Geld für neue Judomatten

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Antworten
judozwerg
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2006, 22:39
Verein: Tura Meldorf
Kontaktdaten:

Geld für neue Judomatten

Beitrag von judozwerg »

Hallo

Wir haben uralte Judomatten. Zu den Matten gab es mal so eine Plane, die ist nicht mehr vorhanden. Weil die Matten rundrum Stoff haben, rutschen sie sehr schnell weg. Ausenrum haben wir die etwas "neueren" Matten liegen, die sind auch schon alt und das Gummi ist nicht mehr gut und die halten nicht viel. Sprich wir müssen ständig die Matten schieben.
Außerdem sind die Matten schon total dreckig und man bekommt es nicht mehr sauber, weil es die Segeltuchmatten sind.
Unser Problem ist jetzt, dass unser Verein kein Geld für neue Matten hat, oder kein Geld für neue Matten rausrücken will, so genau weiß ich das nicht.
Habt ihr ein paar Vorschläge, wie ich an das Geld für die Matten kommen kann?
Ich habe an die Mitglieder der Judosparte jetzt schon eine Mail geschrieben, dass ich Geld sammeln werde, es aber keine Pflicht ist, etwas dazu zu geben. Mein Vorschlag in der Mail war zum Beispiel Lehrgänge und Wettkämpfe selber zu bezaheln (die Kosten trägt der Verein) der Judogis / Gürtel zu spenden, die dann weiter verkauft werden. Das ganze Geld sammel ich dann.
So viel Geld wird da aber wohl nicht zusammen kommen, weil wir nicht oft auf Lehrgänge und Wettkämpfe gehen. Habt ihr noch eine Idee, oder standet ihr selbst mal vor dem Problem?
Es wäre echt nett, wenn ihr ein Tipp für mich hättet.

Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Spalter
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 267
Registriert: 06.11.2005, 19:30
Bundesland: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Geld für neue Judomatten

Beitrag von Spalter »

Wir selber hatten das Problem nie und werden es vermutlich auch nicht haben in Zukunft. Ich weiß aber, daß z.B. der TSV Pfungstadt hier auch Geld für eine neue Mattenfläche gesammelt hat. Ich weiß nicht wie groß euer Verein ist und wieviel Matten ihr benötigt, aber vllt. hilft dir das ja weiter :

http://www.judo-pfungstadt.de/site/home ... schaft.pdf

Und hier ist noch der "aktuelle" Status:

http://www.judo-pfungstadt.de/site/home ... 2.2011.pdf

Die Mattenfläche wurde wohl in der Zwischenzeit gekauft, ob die "fehlenden" Matten dann der Verein bezahlt hat, weiß ich natürlich nicht.
Ducbuck
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 25
Registriert: 10.08.2010, 22:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: TV Einigkeit Bismarck 01 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Geld für neue Judomatten

Beitrag von Ducbuck »

Hallo in den Norden,

da ich mich auch gerade mit ähnlichem befasse, schreibe ich mal wie das bei uns so laufen "soll" sprich der Idealfall.

1. Kostenvoranschlag für "Langlebige Sportgeräte"
2. Antrag auf Förderung beim Landessportbund - Dieser beteiligt sich mit 50% oder maximal xxx€ an der Investition. Achtung Reihenfolge!!
3. mit beide Sachen (Kostenvoranschlag und Antrag LSB) zur/m Stadt / Kreis und da weitere Förderung beantragen
4. alles beisammen??? Vor allen die Bewilligung?? KAUFEN

Wenn alles klappt trägt der Verein "nur noch" etwa 30% der Kosten und das hört sich schon mal gar nicht so schlecht an.
Alles in allem ein echter Behörden-Hürdenlauf, mit sicher einigen Fallstricken. Da heißt es einfach dranbleiben und recherchieren.
Vielleicht in der Zwischenzeit es genauso machen wie die Pfungstädter, damit der Eigenanteil des Vereins groß genug ist??

Vielleicht ein weiterer Schritt zur Finanzierung

Grüße aus GE, Jörg
Schlau zu sein ist keine Kunst, wenn der Rest der Welt beharrlich an der Dummheit festhält.
judozwerg
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 17.04.2006, 22:39
Verein: Tura Meldorf
Kontaktdaten:

Re: Geld für neue Judomatten

Beitrag von judozwerg »

Die Idee mit der Partenschaft ist echt gut. Ich muss mir dann nur für die Darstellung etwas anderes einfallen lassen, weil wir unsere Matten nicht liegen lassen können und auch nichts in der Halle aufhängen können, das wird kaputt gemacht.

Die Sachen mit den Zuschüssen wird, denke ich, nicht das Problem werden, das Problem werden eher die eigen Mittel sein. Ich bin im Vorstand des Kreissportverband, der gibt 15% dazu und der LSV gibt bei uns 25% dazu. Bei der Stadt habe ich noch nicht nachgefragt.

Gruß Karina
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Geld für neue Judomatten

Beitrag von Christian »

Hallo Karina,

vielleicht habt ihr ja eine Vereinshomepage oder eine Vereins(Judo)Zeitschrift, in welcher man die Patenschaften abbilden könnte.
schöne Grüße
Christian
Antworten