Judo und Asthma

Hier findet ihr Themen, die sich mit Verletzungen bzw. mit dem menschlichen Körper beschäftigen.
Antworten
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Judo und Asthma

Beitrag von Trini »

Ist hier zufällig ein Asthmatiker unterwegs, der Judo auch wettkampfmäßig betreibt?

Bei meinem Großen wurde jetzt Belastungsasthma diagnostiziert.
Gestern hatte er das Pech, im Turnier im allerletzten Pool kämpfen zu müssen.
Gesprüht hatte er schon beim Angrüßen seiner Altersklasse, Stunden zuvor.
Die letzten beiden Kämpfe hatte er echte Probleme.
Wäre nett, wenn uns jemand seine Erfhrungen mit dem optimalen medikamenten-Management mitteilen könnte.

Die nächste Frage ist dann noch, wie später (noch ist er U 14) die richtige Vorgehensweise in Sachen Doping ist. Eine Bestätigung vom Pulmologen reicht ja wahrscheinlich nicht aus???

Trini
kHRYZtAL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 30
Registriert: 20.01.2010, 14:25
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Judo und Asthma

Beitrag von kHRYZtAL »

das Asthma dürfte eigentlich kein großes Problem sein. Bei uns haben auch 2 aktive Wettkämpfer (mittlerweile leider ausgeschieden) mit Asthmaerkrankung trainiert und das hat auch so super geklappt. Solange das spray immer da ist und benutzt werden kann, ist das kein Problem.
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Judo und Asthma

Beitrag von Trini »

Das Problem gestern war, dass er im vorletzten Kampf Probleme bekam und zwischen diesem und dem letzten Kampf gerade mal 1 Minute Pause hatte. Nicht genug Zeit, dass das Spray wirken konnte.

Trini
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Judo und Asthma

Beitrag von Ronin »

ein Kämpfer hat Anrecht auf zwei volle Kampfzeiten Pause zwischen den Kämpfen.

Wenn das mal untergeht, muss man eben am Kampfrichtertisch intervenieren. Gerade für Asthmatiker ist das schon wichtig, damit sie sich richtig medikamentieren können.
Dann sollte es kein Problem sein. Meine Asthmatiker sind da noch nie in Schwierigkeiten gekommen. Aber das Spray ist trotzdem immer in der Nähe....
kHRYZtAL
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 30
Registriert: 20.01.2010, 14:25
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Judo und Asthma

Beitrag von kHRYZtAL »

Ronin hat geschrieben:ein Kämpfer hat Anrecht auf zwei volle Kampfzeiten Pause zwischen den Kämpfen.

Wenn das mal untergeht, muss man eben am Kampfrichtertisch intervenieren. Gerade für Asthmatiker ist das schon wichtig, damit sie sich richtig medikamentieren können.
Dann sollte es kein Problem sein. Meine Asthmatiker sind da noch nie in Schwierigkeiten gekommen. Aber das Spray ist trotzdem immer in der Nähe....
Dem kann ich mich nur anschließen, gerade wenn sie Asthmatikerin ist, kann man ja schnell bei der Listenführung vorbeigucken und ihnen sagen, dass man kurz Pause braucht... Normalerweise schallts ja dann gleich ausm Lautsprecher: "Wir machen 5 Minuten Pause auf Matte x" ;)
Trini
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 272
Registriert: 08.10.2008, 10:40

Re: Judo und Asthma

Beitrag von Trini »

Danke für die Tipps.
Werde auch seinen Trainer besser unterrichten und selbst ein Auge drauf haben, dass er im Ernstfall seine Pause bekommt.
Zwei Kampfzeiten sind ja dann wenigstens 6 Minuten.

Trini
Benutzeravatar
teiwaz14
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 26
Registriert: 13.01.2010, 13:10
Verein: DJVgg
Kontaktdaten:

Re: Judo und Asthma

Beitrag von teiwaz14 »

Ronin hat geschrieben:ein Kämpfer hat Anrecht auf zwei volle Kampfzeiten Pause zwischen den Kämpfen.
Falsch, es sind sogar 10 Minuten. Das reicht denke ich dann auch für den Asthmatiker.
(Kampfregeln der IJF, Artikel 10 "Jedem Kämpfer steht zwischen den Kämpfen eine Ruhepause von 10 Minuten zu.")

Am besten vor Listenstart dem Listenführer Bescheid sagen, daß der Kämpfer auf seine 10 Minuten besteht und dann einfach, wenn man von der Matte geht, eine Stoppuhr drücken und erst nach 10 Minuten muss der Kämpfer wieder drauf.
Antworten