Judo&Ringen

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Antworten
osotogari
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2008, 21:12
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: Tve Eberbach, Abteilung Judo/ Ju-jitsu

Judo&Ringen

Beitrag von osotogari »

Hallo,
da ich mir demnächste einen neuen Verein suchen muss/will und damit verbunden vielleicht nurnoch einmal die Woche Judo trainieren kann überlege ich zusätzlich noch Ringen auszuprobieren.
In anderen Foren habe ich öfters gelesen Ringen sei gut für Kraft und Ausdauer, aber sehr auf Kraft fixiert. Außerdem will man ja durch das neue Regelwerk Ringertechniken aus dem Judo verbannen.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand (gute?) Erfahrungen mit Ringen und Judo gemacht hat oder ob ich damit aufpassen sollte?

Vielleicht noch erwähneswert: Ich möchte schon gerne auf Wettkämpfe gehen, deshalb die Überlegung mit den Regeln... wobei ich auch noch nie Probleme mit Handgelenkshebeln hatte...

Vielen Dank schonmal,
die große Außensichel
Der Gegner ist kein Feind, den du hassen sollst,
sondern jemand, der es dir erlaubt, deine Fähigkeiten an ihm auszutesten.
hilfstrainer
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 36
Registriert: 28.01.2010, 16:20
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV-Möglingen
Kontaktdaten:

Re: Judo&Ringen

Beitrag von hilfstrainer »

Hmm..., Judo und Ringen, das ist wie wenn du Fußball und Handball spielst.
Solange du die Sportarten nicht durcheinander bringst, spricht da nix dagegen.
Das Problem ist halt, auch in Situationen, in denen es auf schnelle Reaktion ankommt, nix zu verwechseln. Ich denke, ein Fußballer, der auch Handball spielt, wird unter Umständen auch mal mit der Hand nach dem Ball greifen, wenn ein gegnerischer Schuß hoch ins Tor zu gehen droht.

Welche Verwechslungsmöglichkeiten es bei Judo und Ringen gibt kann ich mangels Ringererfahung nicht sagen, aber ich denke, da wird es schon einiges geben.

Gerald
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3881
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Judo&Ringen

Beitrag von tutor! »

Ich kenne Beispiele von Leuten, die nahezu gleichzeitig(!) in beiden Nationalmannschaften waren.

Ich finde es auch immer wieder spannend mit Ringern ein Randori zu machen. Ab und zu ergibt sich die Gelegenheit, weil schon mal Ringer zu Besuch zu uns ins Training kommen. Mit Freistilringer mache ich dabei nicht ganz so gerne Randori wie mit den griechisch-römischen.

Auf jeden Fall profitieren nach meinen Erfahrungen beide - Ringer wie Judoka - von derartigen "Ausflügen".
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
DerJudotrainer
Weiß - Gelb Gurt Träger
Weiß - Gelb Gurt Träger
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2011, 23:41

Re: Judo&Ringen

Beitrag von DerJudotrainer »

Ich glaube, dass zusätzliche Training kann nicht schaden und selbst der DJB scheint das erkannt zu haben, daher findet eine Trainerfortbildung am Ende dieses Jahres zu dem Thema Judo & Ringen statt.

Die Befürchtung, dass man sich illegale Techniken eintrainiert, teile ich nicht. Schließlich habe ich auch eine Weile Jujutsu nebenbei gemacht und trotzdem niemanden beim Judo einen Schlag verpasst.

Also viel Erfolg und berichte einfach mal.
Einfach mal ausprobieren: http://derjudotrainer.blogspot.com/
osotogari
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 10
Registriert: 12.03.2008, 21:12
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: Tve Eberbach, Abteilung Judo/ Ju-jitsu

Re: Judo&Ringen

Beitrag von osotogari »

So, ich hab mir ein Herz gefaßt und bin gestern mal zum Ringen gefahren.

In Bezug auf Judo habe ich zwei Erfahrungen gemacht:
1.) Die ringerbrücke ist unmenschlich und ich bin verdammt froh, dass sie im Judo nicht so wichtig ist- jedenfalls hab ich heute tierischen Muskelkater im Nacken :crybaby

2.) Das, was ich gestern gelernt habe, hat mir bekannte Namen:
Seoinage, Kata guruma (sogar ohne die Beine zu berühren) und Morote gari, und laut Trainer müsste ich mit den Fußtechniken im Freistil Punkten können - das gibt mir die Hoffnung, im Ringen meine Technik verbessern zu können.

´Leider konnte ich gestern nicht mitkämpfen, kann also noch nicht sagen inwieweit sich die Kampfstile unterscheiden. Aber anscheinend ist die Gefahr, eine Judotechnik verbotenerweise ins Ringen einzubauen größer als umgekehrt.

Der einzige große Minuspunkt war, dass die Art des Trainings mir nicht so gefallen hat. Hoffentlich ist das bei dem Verein so nicht die Regel, sonst lass ich das erstmal.

Nochmal danke für die Antworten!
Der Gegner ist kein Feind, den du hassen sollst,
sondern jemand, der es dir erlaubt, deine Fähigkeiten an ihm auszutesten.
Antworten