Bedeutungswandel des Begriffs "Judo" in Japan vor dem WW2

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Bedeutungswandel des Begriffs "Judo" in Japan vor dem WW2

Beitrag von tutor! »

Fritz hat geschrieben:In http://judoforum.com fand ich diesen interessanten Gesichtspunkt in einem Faden
der eigentlich über die Kata zum Kontern geht:
http://JudoForum.com/index.php?s=&showt ... t&p=486698
Hallo Fritz,
in der Tat ein sehr interessanter Aspekt, der aber zumindest nicht ganz in diesen Faden passt, da es bei der Frage Nagaoka/Mifune um die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg geht, während mein Ursprungsbeitrag eindeutig auf Kanos Lebzeiten gemünzt war.

Interessant ist es vor allem deshalb, weil Nagaoka einen Koryu Hintergrund (menkyo kaiden in Kito-Ryu) hatte.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Bedeutungswandel des Begriffs "Judo" in Japan vor dem WW2

Beitrag von tutor! »

Lin Chung hat geschrieben:...denkst du jetzt auch, dass Nagaoka Teile aus dem Kito-Ryu ins Judo einbrachte
Das hat er mit Sicherheit und das ließe sich auch belegen - allein schon durch seine legendäre Koshiki-no-Kata.

Interessant ist es vor allem deshalb, weil im verlinkten Beitrag aus dem englischen Forum darüber geschrieben wurde - und zwar von einem sehr ernst zu nehmenden User - dass es nach dem WW2 am Kodokan zwei Strömungen gab: eine Gruppe um Nagaoka, die eher in Richtung Sport tendierten und eine Gruppe um Mifune, die eher in Richtung Kampfkunst tendierten. In diesem Zusammenhang ist ja nicht uninteressant, dass Nagaoka einen Koryu-Hintergrund hatte und Mifune eben nicht.

Allerdings konnte das keine allzu große Auswirkung haben, weil Nagaoka recht früh - 1952 - gestorben ist und Mifune das (fachliche) Steuer am Kodokan übernommen hat. Es ging aber in dieser Zeit natürlich auch darum, das japanische Judo verbandsweise zu organisieren. Mifune gründete z.B. die IMAF, während m.W. der Kodokan den Alljapanischen Judoverband mit gründete und unterstützte. Genaueres müsste ich aber nachfragen (Mifune und IMAF bin ich mir aber sicher).

Übrigens: Mifune hat einige Kata entwickelt, aber keine von ihnen wurde je als offizielle Kata des Kodokan anerkannt.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Antworten