Matten für Wurftraining

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Benutzeravatar
judoralf
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2010, 11:32
Bundesland: Baden-Württemberg

Matten für Wurftraining

Beitrag von judoralf »

Hallo zusammen,
wir werden uns ein paar neue Matten zulegen und jetzt sind wir am überlegen ob wir noch extra Matten fürs Wurftraining kaufen. Die Älteren und ganz Jungen sind da mit Sicherheit nicht abgeneigt! :-)
Hab mir jetzt mal die Judo Wurf Matte Nage Komi von Agglorex angeschaut, sind leider relativ teuer. Und ich weiß nicht ob die in der Praxis so komfortabel sind da der Wurf selbst auf zwei nebeneinander liegenden doch recht genau ausgeführt werden muss.
Als Alternative hab ich überlegt ob folgende Matten vielleicht was wären, z.b. 3x3m :
Kampfsportmatte "Doitsu" mit verzahnten Rändern, ca. 100 x 100 x 4 cm, zweifarbig (1 Seite rot, 1 Seite grün) Zum Herstellen einer beliebig farbigen Trainingsfläche. Stoßabsorbierendes, stabiles Schaumstoffmaterial, geschlossenporig, daher voll abwaschbar und wasserfest. Je Matte sind 2 Randleisten mit glattem Abschluß standardmäßig enthalten.

Hat jemand Erfahrung damit oder noch ne Alternative?
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von tutor! »

Vergiss ganz schnell die Matten mit der Verzahnung....

Spezielle Wurfmatten können eine Entlastung sein, aber in den meisten Fällen ist eine Verbesserung der Fallschule hilfreicher. Es hängt auch ein wenig vom Untergrund ab. Wenn man einen ordentlichen Schwingboden hat, kann man in aller Regel auf Wurfmatten verzichten - ansonsten muss man darauf achten, dass die Wurfmatten einen guten Stand ermöglichen.

Wenn Wurfmatte: Wichtig ist, dass man auf den Matten stehen, sich bewegen und werfen kann und nicht von der eigentlichen Judomatte auf die Wurfmatte werfen muss. Da trifft man nämlich nicht immer und anstatt die Wurftechnik zu üben und sich darauf zu konzentrieren, wird oftmals ein Zielwerfen daraus.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
judoralf
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2010, 11:32
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von judoralf »

Guten Morgen,
ok mit den verzahnten hab ich mich noch etwas schlau gemacht, haben noch den Nachteil dass sie eine relativ grobe Oberfläche haben, ist vielleicht nicht so angenehm. Da wir die Matten immer auf und abbauen müssen, dachte ich nur, wäre es einfach, die schnell hinzulegen. Und wenn wir 3x3 oder 4x4 legen, wäre das Problem "Zielwerfen" behoben.
Der Schwingboden in unserem Dojo funktioniert leider nicht ganz so optimal, wie er soll (liegt wohl am etwas älteren Baujahr ca. 1970)

Die Spezial-Wurfmatte ist halt nur 1x2m groß, selbst bei zwei nebeneinander muss man zielen. Gibt es da irgendwelche Alternativen? Hab im Netz nichts gefunden.

Oder bleibt doch nur Zähne zusammen beißen und durch? :D
Richte ich den "Alten" gerne aus, aber die Antwort weiß ich jetzt schon! :)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von tutor! »

judoralf hat geschrieben:Guten Morgen,
ok mit den verzahnten hab ich mich noch etwas schlau gemacht, haben noch den Nachteil dass sie eine relativ grobe Oberfläche haben, ist vielleicht nicht so angenehm.
Die sind nur sch***e! Ich hatte das ein oder andere mal das "Vergnügen"...
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von guk »

Es gibt im Turnbereich sog. Niedersprungmatten (z.B. in 2x3 m, Dicke von 8 - 30 cm), auf denen man sicher stehen kann. Die haben meist 2 unterschiedliche Oberflächen und sind in vielen Turnhallen bereits vorhanden. Die sind nicht so weich wie "echte" Weichbodenmatten (zum Glück), aber immer noch besser als Betonboden + 4 cm-Matten.
Benutzeravatar
judoralf
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2010, 11:32
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von judoralf »

Ok, kenne ich noch aus dem Turnunterricht von früher, hatten aber immer ne sehr rauhe Oberfläche. Muss ich mich mal schlau machen was für Matten das heute sind und mal ausprobieren bevor ich ne Menge Geld für spezial Wurfmatten ausgebe.
Danke erst mal für die Vorschläge.

Schönen Montag noch. :danke
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Matten für Wurftraining

Beitrag von guk »

Die gibt's mit auch mit glatter Oberfläche (meist gelb), sieht so aus: http://www.sport-thieme.de/Turnen/Matte ... rt=1197004
Antworten