Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Edo-Zeit

Hier geht es um die Geschichte und um Traditionen des Judo
Antworten
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3880
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Edo-Zeit

Beitrag von tutor! »

Es gibt eine interessante Dissertation, in der sehr sorgfältig eine Reihe von Fragen aufgearbeitet werden, die immer wieder auftauchen. Sie ist von Julian Braun und hat den Titel "Der gemeinsame Weg von Schwert und Pinsel - Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit (1603-1868)" und ist online verfügbar http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=981199941.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
derLichtschalter
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 493
Registriert: 09.08.2009, 00:15
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Edo-Zeit

Beitrag von derLichtschalter »

Hmm, merkwürdig. Ich habs mir gerade runtergeladen und es kam mir schon irgendwie bekannt vor. Und tatsächlich. Ich hab die Datei schon auf dem Rechner. Ich bin mir sicher, dass die hier im Forum schonmal irgendwo aufgetaucht ist... Aber danke, du hast mich daran erinnert, dass ich die Dissertation auch irgendwannmal lesen wollte...

Achja, hier: viewtopic.php?f=1&t=4036&p=44476&hilit= ... %27#p44476
Antworten