Verein in Wien

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
phips

Verein in Wien

Beitrag von phips »

Auf der Suche nach einem schönen Kampfsport bin ich auf Judo gestossen. Jetzt habe ich die Möglichkeit, das entweder über das Hochschulsportangebot zu machen, oder richtig im Verein. Hochschulsport ist zwar viel billiger, dafür nur einmal die Woche für 1,5 h. Ich werde da mal vorbeischnuppern, glaube aber nicht, dass mir das ausreichen wird. Was denkt ihr? Ich bin 21 jahre alt und in diesem Bereich komplett unerfahren.

Für den Fall der Fälle wollte ich mich mal hier erkundigen, ob ihr mir einen guten Verein in Wien empfehlen könnt. Dabei würde ich es begrüssen, wenn das Training bis zu 3 mal wöchentlich stattfindet (habe gerade die Zeit). Im Internet wird natürlich Vieles angeboten, da fällt es schwer, das Geeignete herauszufiltern. Hat also jemand Erfahrung in Wien?

Vielen dank

Noch eine Frage: Wie ist das denn, wenn ich mitten im Training einsteige? Da es ja aufbauend ist, müsste ich alles nachholen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass der Trainer ein paar Einzelstunden für mich eingeplant hat.
Benutzeravatar
Judo_HoHan
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 112
Registriert: 03.10.2007, 15:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: TSV Hagen 1860 e. V.
Kontaktdaten:

Re: Verein in Wien

Beitrag von Judo_HoHan »

Hallo phips,
hier wirst du kaum Glück haben das du dafür eine Antwort bekommst. Ich weiß gar nicht ob wir überhaupt Österreicher bei uns im Forum haben. Aber es gibt eine Möglichkeit für dich den besten Verein aus zu suchen.
1. Schritt:
Gehe auf die HP http://www.judojama.org/ dort auf Landesverband Wien.
Nun hast du alle Wiener Verein und ihre Adresse sowie Tel.Nr.

2.Schritt:
Suche in den örtliche Zeitungen Presseberichte heraus. Dort erfährst du mehr über die Vereinsarbeit.

3.Schritt:
Besuche die Vereine, schaue wie das Training ist und wie oft du trainieren darfst.
Beachte ob du auch in die Gruppe past. Du must dich wohlfühlen in der Gruppe.


So das sind einige Punkte die du machen kannst. Du must aber auch wissen, ob du auch Wettkampf machen möchtest oder nur Breitensport.

Gruß
Holger
Um kämpfen zu können, brauchen wir nicht nur starke Arme und einen schnellen Geist; wir brauchen den Glauben

http://www.judo-hagen.de
phips

Re: Verein in Wien

Beitrag von phips »

Vielen Dank für die Hilfe,

Ich habe mir bereits einige Seiten angesehen. Wenn es mir möglich ist würde ich gerne bei Wettkämpfen teilnehmen. Dann müsste das Training öfter als 2 mal wöchentlich sein, oder? Weil bei den meisten ist es nicht öfter.

lg
Benutzeravatar
Judo_HoHan
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 112
Registriert: 03.10.2007, 15:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: TSV Hagen 1860 e. V.
Kontaktdaten:

Re: Verein in Wien

Beitrag von Judo_HoHan »

Hallo Phips,
am Anfang reicht 2 mal die Woche. Nur wenn du hinterher kämpfen gehst und dir das Spaß macht solltest du mind. 3 mal die Woche tranieren, aber Vorsicht nie einen Tag vor einem Wettkampf. Denn dann bist du schlaff für den Wettkampf. Vieleicht gibt es im euren Verband sogenannten Leistungszentren wo du mittrainieren kannst, aber sowas können sie dir im deinen neuen Verein sagen.
Gruß
Holger
Um kämpfen zu können, brauchen wir nicht nur starke Arme und einen schnellen Geist; wir brauchen den Glauben

http://www.judo-hagen.de
mvistein
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 134
Registriert: 10.12.2004, 21:20
Bundesland: Bayern

Re: Verein in Wien

Beitrag von mvistein »

Hallo Phips,

ich würde dir empfehlen, tatsächlich erst mal mit dem Hochschulsport anzufangen. Dort sind häufig noch andere Anfänger in deinem Alter (was nicht heißt, dass das in den Vereinen anderes sein muss). Außerdem sind häufig auch Judoka aus anderen Vereinen da, die dir dann für zusätzliche Trainings ihren Verein zeigen können. Ich hab meinen Verein damals auch über den Hochschulsport gefunden und trainiere jetzt auch des öfteren in den umliegenden Vereinen mit.

Bevor du an Wettkämpfen teilnehmen kannst, brauchst du erst mal einige Grundlagen, und das wird etwas dauern. Bis es soweit ist, hast du wahrscheinlich genug Leute persönlich in deiner Gegend kennengelernt, die dir ganz konkret weiterhelfen können.

Viele Grüße,

Michael
Antworten