Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Hier findet ihr Bücher rund um das Thema Judo / Budo
Antworten
Nehima
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009, 00:49

Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Nehima »

Halli Hallo!
Ich bin noch ein Judoanfänger und würde gerne auch mehr Hintergrundwissen über Judo aufbauen. Habt ihr dafür Buchtipps für mich? Ich kann das leider nicht so einschätzen!
Würde mich freuen!
Liebe Grüße,
Nehima
Wlad
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 15.04.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Wlad »

Hallo!

Gute Literatur gibt es fast nur in Englisch. Da würde ich dir unter anderem Mind over Muscle, Memoirs of Jigoro Kano und Judo Kyohan fürs Erste empfehlen. Im Deutschen gibt es das Kodokan Judo und bald kommt das erste Band des Toshiro Daigo Buches raus, da warten wir schon alle gespannt :)

Grüße

Wladimir

EDIT: habe glatt die Dissertation von Niehaus vergessen, kann man in der Bibliothek kriegen.
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Kumamoto »

Hallo Nehima,
als Judoneuling würde ich nicht so hoch einsteigen, sondern eher praxisbezogen, d.h. Bücher über Sachen, die Du im Alltag brauchst (z.B. in der Gürtelprüfung).
Welches Buch da am geeignetsten ist, musst Du selbst herausfinden (z.B. in einer großen und gutsortierten Buchhandlung einfach mal stöbern).
Ich persönlich mag "Richtig Judo" von Andreas Schäfer (http://www.amazon.de/Richtig-Judo-Andre ... 35400800)- es ist ein kleines, aber fachlich sehr gutes Buch. Perfekt für in die Judotasche.
Kürzlich habe ich die Vorankündigung eines neuen Judobuches bekommen: http://www.kessler-video.de/gruppe.php? ... uppe_id=41
Wenn das raus ist, werde ich es mal begutachten.
Nätürlich sind da noch die offiziellen DJB- Bücher zur Kyu- Prüfungsordnung von Ulrich Klocke als Standardwerke (wobei sie mir zu sehr auf den Kinder- und Jugendbereich bezogen scheinen).
Eine Alternative dazu scheinen die Bücher von Bernd Linn zur Gürtelprüfung- ich selbst habe sie aber (noch) nicht.
Alle diese Bücher sind im Buchhandel erhältlich.
Nicht im Buchhandel erhältlich ist Bernd Linn´s neuestes Werk, das ich mir selbst heute bestellt habe. Es klingt auf jeden Fall sehr vielversprechend. (http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... =26&t=4358)
Wlad
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 15.04.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Wlad »

Technik lernt man nicht aus Büchern. Prüfungsordnung gibt es umsonst im Internet. Will man dagegen Judo verstehen, sollte man sich IMHO mit den oben genannten Werken beschäftigen.
Jobi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 238
Registriert: 13.03.2008, 07:37

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Jobi »

Ich finde "Meisterliches Judo" von Neil Ohlenkamp für ziemlich empfehlenswert. Gerade, weil für Anfänger auch `ne Menge über Geschichte, Sinn und Zweck beschrieben ist.

MfG
Jobi
Mit freundlichen Grüßen
Jobi


Wer das Ziel kennt, kann entscheiden.
wer entscheidet, findet Ruhe.
Wer Ruhe findet, ist sicher.
Wer sicher ist, kann überlegen.
Wer überlegt, kann verbessern.
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Kumamoto »

Man sollte halt nur nicht mit "schwerer" Judokost anfangen, sondern sich langsam "hochlesen" oder bist Du nach dem Kindergarten gleich auf die Uni gegangen, Wlad? :ironie3
Nefarius
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 27.06.2008, 14:17

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Nefarius »

Glaube ich kaum. Aber er ist sich wohl im Klaren darüber dass die Techniklehrbücher des DJB, nunja, sagen wir suboptimal sind :P
Ausserdem ging es der Threaderstellerin ausdrücklich um Hintergrundwissen.
MoM, Judo Memoirs of Jigoro Kano und Judo Kyohan liefern einen guten Eindruck davon, wie Judo aussehen sollte und wie es gedacht war...

Ich schließe mich daher Wlads Empfehlung an und rate von Kumamotos und Jobis Empfehlungen ab (ohne euch irgendwie vor den Kopf stoßen zu wollen).
Soweit meine Meinung...

Grüße,
Nefarius
Wlad
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 15.04.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Wlad »

Nefarius hat geschrieben:Glaube ich kaum. Aber er ist sich wohl im Klaren darüber dass die Techniklehrbücher des DJB, nunja, sagen wir suboptimal sind :P
Hallo Nefarius :)

nicht ganz. Technik soll jeder dort lernen, wo er sich gut aufgehoben fühlt und Spaß hat, nur bitte nicht aus Büchern - da kommt ein halbgarer Unsinn heraus.
Die von mir genannten Bücher sind aber zum Nachdenken ganz gut aber anscheinend wird das den Leuten heutzutage nicht mehr zugetraut...
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1189
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von kastow »

Ich denke, dass von Wlad vorgeschlagene "Kôdôkan Jûdô von Jigorô Kanô" beinhaltet beides: viele Techniken und Kata, aber aufgrund der Original-Texte Kanôs im ersten Buchteil auch wichtige Hintergründe. Als Einstiegswerk sicherlich zu empfehlen. Aus diesem Buch auftauchende Fragen könnten dann beim Training, hier oder durch den Erwerb weiterer Literatur geklärt werden.

Kleiner Exkurs: Einer meiner Schüler hat in der hiesigen Stadtbibliothek den Kauf des "Kôdôkan Jûdô von Jigorô Kanô" veranlasst. Ist vielleicht auch für andere Städte eine lohnenswerte Initiative.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Popeye
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 26.09.2009, 14:56
Bundesland: Niedersachsen

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Popeye »

"Kodokan Judo" ist meiner Meinung nach eine mehr als lohnenswerte Lektüre, unabhängig vom Level eines Judoka. Habs mir vor kurzem zugelegt und hab die Ausgabe dafür nicht bereut.

Und natürlich sind wir uns ja einig, dass ein Judobuch, so gut es auch sein mag, kein Ersatz für das Training ist... ;) :D :D
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von iceman00 »

Ich als Judo-Interessierter, und ab heute abend Judo-Anfänger möchte mich mit dem Thema auch noch weiter beschäftigen und habe mir deshalb auch überlegt, mir ein Judo Buch zu kaufen. Ich schwanke momentan nur zwischen dem Werk von Bernhard Linn "Judo-Kampfkunst" und "Kodokan Judo von Jigoro Kano".
Kumamoto
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 784
Registriert: 18.08.2009, 15:43

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von Kumamoto »

Sind beide super! Als drittes Buch würde ich den "Daigo" empfehlen.
iceman00
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 44
Registriert: 21.02.2010, 22:08

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von iceman00 »

Kumamoto hat geschrieben:Sind beide super! Als drittes Buch würde ich den "Daigo" empfehlen.
Danke für den Tipp. :danke
Benutzeravatar
bushi
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.2010, 13:24

Re: Buchtipp für einen neugierigen Judoanfänger

Beitrag von bushi »

Hallo Nehima,

ich denke du hast eine Reihe guter Tipps bekommen. Wlad und Nefarius denke ich sind beide genau auf der richtigen Fährte.

Die Tipps der beiden, denke ich, sind extrem gut. Du verschwendest so nicht erst Zeit damit, dich durch unzählige Bücher von Europäern oder Amerikaner zu lesen, die letztenendes niederschreiben, was Judo ihrer Meinung nach sei.

"Mind over Muscle"(Jigoro Kano, Gründer des Kodokan), "Kodokan Judo" als dt. Ausgabe (Jigoro Kano) und "Wurftechniken des Kodokan", Band 1 von 3 (Toshiro Daigo, aktueller Leiter des Kodokan) sind Übersetzungen der besten Judokönner und Leiter der Gründungs-Schule des Judo (der Kodokan in Tokyo). Aus diesen Büchern bekommst du die Informationen aus allererster Hand. Du schöpfst sozusagen direkt von der Quelle. Wenn diese Männer nicht wissen, was im Judo steckt, wissen es alle anderen auch nicht.

Hier nochmal einige Links zu den Büchern. Nicht erschrecken! Der Preis, den du für diese Bücher bezahlst, erscheint im Vergleich zu "Weinmann & Co Büchern" erst einmal sehr hoch, aber du erhältst dafür einen bleibenden Wert. Das erkennt man im übertragenen Sinne auch daran, dass man diese Bücher nie zum Schleuderpreis bekommen kann.

Meine absolute Empfehlung!
"Wurftechniken des Kodokan" aus dem Verlag Dieter Born, Bonn, Dez. 2009, (49,80Eur)
http://www.verlag-dieter-born.de/index. ... s&Itemid=8

"Kodokan Judo" (deutsche Ausgabe) aus dem Verlag Dieter Born, Bonn, Nov. 2007
http://www.verlag-dieter-born.de/index. ... 1&Itemid=5

"Mind over Muscle"
http://www.amazon.de/Mind-Over-Muscle-W ... 4770030150
Antworten