Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Liebe Sportskameraden,

ich brauche ein paar zusätzliche Meinungen!

Für meine Kyu Prüfung (1.Kyu) brauche ich den Kata Guruma. Da ich den Wurf in Urform überhaupt nicht mag und auch keine Kata zeige (SV Programm), würde mich interessieren was ihr dazu meint:

- ich habe zwei Varianten des Kata Guruma trainiert. Die erste ist Kata Guruma im Kniestand eingesprungen und die zweite ist Kata guruma im Kniestand von außen eingedreht (also gyaku, spiegelverkehrt).

Mein Trainer sagt, dass ihm einer der beiden reicht, allerdings mache ich die Prüfung auswärts und habe zwei fremde Prüfer vor mir.

Was meint ihr, mit welcher Variante kann ich mehr punkten und falls sich hier auch ein Danträger mit Prüferlizenz befindet, welche der beiden Varianten ist eher prüfungskonform?

Vielen Dank im Voraus für eure zahlreichen Meinungen!

LG
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu und betreibe auch heute noch Ju Jutsu (=deutsche Form), da ist eine freie Form erlaubt und ich konnte diese zwei Varianten bestens ausarbeiten! :)
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von guk »

pa046636 hat geschrieben:Liebe Sportskameraden,

ich brauche ein paar zusätzliche Meinungen!

Für meine Kyu Prüfung (1.Kyu) brauche ich den Kata Guruma. Da ich den Wurf in Urform überhaupt nicht mag und auch keine Kata zeige (SV Programm),
SV statt Kata ist mir jetzt neu... welcher LV?
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Das spielt dabei keine Rolle!
Zuletzt geändert von pa046636 am 08.03.2015, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Also württembergischer LV
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von guk »

Und wo steht dort in der PO SV statt Kata?
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

guk hat geschrieben:
pa046636 hat geschrieben:Liebe Sportskameraden,

ich brauche ein paar zusätzliche Meinungen!

Für meine Kyu Prüfung (1.Kyu) brauche ich den Kata Guruma. Da ich den Wurf in Urform überhaupt nicht mag und auch keine Kata zeige (SV Programm),
SV statt Kata ist mir jetzt neu... welcher LV?
http://www.judobund.de/aus-fortbildung/ ... sprogramm/

Ab dem 3. Kyu, bis zum 3.Dan!
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von guk »

Aber doch nicht STATT (an Stelle von) Kata?!
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von tutor! »

pa046636 hat geschrieben:http://www.judobund.de/aus-fortbildung/ ... sprogramm/

Ab dem 3. Kyu, bis zum 3.Dan!
SV statt Anwendungsaufgaben, nicht statt Kata (S. 17)
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Danke, hab ich auch gerade festgestellt!

Nun, bei den letzten Prüfungen hab ich beides gemacht, da mein Partner Kata machen wollte und ich eigentlich nur SV... So hab ich dann also Sv+ Anwendungsaufgaben+ Kata gemacht...

Da hab ich wohl etwas gewaltig missverstanden! :(

Naja, gut... Dann ist die ursprüngliche Frage eigentlich auch für`n A****...
Zuletzt geändert von pa046636 am 08.03.2015, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Danke für den Hinweis... Das wäre peinlich geworden!
Benutzeravatar
guk
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 208
Registriert: 18.12.2012, 08:03
Bundesland: Niedersachsen

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von guk »

Hätte dir dein Trainer sicher noch gesagt. Normalerweise gibt es auch noch Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5176
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von Fritz »

pa046636 hat geschrieben:Die erste ist Kata Guruma im Kniestand eingesprungen und die zweite ist Kata guruma im Kniestand von außen eingedreht (also gyaku, spiegelverkehrt).
"Kniestand eingesprungen" und Prüfung mit SV-Programm beißt sich in meinen Augen.
Kniestand allein würde ich da auch schon recht kritisch sehen... ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
caesar
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1135
Registriert: 07.04.2007, 21:44

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von caesar »

pa046636 hat geschrieben:Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu
cool, einer der das ganz Traditionelle betreibt und nicht den Sport. Welche Graduierung in welcher Lineage?
Fritz hat geschrieben:"Kniestand eingesprungen" und Prüfung mit SV-Programm beißt sich in meinen Augen.
Kniestand allein würde ich da auch schon recht kritisch sehen... ;-)
Ohja. Eingesprungen auf Asphalt ist eventuell nicht die beste Idee. Auf der anderen Seite kommt er aus dem Gracie Jiu-jitsu und wird ein super SV-Training hinter sich haben und das daher eventuell irgendwie können.
pa046636 hat geschrieben:Naja, gut... Dann ist die ursprüngliche Frage eigentlich auch für`n A****...
Wieso? Du musst doch trotzdem "Zwei dieser Techniken aus je zwei verschiedenen Selbstverteidigungssituationen werfen" und da "Ashi-guruma und O-guruma werden für die Anwendung in der Selbstverteidigung auf Grund der einbeinigen Wurfausführung nicht empfohlen." und Ura-nage/Yoko-guruma -> Sutemi; Soto/Hane-maki-komi -> Sutemi könntest da Kata-guruma verwenden, musst du sogar fast da nur noch Te-guruma/Sukui-nage und Kata-guruma bleiben. :eusa_clap
Bei den Grundformen ist Kata-guruma ja auch noch einmal dran.
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

caesar hat geschrieben:
pa046636 hat geschrieben:Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu
cool, einer der das ganz Traditionelle betreibt und nicht den Sport. Welche Graduierung in welcher Lineage?
Fritz hat geschrieben:"Kniestand eingesprungen" und Prüfung mit SV-Programm beißt sich in meinen Augen.
Kniestand allein würde ich da auch schon recht kritisch sehen... ;-)
Ohja. Eingesprungen auf Asphalt ist eventuell nicht die beste Idee. Auf der anderen Seite kommt er aus dem Gracie Jiu-jitsu und wird ein super SV-Training hinter sich haben und das daher eventuell irgendwie können.
pa046636 hat geschrieben:Naja, gut... Dann ist die ursprüngliche Frage eigentlich auch für`n A****...
Wieso? Du musst doch trotzdem "Zwei dieser Techniken aus je zwei verschiedenen Selbstverteidigungssituationen werfen" und da "Ashi-guruma und O-guruma werden für die Anwendung in der Selbstverteidigung auf Grund der einbeinigen Wurfausführung nicht empfohlen." und Ura-nage/Yoko-guruma -> Sutemi; Soto/Hane-maki-komi -> Sutemi könntest da Kata-guruma verwenden, musst du sogar fast da nur noch Te-guruma/Sukui-nage und Kata-guruma bleiben. :eusa_clap
Bei den Grundformen ist Kata-guruma ja auch noch einmal dran.
Carlson, 1.Kyu

Naja, SV-technisch ist das auf Asphalt sicherlich nicht von großem Vorteil, aber ich habe die Technik im Ju Jutsu (deutsche Form) mit meinem Trainer abgestimmt und selbst für meine Judoprüfung ausgearbeitet.

Zu den zwei Varianten pro Technik: - ich lege meine Prüfung ohne Anwendungsaufgaben ab, stattdessen zeige ich Judo-SV (das ist seit einiger Zeit in der Prüfungsordnung so verankert.)!

Und ja, da hast du Recht... Die Grundform muss ich in der Kata zeigen...

Fritz hat geschrieben:
pa046636 hat geschrieben:Die erste ist Kata Guruma im Kniestand eingesprungen und die zweite ist Kata guruma im Kniestand von außen eingedreht (also gyaku, spiegelverkehrt).
"Kniestand eingesprungen" und Prüfung mit SV-Programm beißt sich in meinen Augen.
Kniestand allein würde ich da auch schon recht kritisch sehen... ;-)
Naja, ich sehe das eine als Grundformenprüfung und das andere als SV... Also warum sollte sich das beißen?

guk hat geschrieben:Hätte dir dein Trainer sicher noch gesagt. Normalerweise gibt es auch noch Vorbereitungslehrgänge für die Prüfung.
Das denke ich auch! :D

Die letzten male hat er wohl nichts gesagt, da ich ja ohnehin für meinen Prüfungspartner die Kata mit zeigte.
Zuletzt geändert von Christian am 09.03.2015, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nicht für jede einzelne Antwot / Stellungnahme einen einzelnen Beitrag eröffnen. Man kann auch in einem Beitrag mehrere Fragen beanworten / kommentieren ;)
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von Kumamoto »

Ich würde mir an Deiner Stelle eine "Geschichte" zu jeder Technik ausdenken, die Du als SV zeigst.
Z.B. Du wirst von hinten angegriffen, wehrst Dich mit einem Ellenbogenstoß in die Rippen oder in den Magen- Gegner krümmt sich etwas- Du gehst auf die Knie und machst Kata Guruma.
Die "Geschichte" muss aber stimmig sein,
d.h. es muss eine konkrete, realitätsnahe Situation sein,
Du musst begründen können, warum Du gerade Kata- Guruma machst und keinen anderen Wurf,
es darf, wenn Du den Kata Guruma als Übergang in den Boden zeigst (Gegner festhalten bis Polizei kommt) keine Gefahrensituation mehr bestehen (verstecktes Messer oder so)... also muss eine evtl. Entwaffnung im Vorfeld passieren und im Boden musst Du mindestens den Angriffsarm sperren, so dass er nicht in eine Tasche greifen kann...
Welche Variante Du genau wählst, hängt ganz von Dir, Deinem Partner (Grösse, Gewicht) und Deiner "Geschichte" ab...
Mache Dich auf kritische Fragen gefasst ;-)
Asterix
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2011, 18:53

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von Asterix »

pa046636 hat geschrieben:
caesar hat geschrieben:
pa046636 hat geschrieben:Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu
cool, einer der das ganz Traditionelle betreibt und nicht den Sport. Welche Graduierung in welcher Lineage?
Carlson, 1.Kyu
Echt? Krass! Erzähl mal mehr. Was musstest du da in der Prüfung zeigen?
CasimirC
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 515
Registriert: 08.02.2012, 22:45
Bundesland: Sachsen

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von CasimirC »

caesar hat geschrieben:Wieso? Du musst doch trotzdem "Zwei dieser Techniken aus je zwei verschiedenen Selbstverteidigungssituationen werfen" und da "Ashi-guruma und O-guruma werden für die Anwendung in der Selbstverteidigung auf Grund der einbeinigen Wurfausführung nicht empfohlen." und Ura-nage/Yoko-guruma -> Sutemi; Soto/Hane-maki-komi -> Sutemi könntest da Kata-guruma verwenden, musst du sogar fast da nur noch Te-guruma/Sukui-nage und Kata-guruma bleiben. :eusa_clap
Genau das ist der Grund, warum ich die SV-Anwendungsaufgaben im DJB-Prüfungsprogramm nicht gelungen finde. Meines Erachtens ist eine SV-Aktion sehr stark abhängig von Intuition und Reaktion, und aufgrund dessen kommt es hier auch nicht auf große technische Vielfalt an, sondern in erster darauf, dass der gegnerische Angriff unterbunden wird und auf Judo-Art neutralisiert wird. Sprich: Wie kann ich verschiedene Arten von Angriffen abwehren und so für mich nutzen, dass ich mit sinnvollen Judotechniken den Gegner außer Gefecht setzen kann? Wenn es dann auch no so kommt, dass von den Standtechniken einer Gürtelstufe bereits mehrere für die SV-Anwendung rausfallen, wird man für den SV-Anwendungsteil sehr stark eingeschränkt.

Ich fände ja eine Regelung gut, bei der man bei dieser Anwendungsaufgabe nicht zwangsweise Techniken aus der Stufe, sondern frei wählbare Techniken nutzen kann. Nicht-SV-Anwendungsaufgaben sind sehr häufig ja auch frei in der Wahl der Mittel/Techniken.
Zuletzt geändert von CasimirC am 09.03.2015, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Theorie: Wenn alle wissen, wie es geht, und es geht nicht.
Praxis: Wenn es geht, und keiner weiß, warum.
pa046636
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 20
Registriert: 08.03.2015, 10:17

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von pa046636 »

Asterix hat geschrieben:
pa046636 hat geschrieben:
caesar hat geschrieben:"pa046636" schrieb Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu
cool, einer der das ganz Traditionelle betreibt und nicht den Sport. Welche Graduierung in welcher Lineage?
Carlson, 1.Kyu
Echt? Krass! Erzähl mal mehr. Was musstest du da in der Prüfung zeigen?
Das ist nun schon ein paar Jahre her... So genau weiß ich das nicht mehr.

Auf jeden Fall musste ich mich wirkungsvoll gegen mehrere Angreifer verteidigen (ich glaube es waren 3 oder 4), auch Waffenangriffe waren abzuwenden. Ein Kampf mit einem "deutlich" überlegenen Danträger (zu seinem Vorteil mit einem Messer und Doppelstock) bewaffnet gehörte auch dazu...

Wie gesagt, ist lange her. Ich musste zu jeder Prüfung noch ein bisschen mehr beweisen, es gibt da kein festgeschriebenes Prüfungsprogramm, lediglich einen Leitfaden nach dem die jeweiligen Prüfer beurteilen... An was ich mich auch noch erinnern kann ist, dass es mit jeder Gürtelstufe freier wurde, also die Angriffe wurden z.B. beim 1.Kyu nicht mehr angesagt, nur noch ausgeführt und die Verteidigung musste sinnvoll, effektiv und reaktionsschnell (Nah an der Realität) sein, da konntest du vorher nichts ausarbeiten. Musstest einfach trainieren und dich verteidigen können!

Seit einigen Jahren bin ich nun im Ju Jutsu und folge dem starren (wenn auch freier als im Judo) Prüfungsprogramm, da mir mein 1.Kyu vom Verband nicht anerkannt wurde...
Asterix
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2011, 18:53

Re: Erfahrene Judoka aufgepasst! (Kata guruma)

Beitrag von Asterix »

pa046636 hat geschrieben:Edit: ich komme ursprünglich aus dem Gracie Jiu Jitsu
caesar hat geschrieben:cool, einer der das ganz Traditionelle betreibt und nicht den Sport. Welche Graduierung in welcher Lineage?
pa046636 hat geschrieben:Carlson, 1.Kyu
Asterix hat geschrieben:Echt? Krass! Erzähl mal mehr. Was musstest du da in der Prüfung zeigen?
pa046636 hat geschrieben:Das ist nun schon ein paar Jahre her... So genau weiß ich das nicht mehr.

Auf jeden Fall musste ich mich wirkungsvoll gegen mehrere Angreifer verteidigen (ich glaube es waren 3 oder 4), auch Waffenangriffe waren abzuwenden. Ein Kampf mit einem "deutlich" überlegenen Danträger (zu seinem Vorteil mit einem Messer und Doppelstock) bewaffnet gehörte auch dazu...

Wie gesagt, ist lange her. Ich musste zu jeder Prüfung noch ein bisschen mehr beweisen, es gibt da kein festgeschriebenes Prüfungsprogramm, lediglich einen Leitfaden nach dem die jeweiligen Prüfer beurteilen... An was ich mich auch noch erinnern kann ist, dass es mit jeder Gürtelstufe freier wurde, also die Angriffe wurden z.B. beim 1.Kyu nicht mehr angesagt, nur noch ausgeführt und die Verteidigung musste sinnvoll, effektiv und reaktionsschnell (Nah an der Realität) sein, da konntest du vorher nichts ausarbeiten. Musstest einfach trainieren und dich verteidigen können!

Seit einigen Jahren bin ich nun im Ju Jutsu und folge dem starren (wenn auch freier als im Judo) Prüfungsprogramm, da mir mein 1.Kyu vom Verband nicht anerkannt wurde...
Junge, Junge, ... Du trägst aber dick auf! Ich glaube, du hast vom Gracie Jiu-Jitsu ungefähr soviel Ahnung, wie ich von Herzchirurgie. Überleg dir das mit dem GJJ, dem Carlson und dem 1. Kyu bitte nochmal, ich will dir ja gerne 'ne zweite Chance geben. :BangHead

@Christian: Die Full-Quote ist beabsichtigt, um das Schätzchen hier zu erhalten. ;)
Antworten