Computerprogramm zur Turnierplanung

Hier geht es um die Wettkampforganisation und um Fragen zu den Wettkampfregeln
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

eho hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja eine Gruppe, die daran weiterarbeitet (a la Open Source Gemeinschaft). Würde das Excel Sheet kostenlos zur Verfügung stellen.
Das lohnt nicht. Fuer solche Anwendungen braucht man eine stabile Plattform und die ist mit Windows (und Excel ganz besonders) sicher nicht gegeben.

Mal sehen, wenn ich irgend wann mal zu viel Zeit habe, gucke ich mal, was sich mit qt4 reissen laesst.
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Programm von Databecker
Ups, habe ich etwas verpasst? Das kenne ich gar nicht. Werde gleich 'mal auf der Seite von Data BEcker suchen. Oder habt Ihr eine URL?
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

War wohl ein Rechtschreibfehler und müsste Dataservice heißen.
Benutzeravatar
frano
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2004, 19:27
Kontaktdaten:

Sächsische Judosoftware

Beitrag von frano »

Hallo Leute es gibt noch mehr Programme:

Listenführungsprogramm unter DOS/Win - Ingo Lange / PSV Kamenz
Demoversion: http://www.psvkamenz.de/html/software.html
Das benutzen wir selber! Stellt keine hohen Anforderungen an die Hardware! Aktuellen Preis könnt ihr bei Ingo Lange erfahren --> Kontakt Webseite! Schwierig wirds nur mit modernen Druckern die nicht mehr unter DOS drucken können z.B. reine GDI Drucker! Aber Ingo arbeitet daran! Ich will's nicht mehr missen!


JUWEL (JUdo WEttkämpfe Leichtgemacht) von Robert Höhne / Chemnitzer PSC Budo e.V.
Demoversion: http://www.rho-soft.de/juwel/
Ist sehr umpfangreich! Kostet aber auch was! Aber ne Demoversion kann man schon mal runter laden!

Viel Spass bein ausprobieren! :D
Frank - ein Judoverückter !
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Listenführungsprogramm unter DOS/Win - Ingo Lange / PSV Kamenz
Leider läuft der Link zum DL der Demoversion in's Leere.
JUWEL (JUdo WEttkämpfe Leichtgemacht) von Robert Höhne / Chemnitzer PSC Budo e.V.
Und hier läuft das Kontakmail auf eine nicht vorhandene Seite. DL funktioniert zwar, aber man erhält halt keine Freischaltlizenz. Es gibt auch keine weitere Kontainformation. Werde es einmal über die HP des Judovereins probieren.
Benutzeravatar
frano
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 4
Registriert: 19.02.2004, 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von frano »

eho hat geschrieben:
Listenführungsprogramm unter DOS/Win - Ingo Lange / PSV Kamenz
Leider läuft der Link zum DL der Demoversion in's Leere.
JUWEL (JUdo WEttkämpfe Leichtgemacht) von Robert Höhne / Chemnitzer PSC Budo e.V.
Und hier läuft das Kontakmail auf eine nicht vorhandene Seite. DL funktioniert zwar, aber man erhält halt keine Freischaltlizenz. Es gibt auch keine weitere Kontainformation. Werde es einmal über die HP des Judovereins probieren.
Tut mir leid, die Links habe ich nicht nachgeprüft! Ich versuch mal die Programmierer zu kontakten! Melde mich wieder! Habe vom DOS Programm auch keine Demo mehr! Sonst hätte ich sie dir ja mailen können --> passt nämlich auf Diskette!
Ich bleib drann!
Frank - ein Judoverückter !
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Ist ja kein Problem.

Was mich ein wenig wundert ist, das bei so vielen Judovereinen in Deutschland anscheinend nur der Judo Manager vonb data Service genutzt wird. Ist ja auch ein super Programm. Hatte einmal die Demo. Aber für einen kleinen Verein, der einmal im Jahr ein U11 Turnier im Poolsystem und zwei bis drei interne Turniere ausrichtet ist es einfach zu umfangreich und leider auch etwas zu teuer.

Werde mich halt weiter an meine Excel Lösung machen. Bin ja schon relativ weit und es muss mur noch ein klein wenig komfortabler werden.
Benutzeravatar
Maschin
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 201
Registriert: 01.04.2005, 18:54

Beitrag von Maschin »

Meiner Meinung wäre es doch sinnvoller so ein Amateur Programm mit Access zu erstellen, ist vielleicht etwas aufwendiger zu erstellen, aber bietet wesentlich mehr Möglichkeiten und Sicherheit bei der späteren Benutzung... Nur so als Gedankenanstoß.
Legt euch mit den Besten an und ihr werdet sterben wie alle dann.
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Leute, vergesst Windows. Fuer solche Veranstaltungen ist das untragbar, da muss etwas stabiles her. Debian GNU/Linux oder FreeBSD sind da perfekte Kandidaten. Mal abgesehen vom Kostenfaktor hat das noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Wenn es einmal laeuft, dann laeuft es auch weiter. Zur Not jahrelang.

Wenn sich also etwas als Entwicklungsplattform anbietet, dann definitiv ein POSIX-System (Am Rande: OS X gehoert da auch zu).
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Naja, aber wer hat und kann sowas?
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
tD
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 264
Registriert: 24.02.2004, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von tD »

Wenn ich Zeit dafuer uebrig hatte, wuerde ich das auch machen. Aber momentan sieht das nicht allzu gut aus. :\
JC-Welver 75 e.V.

Look at you, hacker: a pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?

Remember citadel!
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Stimmt, wer kann das?!
Das Problem bei Linux ist ja, das man den meisten Leuten dafür zwei Lehrgänge geben muss! Einen für Linux und einen um Windows zu vergessen! :ironie3
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Beitrag von eho »

Also ich bin mit meiner Excel-Einfach_Version jetzt fats fertig. Ist noch ein wenig umstädlich zu bedienen, aber das kann ich mit ein paar Makros abändern. Was halt noch fehlt ist der Urkundendruck.

Ich möchte hier auf keinenFall eine Diskussion lostreten, welches Betriebssystem nun das Bessere ist. Fakt ist auf jeden Fall, das bei uns (d.h. auf dem eingesetzten Privatrechner) Windows läuft und wir eine Minimallösung zum managen von Poolturnieren brauchen. Und sonst nichts! Auch will ich nicht wochenlang herumprogrammieren. Ich stimme zu das Access Lösungen sicherlich mehr bieten können, aber das geht dann nur mit Programmierung.

Angebot gilt weiter: Wenn jemand Interesse hat bitte melden. Ich schicke meine (halb)fertige Löung gerne kostenfrei zu.
Herminator

Beitrag von Herminator »

Hallo, es wäre schön, wenn du mir deine EXCELversion mal schicken könntest. Ich habe momentan etwas Zeit und könnte mal gucken, ob ich da noch was machen kann.

Daniel.Herrmann1@gmx.de

Wollte so etwas auch mal machen, muss allerdings gestehen, dass ich das "Projekt" dann abgebrochen habe...
Benutzeravatar
DirkHRO
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 30.11.2004, 11:32
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Verein: VfK "Bau" Rostock 94 e.V.
Kontaktdaten:

Beitrag von DirkHRO »

Würde mir das auch gerne mal anschauen.

fch0430@web.de

Evtl kann ich auch noch was beitragen.
Benutzeravatar
eho
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.2005, 17:06
Kontaktdaten:

Re: Computerprogramm zur Turnierplanung

Beitrag von eho »

Programm von Databecker
auch wenn der thread aus 2005 stammt: Gibt es das Programm noch von Data Becker?
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Computerprogramm zur Turnierplanung

Beitrag von Trax »

Das war nicht von Databecker, sondern von Dataservice. Gibt es immer noch, und zwar bei http://www.judo-software.de/.
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Computerprogramm zur Turnierplanung

Beitrag von remy-otoshi »

Hi zusammen,

für unseren Schwanencup habe ich mal ein Prog auf PHP und MySQL-Basis geschrieben: Das bot sich bei mir an, da ich die Voraussetzungen auf meinem Rechner lokal hatte und keine Internetanbindung brauchte. Es läuft in der Erfassung der Athleten etwas anders als das Backnanger Programm (ist auch bei mir immer wieder abgestürzt), bietet aber auch dann ähnlich die entsprechenden Listenformen je nach Anzahl der Teilnehmer in den Gewichtsklassen.
Für die U9 hatte ich noch ein Modul reingepackt, so dass ich Gruppierungen frei anlegen kann.

Was nur für Leute, die sich mit CSS auskennen zu bewältigen ist, ist die Einrichtung des Urkundendrucks: Da hab ich noch keine so gute Lösung gefunden.
Und an den Statistikfunktionen muss ich auch noch arbeiten: Da wir die aber dringend brauchen bei dem nächstenTurnier, werde ich mich wohl mal dransetzen müssen. Eigentlich wollte ich das Programm weiter gar nicht bekanntgeben, aber es scheint ja doch starkes Interesse daran zu bestehen. Meine Bedenken liegen aber eher darin, dass eben nicht auf jedem Rechner PHP und MySQL installiert ist (und es auch keine Installationsroutine gibt - war ja für mich nicht erforderlich), und dann müsste man eine Internetanbindung haben in der Halle.
Mit Internet allerdings wäre auch Folgendes möglich: Installation auf meinem Internetserver und ich könnte alles für eine angemeldete Veranstaltung einrichten. Nur so als Idee.
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Computerprogramm zur Turnierplanung

Beitrag von tutor! »

Die Lösung ist ippon.org. Das funktioniert nämlich genau so, wie Du es beschrieben hast und ist komplett Web-gestützt. eine einfache Mail an Matthias dürfte ausreichen....

Ohne Internetverbindung ist XAMPP (für Windows) oder MAMPP (für Mac) Dein bester Freund.....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Computerprogramm zur Turnierplanung

Beitrag von remy-otoshi »

Und was will er dafür? Ich meine damit: Ist das auch bezahlbar für kleine Kreismeisterschaften und Kinderturniere?
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
Antworten