Gürtel überspringen

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Benutzeravatar
Jule
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 15
Registriert: 07.07.2007, 01:27
Verein: PSV Freital

Gürtel überspringen

Beitrag von Jule »

Bei uns im Verein steht zurzeit wieder Gürtelprüfungsvorbereitung an.
Es ist ja praktisch möglich zwei Gürtel in einer Prüfung zu machen.
z.B. von weiß zu (weiß-gelb und gleich noch) gelb
Aber geht das auch von z.B. weiß-gelb zu gelb-orange?
Da es ja früher keine "halben" Gürtel gab.
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von Lippe »

Hallo Jule,
mit der Überarbeitung und Veröffentlichung der aktuellen Prüfungsordnung (Sommer 2005) hat sich auch die Grundsatzordnung geändert. Diese erlaubt nun überhaupt keine Doppelprüfungen mehr!

Nachlesen kann man das u.a. auf der entsprechenden Seite des DJB unter dem Stichpunkt "2.3 Voraussetzung zur Teilnahme an Prüfungen". Dort heißt es:
Es kann an einem Tag nur die Prüfung für einen Kyu-Grad abgelegt werden.
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Auch mir fällt es schwer - da die Gürtel ja halb und halb sind: aber es ist wirklich eine ganze Prüfung. Das Program ist ja auch nicht kleiner als zu den vollen Farben. (Auch wenn der Hintergrund für die Einführung vielleicht ein anderer war :ironie3 )
Viele Grüße
U d o
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Hat dennoch nichts damit zu tun, dass immer nur eine Kyu-Stufe geprüft werden darf.

Über die Hintergründe brauchen wir ja nichts zu sagen ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Betrachtet man mal die Anforderungen - dann hast Du recht. Da kann man einiges in kurzer Zeit lernen.
Aber leider nur, um es auf Anforderung vorzuführen.
Können beginnt doch erst später, wenn man es ohne Überlegung "aus dem Ärmel" schütteln kann. Das braucht halt seine Zeit und das geht nur in kleinen Schritten. Muss halt alles seine Zeit reifen. Man sieht doch bei
vielen Kindern, die auf der Prüfung etwas vorführen - da ist jeder Schritt OK. Aber oh weh - wie bewegen die sich danach im "Trainingsalltag" auf der Matte ?? So gesehen ist die Zeit bis zum 1. Kyu dann - so eben ausreichend.
Viele Grüße
U d o
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Die "Hintergründe" würden aber sicherlich einmal interessieren.
Denn warum darf man nicht mehr überspringen?
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Hallo,

vlt. weil auch die Vorbereitungszeiten geändert wurden.
Ab 14 jahren beträgt die bis zum 3. Kyu nur 3 statt vorher 6 Monate.
Zum 2. und 1. Kyu dann normal 6 Monate.


gruß


niedersachsenjudoka
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:vlt. weil auch die Vorbereitungszeiten geändert wurden.
Ab 14 jahren beträgt die bis zum 3. Kyu nur 3 statt vorher 6 Monate.
Zum 2. und 1. Kyu dann normal 6 Monate.
Da könnte i.d.T. etwas dran sein.
Kann das jemand vom DJB bestätigen?
Oder gibt es dazu irgendwo eine schriftliche Aussage?
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Hallo,

hier ist die grundsatzordunung für Gürtelprüfungen von der Page vom DJB
Hier der Link, der meine Aussage bestätigt.

http://www.judobund.de/ausbildung/neue_ ... atzordnung
(Link von Lippe)
Gruß


niedersachenjudoka
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

@ Niedersachsenjudoka:
Mein letztes Posting war leider etwas mißverständlich formuliert - Sorry!
Ich habe nicht die von Dir angeführten Regularien angezweifelt, sondern wollte nur wissen, ob es da wirklich einen Kausalzusammenhang gibt.
Denn die Frage, w a r u m ein Überspringen nicht mehr möglich ist, wird ja auch in der Grundsatzordnung nicht beantwortet....
Meine Frage war, ob es dazu von "offizieller Seite" ein Statement gibt...!?
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Geh doch einfach davon aus, dass jede Prüfung dem Verband wohlverdientes Geld einbringt, welches er dann für den Sport ausgeben kann.
Viele Grüße
U d o
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

judoka50 hat geschrieben:Geh doch einfach davon aus, dass jede Prüfung dem Verband wohlverdientes Geld einbringt, welches er dann für den Sport ausgeben kann.
Wenn bei einer doppelten Prüfung (= "Überspringen") auch die doppelte Prüfungsgebühr zu zahlen wäre, wäre die finanzielle Einbuße allerdings nicht sonderlich groß. ;-)
Also muß es doch noch einen anderen Grund geben...??
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Dann bleibt einerseits nur noch der Lernfaktor durch unermüdliches Üben und nicht - wie heute so in der Schule üblich - mal am Abend vorher für die nächste Prüfung. Davon ist dann 1 Monat später nichts mehr da.
Als nächstes wäre dann die Aufrechterhaltung der Traditionen.
Ich bin angefangen nur mit Fallschule und Kuzushi und das 3 Monate lang, um einen weissen Gürtel zu haben. D. h. kein einziger Wurf. Wer das durchstand, durfte auch weitermachen.........
Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

Code: Alles auswählen

Ich bin angefangen nur mit Fallschule und Kuzushi und das 3 Monate lang um einen weissen Gürtel zu haben.D. h. kein einziger Wurf. Wer das durchstand, durfte auch weitermachen.........
So habe ich das auch gelernt. Den einzigen Vorteil, den wir hatten, war, das es zu unserer Zeit nur volle Gurtfarben gab und man auch entsprechend länger trainieren musste. Hat ja nicht geschadet.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Naja, habs viel erlebt, das Leute überspringen wollten und nicht zwei Prüfungen an einem Tag machen wollten. Dadurch sind Leute durchgefallen, dachten, sie könnten direkt von Orange auf Grün ohne das Programm von Orange-Grün zu können. :irre
Und das könnt ich mir vorstellen, daß es mehr als einmal passiert ist und das ist Müll.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

ctjones hat geschrieben:Naja, habs viel erlebt, das Leute überspringen wollten und nicht zwei Prüfungen an einem Tag machen wollten. Dadurch sind Leute durchgefallen, dachten, sie könnten direkt von Orange auf Grün ohne das Programm von Orange-Grün zu können. :irre
Und das könnt ich mir vorstellen, daß es mehr als einmal passiert ist und das ist Müll.
Da ist was dran. Obwohl ich das nicht verstehn kann, wenn ein lizensierter Prüfer das noch nicht mal hinkriegt zu sagen....

@Reaktivator: ok sry die schrifl. Aussage hat mich reingerissen.
sry


Gruß


niedersachsenjudoka
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Trax »

ctjones hat geschrieben:Naja, habs viel erlebt, das Leute Überspringen wollten und nicht zwei Prüfungen an einem Tag machen wollten. Dadurch sind Leute durchgefallen, dachten sie könnten direkt von Orange auf Grün ohne das Programm von Orange-Grün zu können. :irre
Naja, wie war das mit dem Prinzip maximaler Effizienz...aus fast nix soviel wie möglich rausholen.. :ironie3

Ne, mal im Ernst, so naiv kann man doch eigentlich gar nicht sein, ernsthaft daran zu denken, daß man beim Überspringen von Gürteln das Programm des Zwischengrades nicht können muss, oder?
Außerdem stellt sich mir grad die Frage, ob das, was du schilderst, Vergesslichkeit, Dummheit oder Ignoranz ist, schließlich müssten diese Leute doch auch schon bei weiß-gelb gelb bzw gelb-orange orange mitbekommen haben, dass es so nicht geht.
Niedersachsenjudoka hat geschrieben: Da ist was dran. Obwohl ich das nicht verstehn kann, wenn ein lizensierter Prüfer das noch nicht mal hinkriegt zu sagen....

Sagen...wieso sagen? Eigentlich sollte doch derjenige, der die Prüfung machen will, von sich aus fragen, was er können muss und nicht nur darauf vertrauen, dass man alles vorgesetzt bekommt. Alles andere ist imho irgendwie unter der Kategorie falsche Grundeinstellung abzubuchen.

Grüße
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Trax hat geschrieben:
Niedersachsenjudoka hat geschrieben: Da ist was dran. Obwohl ich das nicht verstehn kann, wenn ein lizensierter Prüfer das noch nicht mal hinkriegt zu sagen....

Sagen...wieso sagen? Eigentlich sollte doch derjenige, der die Prüfung machen will, von sich aus fragen, was er können muss und nicht nur darauf vertrauen, dass man alles vorgesetzt bekommt. Alles andere ist imho irgendwie unter der Kategorie falsche Grundeinstellung abzubuchen.

Grüße
Tobias

Der Trainer hat dafür Sorge zu tragen, dass er den Prüfling alle Techniken zu allen prüfungsrelevanten Gürteln vermittelt bzw einstudieren lässt. Dafür haben wir in unserem Verein mindestens 2 Vorbereitungslehrgänge pro Gürtelprüfung.

Also für mich liegt die Schuld eindeutig beim Trainer, der Prüfling kann doch nichts dazu, unwissend zu sein. Freu mich auf eure Meinungen.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Lin Chung »

@Niedersachsenjudoka

Code: Alles auswählen

Also für mich liegt die Schuld eindeutig beim Trainer der Prüfling kann doch nichts dazu, unwissend zu sein. Freu mich auf eure Meinungen.
...häh???

Wer macht denn jetzt die Prüfung, der Übungsleiter oder der Schüler?

Hast du das in der Schule auch so gedacht? :alright

Man kann anfragen, ob es Unterrichtsmaterial für die Prüfung gibt oder falls vorhanden im Internet suchen.
Der NWJV hat ja solch schönes Material zum anschauen.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich würd sagen, es war pure Dummheit.
Der Prüfer hat sich drauf verlassen, daß ein anderer Trainer (der sonst technisch immer absolut aktuell und gut gebildet war) das wüsste und dementsprechend die Techniken vermitteln würde.
War auch ne ziemliche Überraschung die Prüfung und der Ärger und Stress danach dementsprechend groß.
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Antworten