es gerade von uns Trainern auch ein Anliegen, dass die Mädels auch mal gegen Jungs kämpfen, was diese auch je nach Alter tun.
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Gruppen aufgeteilt habt? Wir haben das bisher immer situationsabhängig gemacht und es ist eigentlich auch keine Struktur drin. Daher würde es mich schon sehr interessieren, wie das so in anderen Vereinen/Abteilungen ist.

Liebe Grüße
Pokonder
(5. Kyu, ÜL-A)
sandro21
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 26.06.2008, 21:21
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: JC Vier Tore Neubrandenbrug e.V
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von sandro21 »

also Judo ist mit 5 Jahren am besten anzufangen
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Christian »

Hi sandro21,

mit welcher Begründung stellst du deine Behauptung auf? Warum ist für dich das Alter von 5 Jahren gerade ein passendes Alter.
Ich behaupte, es ist wesentlich sinnvoller, wenn die Kinder erstmal zum Turnen gehen und lernen, ihren Körper etwas zu beherrschen.
Danach kann man sich immer noch spezialisieren.
schöne Grüße
Christian
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Lin Chung »

Da kann ich Christian voll beipflichten. Ab 5 Jahre steht hier mehr das spielerische Austesten im Vordergrund und da wäre Turnen besser geeignet.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Der Müller »

Ein Einstiegsalter von fünf Jahren halte ich in der Tat auch für viel zu früh. Viele motorische Fähigkeiten sind da noch nicht einmal ansatzweise vorhanden, die für Judo von Nöten sind. Turnen, bzw. Kinderturnen ist ne gute Sache, zumal sich ja einige Eltern überhaupt nicht mehr um die Bewegungsfähigkeiten ihrer Kindern kümmern.

Allerdings sollte man es mit dem Turnen nicht übertreiben, wenn man dann später Judo betreiben möchte. Der Unterschied zwischen Turner und Judoka mal im Schnellen erklärt.

Wenn ein Turner ein Reck sieht macht er einen Feldaufschwung und ein paar Riesenfelgen und wirbelt nur so um die Stange. Ein Judoka wird an einem Reck verzweifeln. Warum? - Der Judoka wird immer wieder versuchen das Reck zu packen und zu werfen :D (Zitat frei nach F. Thiele)
Zuletzt geändert von Der Müller am 31.07.2008, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Syniad
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 650
Registriert: 28.07.2006, 16:45
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Ab welchem Alter geeignet

Beitrag von Syniad »

Hey Jochen,
seit wann zitierst Du ohne Quellenangabe? ;)
Übrigens habe ich neulich mal auf einer Homepage den Begriff "Kinderbudoturnen" entdeckt. Vielleicht ist das ja ein netter Kompromiss - der Kleine hat sein "Budo", die Eltern sehen das "Turnen", und der Leiter kann fröhlich Turnen mit zum Kämpfen führenden Elementen machen.
"Begriffe - Fehlschlüssel"
(E. Benyoëtz)
Antworten