2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugurt.

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Antworten
Luca
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012, 16:02
Bundesland: Hessen
Verein: Tv Gladenbach
Kontaktdaten:

2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugurt.

Beitrag von Luca »

Hallo Forum,

habe morgen meine Blaugurtprüfung und eigentlich sitzt auch alles soweit. Nur im Boden brauche ich noch ein wenig Rat.
Ich muss alle 4 Bodentechniken für den Blaugurt (Juji-Jime, Hadaka-Jime, Okuri-Eri-Jime, Kata-ha-Jime) aus 2 sinnvollen Situationen vorführen.
Kann mir netterweiser jemand für jede Technik 2 sinnvolle Situationen beschreiben oder sogar von irgendwo ein Video posten?

Danke!
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1908
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Hofi »

Hi!
Nichts für ungut, aber das hätte Dir Dein Trainer in den letzten Wochen beibringen sollen. Einen Tag vor der Prüfung mit schriftlichen Erklärungen aus dem Forum? Sorry, das ist kein guter Plan.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Deshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 198
Registriert: 18.03.2011, 00:54

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Deshi »

Das ist wirklich extrem kurzfristig.
Ich schreibe mal knapp das erste was mir dazu einfällt. Wenn dir die folgenden Beschreibungen nichts sagen, dann ist es eh zu spät... (bzw. zu früh für eine Prüfung)

Juji Jime:
- Vom "Mount" aus (du sitzt auf Ukes Bauch)
- Uke im "closed Guard" (du liegst auf dem Rücken und hast Uke mit deinen Beinen umklammert)

Hadaka Jime:
- Gescheiterter Ippon Seoi Nage Ukes, du senkst deine Hüfte ab und verhinderst so seinen Wurf und setzt dann Hadaka Jime an.
- als Angriff gegen einen auf dem Bauch liegenden oder in der Bank befindlichen Uke, der seinen Hals nicht ausreichend schützt.

Okuri Eri Jime:
- Wieder als Angriff gegen die Bankposition, tief am Hals ins Revers fassen und dann mit Uke zusammen auf den Rücken drehen.
- evtl. wenn Uke dich im Kesa Gatame festhält von da aus in den Würger arbeiten..
- im Stehen wieder als Konter gegen Ippon Seoi Nage, Uke dreht rechts ein, deine rechte Hand bleibt an seinem Revers und du gehst links an Uke vorbei und ziehst ihn zu Boden ...
- evtl. wenn du Uke im Kata Gatame hältst und er sich herausdrehen will.

Kata-ha-Jime:
- wieder im Stehen wie oben
- wieder eine Situation in der du auf dem Rücken liegst und Uke auf dir mit dem Rücken zu dir, kann aus der Bank erarbeitet werden.
- evtl. von Kata Gatame aus wie oben

Bin müde, es ist spät, meine letzte Prüfung ist ewig her (sowas stand damals auch noch nicht im Programm/oder ich erinnere mich nicht mehr daran) und ich mache die Techniken einfach dann, wenn es passt. Sorry wenn ich Quatsch geschrieben habe... brauche Schlaf.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Fritz »

Die Würgen von hinten kann man alle prinzipiell aus der Rucksackposition ansetzen
und in der Gyaku-Form also von der Kopfseite her, wenn der Uke z.B. sich in
der Bankposition befindet...

Bzgl. der Juji-Jime hat es Deshi schon gut beschrieben.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Luca
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 18
Registriert: 19.02.2012, 16:02
Bundesland: Hessen
Verein: Tv Gladenbach
Kontaktdaten:

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Luca »

Bestanden, danke.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Fritz »

Und? Was hast Du zeigen dürfen?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Deshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 198
Registriert: 18.03.2011, 00:54

Re: 2 verschiedene Formen der Bodentechniken für den Blaugur

Beitrag von Deshi »

Luca hat geschrieben:Bestanden, danke.
Gratuliere!
Aber nun erzähl doch mal, was du gezeigt hast...
HBt.

Ich wundere mich über rein gar nichts mehr

Beitrag von HBt. »

Empfehlungen:
  • - die LehrDVD des DJB zum 1.& 2.Kyu, von und mit Frank Wieneke ... u.a.
    - Bernd Linn, Judo, das Prüfungsprogramm von ... bis braun, ISBN 3-89899-190-3
    - Ulrich Klocke, Judo anwenden, das offizielle Lehrbuch zur .. des DJB, ISBN 3-922006-23-X
    - Sander & Deling, Judo, Bodenprogramm von ... bis, Band 1 & Band 2, ISBN 3-89124-653-6, ISBN 3-89124-685-4
Du kannst ja noch ein bisschen nacharbeiten und für die letzte Klassenprüfung bereitest Du dich wasserdicht vor,
z.B. mit Hilfe der oben aufgeführten Materialien.

Gruß,
HBt.

PS "Vorführen" ist ein kleines bisschen zu wenig, Du sollst die Shimewaza anwenden, auch im Fach Randori ;-).
Antworten