Konterwürfe

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Oliver S

Konterwürfe

Beitrag von Oliver S »

Liebe Judokämpfer,
ich möchte bald ein großer Figther sein. Stimmt es, das alle Guten die Gonosen-no-Kata beherrschen? Wenn ich die jetzt auch lernen will, wie geht die?

Kontern ist auch gut für Randori-Kampf.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Konterwürfe

Beitrag von Reaktivator »

Oliver S hat geschrieben:Stimmt es, das alle Guten die Gonosen-no-Kata beherrschen?
Stimmt - und zum Teil auch die Bösen... ;-)
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
tutor!
Moderator
Moderator
Beiträge: 3879
Registriert: 08.08.2008, 10:41

Re: Konterwürfe

Beitrag von tutor! »

Schau Dir doch einfach die Aufnahmen auf YouTube an und dann frag am besten Deinen Trainer. Der ist sicherlich ein großer Fighter und kann Dir alles genau zeigen.
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Konterwürfe

Beitrag von Ronin »

Zunächst muss ein grosser Kämpfer erst einmal ein grosser Angreifer sein.
Das bedeutet, dass du Angiffstechniken in alle Richtungen haben muss, mit dem ganzen Kombination und Fintenkomplex drumherum (vorbereitende und nachberitende Techniken)

Kontern ist dann der zweite Schritt, aber gehört natürlich auch dazu. Sich mit dem Kontern befassen ist gut und die Gonossen no Kata ist da auch geeignet. Aber wahrscheinlich nicht im ersten Schritt. Da die Konter nicht unbedingt den aktuellen Wettkampfgepflogenheiten entsprechen. In allen Fällen schadet das lernen der Kata nicht. Der Effizienz wegen, würde ich erst einmal ein paar gängige Konter einschleifen und dann an die Kata gehen.

Interessant ist sie allemal.
Zuletzt geändert von Ronin am 24.06.2009, 11:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Konterwürfe

Beitrag von Fritz »

Oliver S hat geschrieben:Figther
Diese Forum ist deutschsprachig.
Natürlich werden auch gern Zitate aus anderen Sprachen eingestellt und japanische Fachbegriffe verwendet,
das liegt in der Natur der Sache. Aber die Beiträge selbst sind in deutscher Sprache zu verfassen.

Das von Dir verwendete Wort kommt aus dem Englischen und wird korrekt Fighter geschrieben.
(Die Hervorhebungen dienen zur Verdeutlichung Deines Fehlers)
In unserer Sprache heißt es schlicht und einfach: "Kämpfer".

Ich bitte darum, die deutschen Wörter zu verwenden und auf Fremdwörter weitestgehend zu verzichten.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Oliver S

Re: Konterwürfe

Beitrag von Oliver S »

tutor! hat geschrieben:Schau Dir doch einfach die Aufnahmen auf YouTube an und dann frag am besten Deinen Trainer. Der ist sicherlich ein großer Fighter und kann Dir alles genau zeigen.
Ok, mach ich. In Lünen und Umgebung gibt es aber keine großen Kämpfer, oder?

Danke Ronin,
so werde ich es angehen.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Konterwürfe

Beitrag von Der Müller »

Wie Ronin schon sagte ist es erst einmal unerlässlich, die Würfe als Angreifer sehr gut zu beherrschen.

Auch denke ich, dass es erst einmal wichtiger ist, den eigenen Kopf zu benutzen und sich zu Wurftechniken die geeigneten Konter "auszudenken" - es gibt eine Unmenge davon, die z.T. erstaunlich simpel und einfach sind. Außerdem kann man so die Gegeneranalyse fördern. D.h. ich sehe im Vorfeld, was mein zukünftiger Gegner macht und kann somit besser reagieren. Gonosen-no-kata ist natürlich eine hervorragende Kata, um so etwas zu erlernen. Aber dennoch "vorgesagt".

Ich handhabe das bei meinen älteren Schülern so, dass sie mir Würfe ansagen und ich Ihnen eine Kontertechnik dazu oder ich sage Würfe an und sie sagen mir Konter dafür. Danach natürlich üben, üben, üben.

Kleines Beispiel: Schüler sagt Kata-Guruma und ich sage dann Sumi-gaeshi plus Demonstration ...

Eine Idee wäre natürlich auch mal bei Kano, Mifune, Neil Ohlenkamp, ... nachzuschauen, die haben auch außerhalb der Gonosen-no-kata hervorragende Vorarbeit geleistet ;)
Zuletzt geändert von Der Müller am 03.07.2009, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Jochen
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Konterwürfe

Beitrag von katana »

Hi Oliver S,

das o.g. Video ist nicht besonders gut.
Vor allem, das was Tori da macht, ist eine mittlere Katastrophe.

Nimm das bitte nicht als Vorbild zum Üben.

Gruß
KK
Oliver S

Re: Konterwürfe

Beitrag von Oliver S »

katana hat geschrieben:Hi Oliver S,

das o.g. Video ist nicht besonders gut.
Vor allem, das was Tori da macht, ist eine mittlere Katastrophe.

Nimm das bitte nicht als Vorbild zum Üben.

Gruß
KK
Danke Katana,
wie beurteilst Du die anderen Videos auf Yutube 1) 2) wenn die nicht gut sind, warum soll ich sie mir dann ansehen, wie Tutor sagt.
Müller hat geschrieben:Kleines Beispiel: Schüler sagt Kata-Guruma und ich sage dann Sumi-gaeshi plus Demonstration ...
Aber das geht doch gar nicht, wie soll das gehen? Ich tauche ab und bin weg.
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: Konterwürfe

Beitrag von Ronin »

Oliver S hat geschrieben:
Müller hat geschrieben:Kleines Beispiel: Schüler sagt Kata-Guruma und ich sage dann Sumi-gaeshi plus Demonstration ...
Aber das geht doch gar nicht, wie soll das gehen? Ich tauche ab und bin weg.
Sag nie, dass es nicht geht, versuche es so lange, bis es funktioniert. Judo lernst du nicht vom theoretisch Dinge einfach ablehnen. Mach es! Wenn's dir jemand vorschlägt, dann wohl deswegen, weil es - zumindest bei ihn - funktioniert.

Was hättest denn du für einen Konter zu Kata Guruma?
Und weg bist du nur, weil du nicht mit deinen Armen arbeitest.
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Konterwürfe

Beitrag von Der Müller »

Klar geht das. Sumi-gaeshi ist sogar der klassische Konter gegen Kata-guruma.

Stell Dir vor, Du wirst Kata-guruma (Rechtsauslage) ausgehoben. Jetzt hängst Du Dich mit Deinem rechtem Fuß in Toris linke Kniekehle, Oberschenkel oder höher ;). Tori kann Dich folglich nicht weiter ausheben. Das einzige was er machen könnte wäre sich komplett nach hinten fallen zu lassen und Dich über sich rüber wuchten - sehr gefährlich, weil Uke dadurch auch auf Tori fallen kann. Wertung für Uke.

Also muss er Dich fast zwangsläufig wieder absetzen. Da Du den Fuß schon in Toris Kniekehle hast, musst Du jetzt nur noch Deinen Körper richtig einsetzen und Sumi-gaeshi werfen
Gruß
Jochen
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Konterwürfe

Beitrag von katana »

Hi
also ich muß sagen, was da auf You Tube derzeit so zu finden ist,
ist mehr schlecht als recht.
Die "beste"( :crybaby ) Variante ist da noch die o.g. Nr. 2). (Mit der roten Judo Kalligraphie am Anfang)

Ich würde dir aber dennoch empfehlen, ein anderes Video aufzutreiben.
Es gab mal ein Lehrvideo des DJB (mit Hannes Daxbacher und Gerhard Steidele soweit ich mich erinnere),
das war relativ gut.
Vielleicht kannst du es noch irgendwo bestellen oder ausleihen.
Ansonsten ist es in der GoNoSen-Szene leider ziemlich dunkel.

Kk
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Konterwürfe

Beitrag von Reaktivator »

Oliver S hat geschrieben:wie beurteilst Du die anderen Videos auf Yutube 1) 2) wenn die nicht gut sind, warum soll ich sie mir dann ansehen, wie Tutor sagt.
(...)
Aber das geht doch gar nicht, wie soll das gehen? Ich tauche ab und bin weg.
@"Oliver S": Am besten tust Du Dich einmal mit dem User "yag" zusammen - der stellt ähnliche Fragen und hat, da er Rentner ist, genau wie Du tagsüber sehr viel Zeit - dann könnt Ihr das doch am besten zusammen ausprobieren und üben... ;-)
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Konterwürfe

Beitrag von katana »

@"Oliver S": Am besten tust Du Dich einmal mit dem User "yag" zusammen - der stellt ähnliche Fragen und hat, da er Rentner ist, genau wie Du tagsüber sehr viel Zeit - dann könnt Ihr das doch am besten zusammen ausprobieren und üben...
Rentner? Mit 14? :irre
Kann es sein, daß einige hier der Jugend wenig Geduld entgegenbringen? ;)

Wie bitte kann er seine Freizeit besser nutzen, als mit Judo? , sei es nun Theorie oder Praxis ? :dontknow

KK
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Konterwürfe

Beitrag von judopa »

Hier

http://nwdk.de/component/option,com_doc ... itstart,8/

gibt es eine Auflistung verschiedener Konter- und Kombinationstechniken.
MFG
judopa
Oliver S

Re: Konterwürfe

Beitrag von Oliver S »

@Judoopa,
klasse, toller Tipp. Nach Hamm fahre ich mit Öffis nur 45 Minuten. Meinst Du, Herr Röhrig kann mir die 51 Konter mal zeigen?


@Müller,
da muß ich erst noch meinen Lehrer fragen.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Re: Konterwürfe

Beitrag von Reaktivator »

katana hat geschrieben:
@"Oliver S": Am besten tust Du Dich einmal mit dem User "yag" zusammen - der stellt ähnliche Fragen und hat, da er Rentner ist, genau wie Du tagsüber sehr viel Zeit - dann könnt Ihr das doch am besten zusammen ausprobieren und üben...
Rentner? Mit 14? :irre
Kann es sein, daß einige hier der Jugend wenig Geduld entgegenbringen? ;)
@"katana": Du sprichst in Rätseln...:

"yag" schreibt in seinem Profil, daß er 65 ist. Die Rente mit 67 kommt bekanntlich erst noch, also kann er doch mit 65 durchaus Rentner sein.
Oder gehst Du davon aus, daß das nicht stimmt, was er schreibt...? :dontknow
Das wäre dann ja wirklich :irre . ;-)
katana hat geschrieben:Wie bitte kann er seine Freizeit besser nutzen, als mit Judo? , sei es nun Theorie oder Praxis ? :dontknow
Eben - genau deshalb empfahl ich ihm ja, sich mit dem User "yag" zusammenzutun und zu üben... :D
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Re: Konterwürfe

Beitrag von Der Müller »

Oliver S hat geschrieben: @Müller,
da muß ich erst noch meinen Lehrer fragen.
Glaubst Du mir nicht, oder meinst Du Dein Trainer kann es Dir zeigen oder denkst Du, er erklärt mich für verrückt?
Obwohl so ein "gaaaanz klein wenig" bin ich ja verrückt ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Konterwürfe

Beitrag von judoka50 »

Ok, mach ich. In Lünen und Umgebung gibt es aber keine großen Kämpfer, oder?
Was meinst Du mit groß .....

Ich betreue den Kreis Hamm-Unna, zu welchem auch Lünen gehört. Ich vermute jetzt mal einfach, dass Du noch nicht viel auf Lehrgängen, Turnieren usw. gewesen bist. Oder es liegt halt einfach an Deiner Jugend.
In unserem Kreis gab und gibt es durch alle Wettkampfklassen hindurch erfolgreiche Judoka und das auch auf allen Ebenen, von Kreisebene.........über Deutsche-, Europa-, WM und Olympiateilnehmer.
Die weiteren Kreise in Deiner Nähe haben ähnliches zu bieten.
Ich würde mich mal bei Deinem Trainer diesbezüglich mal ein wenig schlau machen.

Zur Liste
http://nwdk.de/component/option,com_doc ... d/gid,103/
müsste er Dir ebenfalls alles erläutern können. Es sind keine besonderen Techniken darin enthalten, sondern nur eine kleine Arbeitsliste zur Prüfungsvorbereitung. Viele der Techniken dürften einem interessierten jungen Judoka u.U. auch schon genug "Futter" für erste eigene Überlegungen bieten. Fang einfach mal an......
Viele Grüße
U d o
katana
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1054
Registriert: 15.01.2009, 21:44

Re: Konterwürfe

Beitrag von katana »

"yag" schreibt in seinem Profil, daß er 65 ist. Die Rente mit 67 kommt bekanntlich erst noch, also kann er doch mit 65 durchaus Rentner sein.
Oder gehst Du davon aus, daß das nicht stimmt, was er schreibt...?
Das wäre dann ja wirklich .
Sorry, mein Fehler.

KK
Antworten