Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Dieses Forum dient für Fragen zum Wiedereinstieg und zum kompletten Neuanfang
Antworten
AndreasBln
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2011, 07:47
Bundesland: Berlin

Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von AndreasBln »

Hallo alle miteinander. Da es mein erster Post hier im Forum ist - und zur Überleitung zu meiner Frage - kurz etwas zu meiner Person: Mein Name ist Andreas. Als Kind hatte ich bereits einmal Judo für ungefähr 4 Jahre gemacht (Prüfung zum 5. Kyu bestanden aber heute hierfür keine Nachweise mehr). Nach mittlerweile ca. 23 Jahre Pause hat mich jetzt mit 36 dann doch wieder die Lust am Judo gepackt.

Daher bin ich nun auf der Suche nach einem Verein in Berlin, die nicht nur aus einer Jugendabteilung bestehen und ich daher wieder einen guten Einstieg finden kann. Angesichts der langen Pause (und des nicht vorhandenen Prüfungsnachweises) würde ich auch nochmals vor der ersten Gürtelprüfung (hat sich ja doch auch stofflich einiges verändert seit damals) anfangen.

Wenn also wer einen interessanten Verein kennt oder aus eigener Erfahrung empfehlen kann wäre das eine echte Hilfe. Trainiert zufällig einer der Berliner Forumsteilnehmer bei PSV Olympia?

Gruß, Andreas
Grüße,

Andreas
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von MCNS »

Hallo Andreas,

die DJK Süd Berlin ist ein empfehlenswerter Judoverein und hat auch mal einen "Innovationspreis" gewonnen. (Da kann jeder mittrainieren, es gibt dort auch einen Behinderten mit einer Dan-Graduierung. Du kannst dort "breitensportlich" oder auch mit "Leistungssportaspekt" trainieren, wenn Du es brauchen solltest, kannst Du auch an Wettkämpfen teilnehmen.)

Du kannst dort nach Rücksprache bestimmt mal ein Probetraining besuchen.

Schau Dir einfach mal die Internetseite an:
http://www.djk-sued.de/judo/zeiten.html
Die Trainer findest Du unter "Ansprechpartner".

Viele Grüße

MCNS
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 549
Registriert: 13.02.2009, 00:36

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von Holger König »

Es gibt in Berlin in jedem Bezirk mehrere Vereine, auf die Deine Wünsche zutreffen. Schreib doch mal, wo Du wohnst bzw. arbeitetest. Der JVB hat auf der Webseite eine Liste und Karte mit Vereinsadressen.
AndreasBln
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2011, 07:47
Bundesland: Berlin

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von AndreasBln »

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
MCNS hat geschrieben: Du kannst dort "breitensportlich" oder auch mit "Leistungssportaspekt" trainieren, wenn Du es brauchen solltest, kannst Du auch an Wettkämpfen teilnehmen.)
"Breitensportlich" klingt für mich zum Anfang gar nicht so schlecht. An (offizielle) Wettkämpfe denke ich derzeit eher nicht, wohingegen Randoris im Training zum Eingewöhnen sicher nicht verkehrt sind und auch zum Judo gehören.
Holger König hat geschrieben:Schreib doch mal, wo Du wohnst bzw. arbeitetest.
Also wohntechnisch befinde ich mich zwischen den Haltestellen Frankfurter Allee und Storkower Straße (Ringbahn) (PLZ 10367). Schöneberg ist daher schon etwas weit weg, @MCNS. Hätte ich vllt. gleich hinschreiben sollen, sorry.

PS: Mir ist aufgefallen, dass in meinem ersten Post der Eindruck entstehen könnte, ich hätte bereits einmal den Orangegurt erworben. 5. Kyu bezog sich auf die damalige Einstufung, wo es insgesamt nur 6 Schülergrade gab, meint also den Gelbgurt. ;)
Grüße,

Andreas
pmhausen

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von pmhausen »

Guck mal da:

http://www.tegeljudo.de/wordpress/train ... -abteilung

Die haben eine extra Gruppe für erwachsene Anfänger. Außerdem kann ich den Trainer empfehlen ;-)

Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von Fritz »

Ich fürchte fast, Tegel ist für ihn etwas zu weit weg...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
MCNS
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 56
Registriert: 03.06.2009, 19:33

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von MCNS »

AndreasBln hat geschrieben:Also wohntechnisch befinde ich mich zwischen den Haltestellen Frankfurter Allee und Storkower Straße (Ringbahn) (PLZ 10367). Schöneberg ist daher schon etwas weit weg, @MCNS. Hätte ich vllt. gleich hinschreiben sollen, sorry.
Mittwoch von 18:30 - 20:00 Uhr, Freitag von 18:00 - 20:00 Uhr. Daran dachte ich eher, da trainiert auch der Behinderte mit der Dan-Graduierung mit. Vielleicht denkst Du ja, dass Du da der einzige "Anfänger/Wiedereinsteiger" bist. Bist Du aber bestimmt nicht, denn Du bist ja bestimmt nicht der einzige, der mal wieder Lust auf's Judo bekommen hat... (Das kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.) Frage einfach mal nach einem Probe-Training. Da wirst Du ja merken, ob das dortige Training mit den dortigen Judosportlern etwas für Dich ist oder eben nicht.

Du fährst mit der Ringbahn einfach bis "Tempelhof" und dann eine Station mit der U6 (Richtung "Alt-Mariendorf") bis "Alt-Tempelhof".

Viele Grüße

MCNS
Holger König
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 549
Registriert: 13.02.2009, 00:36

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von Holger König »

Als nächtliegende Vereine kämen Grün-Weiß 90 (Nähe U-Bahnhof Straußberger Platz) oder Lotos90 (Nähe Bahnhof Lichtenberg) in Frage. Sollten Dir diese nicht zusagen, kannst Du mit der Straßenbahn M 13 in den Wedding fahren, dort sind Berliner Judo Freunde 1955 und Justizia zu finden. Alle vier Vereine sind weitgehend breitensportlich orientiert.
AndreasBln
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2011, 07:47
Bundesland: Berlin

Re: Vereinsempfehlung in Berlin für (Wieder-)Einstieg

Beitrag von AndreasBln »

Danke @all für die Vereinsvorstellungen! Habe mir mal vorerst 3 herausgesucht (DJK, BJF, Grün Weiß) und werde mal schauen, was am besten passt.

Schönes WE noch.

Andreas
Grüße,

Andreas
Antworten