1.DAN Prüfungsproblem

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Harai-goshi
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2006, 19:04

1.DAN Prüfungsproblem

Beitrag von Harai-goshi »

Gude,

Folgendes:
Ich bin jetzt 17 und habe vor 2 Jahren Braungurt gemacht.
Wollte jetzt eigentlich im Sommer den 1.Dan machen.
Dann lese ich heut` dass man(wenn man unter 18 ist)Wettkampfpunkte
sammeln muss.Das hab ich irgendwie aber versäumt.Und da es für U20 eh nicht so viele Tuniere gibt werde ich das mit den Punkten auch nicht mehr bis zum Sommer schaffen.Die nächste Prüfung wäre dann wieder im Winter,und das 2 Wochen vor meinem 18.Das heißt, ich müsste jetzt bis zur über-über-nächsten Prüfung in 1,5 Jahren warten(Sommer 2007).
Das ist echt Hammer lange!Was sagt ihr dazu,habt ihr einen rat?

DANKE
Benutzeravatar
Tacitus
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 21.11.2005, 09:29

Beitrag von Tacitus »

Du könntest versuchen die Prüfung nach dem 18. Geburtstag außerhalb deines Verbandes zu machen, also z.B. beim NWJV etc.
Nach Punkt 9 der hessischen Grundsatzordnung möglich.
http://www.hessenjudo.de/Dokumente/HJV_PrO_041031.pdf
Mußt dich dann bei den entsprechenden Stellen erkundigen, wie das abläuft....

Wäre jetzt der einzige Rat, den ich dir geben kann... wenn du ihn unbedingt machen willst....
Zuletzt geändert von Tacitus am 05.01.2006, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Ippon »

Wenn Du 17 bist kannst Du auch bei den Männern mitkämpfen, da hast Du vielleicht mehr Möglichkeiten Punkte zu sammeln.

Wenn Du es nicht schaffst teil zu nehmen, dann nutz die 1,5 Jahre um Dich zu verbessern. Die Anforderungen an eine Dan sind nicht umsonst so hoch. Wie hier schon oft geschrieben wurde gehört mehr dazu als nur das Prüfungsprogramm zu können.
Und Du musst alle Techniken nicht nur irgendwie können, was für Kyu-Grade noch zum bestehen reicht, sondern Du musst alle Techniken wirklich gut können.
Wenn ich bei mir so überschlage ich hab damals für meinen 1. Dan insgesamt so ca. 150 Stunden intensiv geübt. Also Du brauchst schon so 1/2 Jahr zu Vorbereitung. Und das auch nur wenn Du einen Trainer hast der die Zeit hat sich intensiv um Dich zu kümmern.
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Also einer der besten Tipps die wir damals für unseren Dan bekommen haben war, mach nichts, was du nicht kannst! Das wäre der erste Punkt.

Der zweite wäre, das wir auch schon vor längerem geplant hatte unseren Dan zumachen (vor einem Jahr schon) und mein Partner war zu diesem Zeitpunkt auch noch keine 18 Jahre alt!
Uns wurde damals auf Bezirksebene gesagt, dass es genau so wäre wie mit dem Führerschein,das man zur Prüfung noch nicht 18 sein muss, dann aber offiziel noch keinen Dan hat, bzw. das die Urkunde später erst überreicht wird.
Das war aber alles nichts offizielles, leider...
Also ein bisschen Spielraum ist bestimmt!

Kann ich mir kaum vorstellen, das ein Verband sich wegen 2 Wochen so anstellt!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

ctjones hat geschrieben:Kann ich mir kaum vorstellen, das ein Verband sich wegen 2 Wochen so anstellt!
Ich kann mir das schon vorstellen. Ab wann sollen sie denn sonst die Grenze ziehen? Ab 15 Tagen? Ab drei Wochen? Ab einem Monat?
Wenn sie ihr Ok geben: Glück gehabt! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, denn es gilt noch immer der schöne Spruch, dass Fragen nichts kostet.
Falls der Prüfungsreferent ablehnt hat er aber sicher Tipps für dich parat, wie Du um die recht lange Wartezeit umhin kommst, z.B. (wie schon geschrieben) mit einer Prüfung in einem anderen LV.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

Ich denke mal, dass der Sprung vom 1 Kyu zum 1. Dan so gross ist, dass du dir die Zeit bis Winter, oder gegebenenfalls bis in eineinhalb Jahren nehmen solltest.

Versuch für dich mal folgende Frage zu beantworten: Warum wilklst du denn unbedingt den Dan haben?

Man sammelt im Judo die Meistergrade ja auch nicht wie Pilze, sondern es sind Reifegrade und so ungern du das jetzt hörst, nach dem was ich von dir da oben gelesen habe, denke ich brauchst du die eineinhalb Jahre auch noch.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ich denke auch, dass eineinhalb Jahre kein Beinbruch sind. Die Prüfung sollte ja gut aussehen und nicht nur sosolala. Außerdem ist es ja, wie Ronin schon gesagt hat, ein Reifeprüfung mit Sprung vom Schüler- zum Meistergrad. Ich hatte meinen 1.Kyu 12 Jahre lang um den Bauch und habe es bisher nicht bereut ihn so lange getragen zu haben. Der Obi hat es schon bereut, dass er so lange im Einsatz war, zum Schluss war nicht mehr allzuviel von ihm übrig ;)
Gruß
Jochen
Harai-goshi
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2006, 19:04

Beitrag von Harai-goshi »

ja, vielleicht geht es ja doch irgengwie mit der Prüfung.
Ich trainiere halt schon sehr intensiv und denke schon dass, ich diePrüfung auf jeden fall gut schaffen würde.na ja ich hör mich einfach noch mal so um was machbar wäre....
Brownie
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 18.01.2005, 18:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Brownie »

Hab 17.12 mein 1. Dan gemacht.
Soweit ich weiß hätte ich nicht außerhalb von Bayern meinen Dan machen dürfen.
Gibt es bei euch Dan-Lehrgänge? Bei uns gibt es ca. 4 Stück.
Sie beeinhalten: Kata 1-2 Gruppe
Kata 3-5 Gruppe
Technik Stand
Technik Boden
Ich war froh, dass ich diese Lehrgänge besucht habe. War nötig.
Möchtest du komplett Prüfung machen oder geteilt?
Würde erst einmal bei euren Prüfungreferenten nachfragen und ihm dann auch mal z.B. die Kata oder so zeigen.
Allgeimen zum 1. Dan: Würde sovielen Dan-Prüfern wie mögich dein Dan-Programm zeigen, denn meißt steckt der Meister im Detail.

MfG Brownie
Fratze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 09.06.2005, 14:14

Beitrag von Fratze »

Ich bin auch 17 und habe vor 2 Jahren braun gemacht. Ich habe auch einen Partner und wir haben überlegt dieses Jahr im Winter den 1.Dan zu machen. Dann haben wir aber beschlossen uns lieber mehr Zeit zu nehmen. Wir trainieren auch konzentriert und hart, aber den 1. Dan wollen wir richtig gut und vorbereitet machen. Man macht ja nur einmal im Leben.
Jetzt haben wir uns auf Dezember 2007 eingerichtet. Da haben wir noch genug Zeit.
Herbst
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 13
Registriert: 03.11.2005, 16:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbst »

Der Müller hat geschrieben:Außerdem ist es ja, wie Ronin schon gesagt hat, ein Reifeprüfung mit Sprung vom Schüler- zum Meistergrad. Ich hatte meinen 1.Kyu 12 Jahre lang um den Bauch und habe es bisher nicht bereut ihn so lange getragen zu haben.
Das seh ich genauso. Ich habe meinen 1.Kyu auch 10 Jahre getragen und letztes Jahr im Sommer dann endlich meine Prüfung zum 1.Dan abgelegt.
Der Müller hat geschrieben:Der Obi hat es schon bereut, dass er so lange im Einsatz war, zum Schluss war nicht mehr allzuviel von ihm übrig ;)
Allerdings! Zum Schluss hatte man bei jedem Training schon fast Angst den Gürtel zu binden, da er ja vielleicht doch zerreißen könnte. ;-)
Benutzeravatar
Tacitus
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 98
Registriert: 21.11.2005, 09:29

Beitrag von Tacitus »

Herbst hat geschrieben:
Der Müller hat geschrieben:Außerdem ist es ja, wie Ronin schon gesagt hat, ein Reifeprüfung mit Sprung vom Schüler- zum Meistergrad. Ich hatte meinen 1.Kyu 12 Jahre lang um den Bauch und habe es bisher nicht bereut ihn so lange getragen zu haben.
Das seh ich genauso. Ich habe meinen 1.Kyu auch 10 Jahre getragen und letztes Jahr im Sommer dann endlich meine Prüfung zum 1.Dan abgelegt.
Der Müller hat geschrieben:Der Obi hat es schon bereut, dass er so lange im Einsatz war, zum Schluss war nicht mehr allzuviel von ihm übrig ;)
Allerdings! Zum Schluss hatte man bei jedem Training schon fast Angst den Gürtel zu binden, da er ja vielleicht doch zerreißen könnte. ;-)
Ich hatte meinen braunen 9 Jahre um die Hüften.... und hab dann zuletzt vermieden meinen eigenen Gürtel für irgendwelche "Spiele" zu benutzen, glaube das hätte er nicht mehr überlebt... ;)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Ja, das Binden ging nur gaaaaanz vooooorsichtiiig ;)
Gruß
Jochen
Harai-goshi
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2006, 19:04

Beitrag von Harai-goshi »

Wahrscheinlichlich ist es wohl echt am besten sich richtig viel Zeit zu lassen, also im Jahr 2007 dann.
Andererseits hat man mit der Schule auch immer mehr zu tun und weniger Zeit zu lernen+trainieren. :(
Wie auch immer, ich überlegs mir lieber nochmal! :)
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Auch ich kann mich in die lange Schlange mit einreihen, die ihren braunen Gürtel über 10 Jahre getragen haben.

Es blieb nur zwei Möglichkeiten. Endweder einen neuen Braungurt kaufen oder den 1. Dan machen. ;)
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Im NWJV kann man die Wartezeit auch anders 'umgehen'. Und zwar kann man alternativ eine Übungsleiter-AUsbildung absolvieren.

Das haben mein Partner und ich auch gemacht, weil wir vorhatten unseren Dan im November zu machen. Hat dann aber auch alles nicht so ganz mit der Vorbereitung geklappt und jetzt haben wir es auf unbestimmte Zeit verschoben.

Kannst dich ja mal beim Verband informieren, ob so etwas bei euch auch möglich ist.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Naja, durch eine ÜL-Ausbildung kann man zwar die Wartezeit verkürzen, aber das ursprüngliche Problem von "Harai-goshi" löst das ja wohl nicht, da man die Lizenz auch erst mit 18 erwerben kann.
Harai-goshi
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 7
Registriert: 04.01.2006, 19:04

Beitrag von Harai-goshi »

Wisst ihr, ob man diese Kampfrichter-und Trainerprüfungen erst mit 18 machen darf oder kann man sie vorher auch schon machen und werden dann aber erst mit 18 gültig?!
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die Prüfung zum Übungsleiter-C kannst du erst machen, wenn du 18 Jahre alt bist.
Wie es beim Kampfrichter ist kann ich dir nicht sagen (habe auch spontan nichts dazu gefunden).

edit: Hab doch noch was gefunden.
In NRW muss man für den Kreiskampfrichter 18 Jahre alt sein (Quelle)
In Sachsen darf man den Kreiskampfrichter schon mit 16 Jahren machen (Quelle)
Beim Baden Württembergischen Judoverband gilt ein Mindestalter von 17 Jahren für den Kreiskampfrichter (Quelle)

Es scheint da wohl keine Einheitliche Regelung zu geben, oder liege ich da jetzt falsch??
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Christian hat geschrieben:In NRW muss man für den Kreiskampfrichter 18 Jahre alt sein (Quelle)
Mit 16 darf man in NRW Jugendkampfrichter werden.
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Antworten