viele Teilnehmende, wenig Matten

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von kastow »

Hallo,

ich werde nach den Osterferien eine neu gegründete Judoabteilung unterrichten. Allerdings stehen für ca. 20 Teilnehmende ab 17 Jahren zunächst nur 56 Matten zur Verfügung. Es wird also für eine Übergangszeit recht eng auf der Matte. Die Halle selbst ist groß genug. Die Teilnehmenden sind bunt gemischt: Wettkämpfende bis Breitensportler, 7. - 1. Kyu.

Habt ihr Ideen, wie ich diese Situation räumlich sinnvoll nutzen kann?

Ich habe mir bisher folgendes überlegt:

Tachi- und Katame-waza:
Statt Paare bilden die Teilnehmenden Trios. Mattenaufbau 6 x 9 Matten, im Stand stehen so 6 x 9 qm (3 x 3 m) Übungsfläche pro Trio zur Verfügung. Ist zwar eng, aber für eine Übergangszeit gut machtbar. Je nach Zielsetzung wird entweder zügig im Dreieck durchgeworfen (A wirft B, C wirft A, B wirft C), oder Nummer Drei macht alternativ Tandoku-renshu, Ukemi oder spielt den Co-Trainer des eigenen Trios.

Randori
- ein Teil bildet Trios, Nummer Drei springt nach geglücktem Wurf oder Bedarf ein,
- ein Teil macht neben der Matte Uchi-komi-randori, d.h. Uke schlägt bei Gleichgewichtsverlust ab. Das ganze natürlich nicht zu schnell, so dient diese Übung gleichzeitig der Koordination.

Kata
- ein Teil läuft neben der Matte Uchi-komi-kata, d.h. Uke schlägt bei Gleichgewichtsverlust ab.
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von Christian »

Hi,

deine Planung klingt doch schon einmal ganz gut.
Man könnte auch eine Mischung aus Randori und Zirkeltraining machen.
Wer gerade nicht kämpft, absolviert einen kleinen Parcour, welcher in der Halle aufgebaut ist.

Sieht es denn so aus, als ob ihr bald mehr Matten bekommt?
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von kastow »

Es soll weitere Matten geben. Bisher weiß ich aber noch nicht, zu wann.

Ich finde es allerdings wirklich bemerkenswert, dass die Abteilungsleitung innerhalb einer Woche überhaupt schon 56 Matten und zwei Trainingstage organisiert hat. Wenn es in dem Tempo weitergeht, wird es wirklich nur eine kurze Übergangszeit mit wenigen Matten sein :)

Bei dem Einsatz fühle ich mich natürlich auch verpflichtet, meine Kreativität als Trainer voll zum Einsatz zu bringen.

Zirkel ist eine gute Idee, da habe ich noch einige auf Lager :danke
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Olaf
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 548
Registriert: 30.03.2004, 11:46
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Obernkirchen Raptors/PSV Herford
Kontaktdaten:

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von Olaf »

Viel Glück mit der Abteilung. Deine Planung klingt gut.
Immer wieder muß das Unmögliche versucht werden,
um das Mögliche zu erreichen

Derjenige, der sagt „Es geht nicht“, soll denjenigen nicht stören, der es gerade tut.

Jeder kann unter http://www.obernkirchenraptors.de mehr über uns erfahren.
Benutzeravatar
ChrisTINA
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 01.03.2008, 16:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von ChrisTINA »

Hi Kastow.

Das klingt doch wirklich gut, hoffe das klappt, wie du es dir vorstellst.
Das Problem mit wenigen Matten kenne ich auch.
Bei uns wird dann aus Sicherheitsgründen oft nur im Boden gekämpft. Ist aber auch keine Dauerlösung.
Viel Erfolg jedenfalls.
Liebe Grüße, ChrisTINA
Benutzeravatar
kastow
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1190
Registriert: 24.06.2007, 10:46

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von kastow »

So, wir sind positiv überrascht worden: es stehen doch schon ca. 120 Matten zur Verfügung. Das Techniktraining läuft ohne weitere Beschränkungen. :D

Nur beim Randori teile ich die Gruppe immer, so dass einige einen Kraftausdauerzirkel bzw. einen Technikzirkel als aktive Pause wählen können.
@Christian: War ein super Tipp. :danke
Herzliche Grüße,

kastow

Since the establishment of Kôdôkan jûdô, jûdô has become something that should be studied not only as a method of self-defence but also as a way of training the body and cultivating the mind. (Jigorô Kanô: MIND OVER MUSCLE)
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: viele Teilnehmende, wenig Matten

Beitrag von Christian »

Hi Kastow,

das sind doch gute Nachrichten, freut mich, dass dir mein Tipp geholfen hat ;)
Nachdem ihr jetzt Matten habt und das Training gut läuft geht es ans nächste Ziel... (Olypmia 2012 wir kommen *g*)
schöne Grüße
Christian
Antworten