Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Antworten
Benutzeravatar
Volki
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 55
Registriert: 04.09.2007, 20:15

Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Volki »

@ all,

ich habe mal eine Frage: mein Sohn ist 8 Jahre alt und möchte an Wettkämpfen teilnehmen :eusa_clap . Ich habe vor 15 Jahren mit dem Wettkampf-Judo aufgehört und musst nur als Schüler zu einem Arzt gehen der mir eine sportliche Untersuchung im Pass abstempelte, ist das heute auch noch so bei der U11 und U14 oder braucht man das nicht mehr?

Ich Danke im Voraus für eure Antworten,

Volki
(der wieder nach 15 Jahren zu unseren Sport gefunden hat)
Ich bin der, mit dem Du als Kind nie spielen durftest...
Nun Gerade !!
Grüße aus Kölle.
....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

nein das braucht dein Sohn nicht mehr.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Christian »

Meine letzte Sportuntersuchung, die dort eingetragen ist, kommt von 1998. Das muss also kurz danach abgeschafft worden sein.
schöne Grüße
Christian
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von nemo »

Meine letzte eingetragene Untersuchung ist auch etwa so alt wie Christians. Aber da ich dann auch volljährig wurde, brauchte man den Eintrag eh nicht mehr (meine ich zumindest).

Warum wurde das eigentlich abgeschafft?
War doch (zumindest von der Idee her) nicht verkehrt.
(Die Praxis sah dann wohl teilweise etwas anders aus. Da sagte der Arzt dann huste mal, hörte den Brustkorb ab, maß den Blutdruck, ließ einen 10 Liegestützen oder Kniebeugen machen, maß nochmal und wünschte einem viel Erfolg beim Kämpfen. Nach 5 Minuten war man wieder draußen. :rofl )

gruß, nemo
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Sie ist seit dem 1.1.2000 gestrichen.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Volki
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 55
Registriert: 04.09.2007, 20:15

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Volki »

:danke :danke :danke :danke :danke :danke

für eure Info :winken aber bitte warum ist sie immer noch im Budo-Pass von 2007 :dontknow.
Weil nach Info von Niedersachsenjudoka: ist es ab dem Jahr Anno 2000 gestrichen
oder haben die soviel Pässe vorgedruckt ;)
Ich bin der, mit dem Du als Kind nie spielen durftest...
Nun Gerade !!
Grüße aus Kölle.
....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Sie ist ja nicht verboten, sondern keine Pflicht mehr.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Volki
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 55
Registriert: 04.09.2007, 20:15

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Volki »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:Sie ist ja nicht verboten, sondern keine Pflicht mehr.
Richtig :eusa_dance
Ich bin der, mit dem Du als Kind nie spielen durftest...
Nun Gerade !!
Grüße aus Kölle.
....wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Außerdem wird es von vielen Vereinen empfolen.
Zuletzt geändert von Niedersachsenjudoka am 12.01.2008, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Christian »

Ein Verein empfiehlt die Untersuchung (dringend)?
Habe es bis jetzt jedenfalls nicht erlebt.
Unser Verein verlangt keine Eintragung der sportärztlichen Tauglichkeit in den Pass.

Der Sportler oder dessen Eltern müssen den Trainer darüber in Kenntniss setzen, wenn es Besonderheiten wie z.B. Epilepsie gibt.
Wenn ich nichts von den Eltern / Sportler höre, gehe ich davon aus, dass der Teilnehmer gesund ist und den normalen Belastungen stand hält.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Hab das mal gegoogelt (sportärzliche Untersuchung Judo)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Christian »

Was möchtest du damit sagen?
Was hast du ergoogelt? Welche Informationen bzw. Ergebnisse hast du herausgefunden?
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Was ich damit sagen will?

Volki hat gefragt, warum es in den Budopässen neueren Datums die Vordrucke für die sportärtliche Untersuchung noch gibt, wenn die Pflicht abgeschafft ist.
Darauf habe ich geantwortet und mein Statement dmit unterstrichen, dass manche Vereine diese Untersuchungen empfelen, was ich unter der zuhilfenahme von Google rausgefunden habe. Und ganz klar, das kann nur empfolen werden, wenn das dann auch in offiziellen Pässen eingetragen wird.

Ok?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Christian »

Du hast dein Aussage zwar genannt, aber keine Belege, worauf du dich berufst.
Nur weil ein Verein etwas empfiehlt, ist es doch keine Grund, das in einen offiziellen Pass zu setzen.

Ich könnte dann ja auch (als Verein) verlagen, das das Monatseinkommen aufgeführt wird, damit ich weiß, das das Mitglied zahlungsfähig ist.
Wenn ein Verein wirklich darauf besteht, dass der Sportler vom Arzt als gesund attestiert wird, dann reicht es normalerweise auch aus, einen Zettel auszufüllen und diesen abzuheften.

Warum die Seiten noch in den Pässen drin sind weiß ich nicht. Aber deine Vermutung halte ich für sehr wage.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Wir können nur vermuten, solange wir nicht wissen, warum das abgeschafft wurde.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
yamamoto

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von yamamoto »

@Niedersachsenjudoka:
Ich würd mal gerne gegen Dich kämpfen. Das wird lt. Google auch empfohlen: Theorien in der Praxis testen :angry4
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von nemo »

@yamamoto
Wer wird denn gleich so brutal sein? 8)

@niedersachsenjudoka
Ich wär eher für einen Online-Kurs: richtig argumentieren und zitieren.
Werd gleich mal danach googlen. :D

:ironie3

nix für ungut, nemo
yamamoto

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von yamamoto »

Wer wird denn gleich so brutal sein?
Judo=sanfter Weg. Nix brutal :P

Steht auch bei Google...
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Christian »

Bevor das noch weiter ausschweift. Bitte zurück zum Thema ;)
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Re: Sportärztliche Untersuchung im Budo-Pass

Beitrag von Speedy »

Thema Google? Welt des Unwissens?

Bei bestimmten Erkrankungen (--> G-Judo) und nach einigen Verletzungen muss auf Anforderung durch LV, Bundesverband die Sporttauglichkeit (Wettkampftauglichkeit) attestiert werden.
Grüßle
Speedy :dancing
Antworten