Bauchmuskeltraining

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Bauchmuskeltraining

Beitrag von Christian »

Hier eine Trainingsmethode um die Bauchmuskeln etwas zu trainieren:
Diese Übung wird immer zu zweit gemacht.
Beide Partner legen sich auf den Rücken. Die Hüften der beiden Judoka liegen nebeneinander. Die Judoka liegen entgegengesetzt zueinander (wenn sie sich hinsetzen würden, würden sie sich ins Gesicht schaun).
Die Beine der beiden Judoka sind angewinkelt und sollen während der Übung nicht den Boden berühren. Die Judoka fassen gegenseitig ihre Hände an und jetzt müssen die beiden Judoka die Position ihrer Hüften vertauschen (die Füße dürfen dabei aber nicht abgesetzt werden). Den Positionswechsel erreicht man durch "aufschaukeln" der Hüfte.

Ich hoffe ihr wisst in etwa was ich meine, ansonsten einfach nochmal nachfragen :wink:
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

@Christian: Verstehe Deine Übung nicht:
Was meinst Du mit "Aufschaukeln"...

Ich bin ein Anhänger von Rumpfheben (od. neudeutsch "Situps" :-( )
allerdings so, daß die Lendenwirbelsäule unten bleibt (hier glaube
ich mal den Sportgesundheits-Predigern ;-) )
Jeder zählt zehn ab und dann ein zwei Runden rum (je nach Gruppenstärke
und Leistungsfähigkeit...) Abundzu (mit den richtigen Leuten)
kann man es auch mal richtig übertreiben, ist aber vom Trainingseffekt
her wohl eher sinnlos, ist mehr so ein psychologisches Ding...

Um die unteren Bauchmuskeln zu trainieren: Auf dem Rücken liegen
Beine nach oben und die Hüfte nach oben anheben und wieder ablegen.
Das dann mit den Rumpfhebern gemischt (10/10) ist grausam ;-)

Als Partnerübung:
Einer liegt auf dem Rücken, spannt die Bauchmuskeln an,
der andere macht quer zu ihm mit den Händen ober- u. unterhalb
des Gürtels (der berührt wird) Liegestütze (10-15 je nach... )

Und dann haben wir noch das Bauchlaufen, ordne ich aber
auch mehr in die Psychokiste ein...

Ach so, einen hab ich noch (geht aber nicht bei total Untrainierten! ;-) ):
Draufhauen oder -treten... kann man gut im Rahmen von
Selbstverteidigungstraining machen....
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Vielleicht war aufschaukeln das falsche Wort.
Um die Position der eigenen Hüfte zu wechseln wird diese angehoben (das Gesäß berührt kurze Zeit nicht den Boden) und dann drückt man sie auf die andere Seite und setzt sie an der Stelle ab, wo vorher die Hüfte des Partners gelegen hat.

[ externes Bild ]

Vielleicht hilft das Bild zur Veranschaulichung.
Die Kugeln stellen die Hüften der beiden Judoka da.

(Ganz schön schwierig, einzelne Übungen zu beschreiben :? )
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Jetzt verstehe ich... :-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Junge Junge das war aber ne schwere Geburt!
Ich habs auch zu erst nicht verstanden! Aber jetzt gibt es doch langsam Licht am Ende des Tunnel!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Antworten