Der beste Anzug

Kommerzielle Angebote (und Diskussionen) von Judoartikeln
Antworten
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Mavitz kenne ich eigentlich gar nicht. Habe selber 3 Dan Rho Nippon Competition, der älteste ist 14 Jahre alt und hat die Budogala '90 Frankfurt Marke, ist immer noch top in Ordnung,und einen Phoenix Sendai. Kann nicht klagen
Gruß
Jochen
Pragor
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2004, 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Pragor »

Gut das Du das sagst, haben nun Phoenix als Marke bekommen..

*KEINE WERBUNG ADMIN*

Wie sind die Phoenix Anzüge von der Qualität her... Hatte noch keinen an, die sind nun aber bei uns im Pool... Was kann man über die Anzugsqualität sagen???

Mfg
Pragor
Interesse an Kampfsportartikeln?

Schaut doch mal in unsere Ebay-Angebote.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... ce=-1&rd=1

Oder Emailt mir einfach!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich kann nur über den "Sendai" meine Meinung ablassen.

Habe mir den gekauft, weil er eine ordentliche Grammatur hat (sollen 900g/m² sein). Ist am Rücken mit einer senkrechten breiten Doppelnaht versehen und sehr stabil, ohne jedoch steif zu wirken. Verarbeitung ist sehr gut, hat aber keine so weiches Flor (Innenfutter) wie Danrho, stört aber nicht weiter. Alle Nähte sind innen abgedeckt und außen verstärkt, an Ärmelenden und Hosenbeinen unten Dreifachnähte. Die Seitenschlitze sind auch doppelt vernäht und am Scheitelpunkt verstärkt und gesteppt. (wie bei Nippon Kompetition)

Am Anfang recht hartes Revers, aber das legt sich nach ein zwei Trainingseinheiten. Danach nur noch etwas blöd für Uke zu fassen, wenn der kleine Hände hat ;) Alles in allem ein sehr guter Allrounder, für Kampf, wie für Training sehr gut geeignet.

Als ich mir den Anzug kaufte habe vorher noch nie was über Phoenix gehört, dachte ich hätte da einen Exoten am Leib, aber letztes WE in Fulda hatten ca. ein drittel der Judoka den gleichen Anzug an. Kann ja mal bei der nächsten Veranstaltung fragen, wie die den Anzug finden.

Vorteil für mich ist, Phoenix hat Ihre Vertriebszentrale in dem Ort, in dem ich arbeite.

FAZIT: Note 2, ist halt kein Nippon Olympic, kann aber mit jedem Nippon Competition oder Tenri mithalten.
Zuletzt geändert von Der Müller am 29.11.2004, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Jochen
Pragor
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2004, 18:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Pragor »

Dann kann ich ihn ja behutsam aufnehmen..

DANKE für diese ausführliche Berichterstattung!! ;-)
Interesse an Kampfsportartikeln?

Schaut doch mal in unsere Ebay-Angebote.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... ce=-1&rd=1

Oder Emailt mir einfach!
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Gern geschehen
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Blackcat
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 114
Registriert: 18.02.2004, 11:46
Bundesland: Bayern
Verein: TUS Töging

Mosquito

Beitrag von Blackcat »

Hallo Leute,

Ich habe 2 mosquito anzüge(1x blau, 1x weiss) und finde sehr trag komfort und robust, wass die gegner nicht gefällt weil sind sehr hart.

Also ich trage nur MOSQUITO.
Stephane
Thüringer Landesmeister 2018

1.Dan Judo
Kampfrichter
Trainer C Leistungssport
Kämpfer + Trainer TUS Töging
Ehem.Abteilungsleiter und Gründer Kodokan Helfendorf
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Und die Geschichte geht weiter! :D
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Zapp_Brannigan
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 14
Registriert: 11.12.2003, 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Zapp_Brannigan »

Um das Thema waschen nochmal aufzugreifen:
Meine Moskitos habe ich bisher immer gekocht, da passiert absolut nichts. Moskitos sind im allgemeinen aber sowieso absolute TOP-Anzüge, meiner Meinung nach.
Ich habe den Wendeanzug DAX Tori Gold, und der wird bei mir immer nur auf 60° gewaschen, und er sieht noch so aus wie am Anfang. Was nicht heißen soll, dass das Weiß am Anfang keinen leichten Blaustich hatte :wink: ich fürchte, das kann man bei Wendeanzügen einfach nicht ganz vermeiden.

Mich würden noch einige Erfahrungen zu Mizuno-Anzügen interessieren, da ich mir demnächst event. einen bestellen wollte. Vllt. auch einige Angaben wie die Größen so ausfallen von SGS-Schauff :wink:
MrK
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 21
Registriert: 11.03.2004, 20:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von MrK »

Moin,
ich bin mit meinem Mizuno Coach zufrieden. nur das mit der größe ist so ne sache. :( Ich habe eine 4.5 (bei Dax ne 185 bestellt) und die Hose ist deutlich zu kurz. (bei Wettkämpfen habe ich zu Sicherheit eine zweite dabei!!!)
Gruss

MrK
Benutzeravatar
SGS Schauff
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 223
Registriert: 30.04.2004, 17:01

Beitrag von SGS Schauff »

huhu,

um es den anderen nicht vorzuenthalten hier die Antwort auf die Mizuno Anzüge!

Es gibt mehrere Dinge die man bei Mizuno Anzügen beachten sollte. Ich werde die Dinge einfach mal aufzählen:

- die aktuellen Mizuno Anzüge laufen alle ein (je nach Anzugsgröße zwischen 5-10cm, je größer der Anzug des so stärker läuft er ein)

- in der Regel fallen bei Mizuno Anzügen die Ärmel und Hosenbeine etwas kürzer aus (verglichen mit DAX/Moskito Anzügen). Beim SuperBest Anzug sind die Ärmel und Hosenbeine deutlich kürzer geschnitten(jap. Schnitt).

- der Unterschied zwischen Mizuno Coach und Mizuno Ippon zum einen der Schnitt und zum anderen der Stoff.

- Der Mizuno Coach ist, wie der Name vermuten lässt, eher für Trainer gedacht die einen leichten, angenehm zu tragenden Judoanzug möchten.

- Der Mizuno Ippon ist für Wettkämpfer zu empfehlen. Verglichen mit dem Mizuno Coach ist der Stoff etwas steifer und der Schnitt insgesamt etwas enger.

- In der Regel können Wettkämpfer(normal gebaut bis kräftig) die 170cm groß sind auch einen 3.0(170)Anzug nehmen. Wenn der-/diejenige den

Anzug knapp haben möchte kann er/sie auch eine halbe Nummer kleiner nehmen. Da besteht dann allerdings die Gefahr, dass man von dem ein oder anderen Kampfrichter von der Matte geschickt wird. Ab Körpergröße 185cm sollte man sich bei der Anzuggröße vielleicht nochmal beraten lassen(aufgrund des stärken einlaufens der Anzüge).


So, falls andere Fragen da sind bin ich natürlich gerne bereit zu antworten.
Ausverkauf:
http://www.pragor.de/sgs/ausverkauf.pdf

Verlinkung und Verbreitung der URL ausdrücklich erwünscht!
Benutzeravatar
MarieClaire
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2005, 22:50

Mizuno Yawara und sonstiges

Beitrag von MarieClaire »

1) Leider hat der Yawara keine DFB-Lizenz und ist daher zu Wettkämpfen nicht zugelassen

2) Blutflecken müssen kalt herausgewaschen werden, da ansonsten das Eiweiß gerinnt

3) Bei Personen mit langen Beinen sind Mizuno-Anzüge grundsätzlich problematisch (daher ausprobieren)

4) Der Mizuno-Eurocomp, jedenfalls meiner, lief nicht ein.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Habe mir jetzt noch einen Anzug bestellt, einen Inazumavon der Firma Topstar Budoartikel!
Der Anzug kostet nur 29 € weil er ausläuft, Material ist ein bissl weicher als erwartet (Sollen 900g /m2 sein). Werde ich morgen das erste mal zum Training anziehen! Dann mal sehen, denn für den Preis kann man kaum was verkehrt machen! 8)
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Sonst laufen doch die Anzüge immer ein und nicht aus :angel4
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Sonst laufen doch die Anzüge immer ein und nicht aus
Also nach dem waschen ist er auch noch eingelaufen! Die Jacke passt gut und ist bequem, nur die Hose ist Müll, sehr eng geschnitten und die Nähte innen nicht verdeckt, d.h. sie Kratzt, besonders im Boden ist das nicht sehr angenehm!
Aber ich würde doch sagen für 29 € ein guter Anzug, kann ich nur empfehlen
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
judoka1

der Beste

Beitrag von judoka1 »

Hallo

Ich bin jetzt seit 8 Jahren dabei. Am Anfang hatte ich das klassische Anfängermodell. Aber das kann man dann wohl spätestens nach drei Jahren ablegen. Zur Zeit habe ich drei Anzüge:


Seit drei Jahren trainiere ich mit einem Kwon IPPON in mittelschwerer Ausführung. Leider kann man den nur maximal 30° waschen. Der geht super für Kindertraining, Randori und Wettkämpfe.

Dann habe ich seit einem Jahr einen blauen Kwon IPPON in leichter Ausführung. Den hab ich natürich nur fürs Kindertraining. Mehr geht mit dem auch nicht. Leider verliert er sehr leicht seine Farbe.

Mein dritter Anzug ist jetzt ein Dax Moskito SPEZIAL. Also ein sog. Kettenhemd. Das ist mit Abstand der beste Anzug, den ich bis jetzt hatte.
Vor allem auch weil man ihn zur Kochwäsche tun kann (90°). Der geht auch kein Stück ein. Von der Bewegungsfreiheit geht mir auch nichts ab.


Ich hab jetzt vor meinen weißen Kwon nur noch für das Kindertraining anzuziehen. Dafür wollte ich einen DanRho. Kann mir da jemand einen empfehlen (darf ruchig was richtig festes sein).

judoka1
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Von meinen knapp 20 Jahren Judo habe ich die letzten 10 jahre im Dan Rho Competition bzw seinem Vorgängermodell (weiss gar nicht mehr wie das hiess) zugebracht.
Muss sagen einen bequemeren Anzug hab ich nie gefunden.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Der Anzug hieß auch schon vor 15 Jahren Nippon Competition. Habe nämlich auch noch so einen alten. Und er erfülltseine Funktion immer noch, abgesehen von einem etwas fadenscheinigern Revers.
Gruß
Jochen
Meggel
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 27.10.2005, 20:25

Beitrag von Meggel »

ich hab jetzt mit meinen 1.76, schlanke 70 kilo nen neuen mizuno-anzug in blau.
wollt ma fragen: kann man den blauen mizuno ippon (größe 3) kochen (95°)? also ich hätt nix dagegen, wenn der noch ein bisschen eingeht, so 3-4 cm an den ärmeln.
Lello999
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 01.02.2006, 14:02

Beitrag von Lello999 »

Hallo

Also, mein weisser Mizuno Ippon ist schon deutlich eingegangen. Bin 186 (eher schlank) und habe einen 190 genommen und der war mir vor dem Waschen schon ein wenig zu große, jetzt sitzt er perfekt (vielleicht sind die Ärmel ein wenig kurz, aber nicht so kurz, dass es irgndwelche Probleme gäbe). waren sicher so 5-10 cm

Hoffe das hilft ein wenig!

Lello

P.S. Kannst Du mir dann Deine Erfahrungen mitteilen, der Anzug gefällt mir nämlich so gut, dass ich mir in der nächsten Zeit noch einen blauen kaufen wollte! Danke!
Zuletzt geändert von Lello999 am 06.03.2006, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Ippon »

Zu dem Thema DJB-Lizenzmarke.
Die Marke steht seid einiger Zeit kurz vor der Abschaffung, ich weiß nicht ob das schon endgültig durch ist, aber lange kanns eigentlich nicht mehr dauern. Die Marke wird auf jeden Fall seid einiger Zeit nicht mehr speziell kontrolliert.
Die Marke ist auch kein Qualitätskriterium, wenn ein Hersteller die Lizenzgebühr zahlt kann er auch Marken auf Anzüge kleben die beim ersten Anfassen zerreißen, oder auf Panzeranzüge die keiner greifen kann, das heißt dann nicht, dass man mit so einem Anzug kämpfen darf nur weil da ne Marke drauf ist.
Umgekehrt ist es auch so, dass man die Marken auch so kaufen kann und auf jeden Anzug auf nähen darf, dann darf man damit auch kämpfen, wenn die Marke denn kontrolliert wird.
Antworten