Judosportabzeichen

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Judosportabzeichen

Beitrag von Daniel-son »

Eure Meinung dazu?

Vorteile? Sinn und Nutzen?

Grüsse

Daniel-son
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

Das Judo-Sportabzeichen ist eine sehr schöne Sache, wenn man die Einheiten auf mehrere Trainingseinheiten oder zumindest auf einen ganzen Tag aufteilt.
Bei meinem Trainer-Lehrgang wurde das komplette Programm an einem Morgen abgespult und hinterher waren wir alle fertig wie ein Schnitzel... :wink:
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Ich finde das Judosportabzeichen für eine tolle Sache. Ich habe es schon mehrmals gemacht. Inzwischen habe ich Gold. Die letzten zwei Jahre habe ich es leiter nicht gemacht da sich niemand als Partner zu Verfügung gestellt hat. mein Sohn wollte zwar, doch er ist leider noch zu jung.

Das Judosportabzeichen kann man ja noch für die Komplexaufgabe bei Gürtelprüfungen verwenden.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Auch ich habe einmal auf einer Trainerfortbildung das Abzeichen erworben. Damals wurde alles mehr oder weniger durchgejagt. Vor allem der Kata-Teil kam meiner Ansicht nach zu kurz und wurde zu wenig beurteilt. Dadurch wurde das Sportabzeichen herabgewürdigt.

Es ist nicht viel was man machen muß, doch das sollte schon Hand und Fuß haben. Verschenken sollte man auch das Judosportabzeichen nicht, man muß es sich schon erarbeiten.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

@ Tori:
glaub mir, wir haben es verdient. So fertig wie damals war ich nur selten...

Ach ja, den Kata-Teil haben wir am nächsten Tag abgelegt.
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

Is das sowas wie die Judo Safari?
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

....für Ältere. ;)
Grüßle
Speedy :dancing
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Kann man fast so sagen.

Judosportabzeichen ist so etwas Ähnliches wie die Judosafari für die Kids.

Die Vorlage was dabei gemacht wird ist jedoch viel genauer und umfangreicher.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell
Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

Hier gibt es mehr Infos zum Judo-Sportabzeichen:
http://www.judobund.de/main.cfm?oid=13&aid=65
Benutzeravatar
Daniel-son
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 194
Registriert: 09.01.2005, 22:03
Kontaktdaten:

Also doch...

Beitrag von Daniel-son »

Es ist also doch erstrebenswert? War mir nicht ganz sicher, ob das so toll ist. Aber wenn´s Ihr sagt...

Dann werd ich´s mal versuchen!!

Gruß
1. Kyu Judo
-------------------------------------------------------
Ehre und Stärke
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Hab jetzt mal das Material überflogen,
also ich finde sowas überflüssig...

Irgendwie kommt meine Abneigung gegenüber dem Zeug wohl auch
etwas daher:
Sportabzeichen gab es schon zu DDR-Zeiten in der Schule u. war
"Pflicht" (beim Bund gab es komischerweise auch so was)
allerdings gingen da die Punkte ins Resultat, also für
Gold, Silber, Bronze mit ein und nicht nur, wie oft man dran teilnahm...

Ansonsten geh ich zum Judotraining, um Judo zu üben und um
anderen das beizubringen, was ich für Judo halte ;-)
Dazu gehören dann eben auch einige Kräftigungs- u.
Beweglichkeits- u. Koordinationsübungen und ich sehe nicht wirklich
ein, wieso man dafür noch extra Punkte, Abzeichen, Aufnäher und Urkunden
benötigt... Den Krempel zu bestellen, auszufüllen usw. kostet
außerdem Zeit u. Geld, welche/s man auch sinnvoller verwenden kann.
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Beitrag von Patrick »

@ Fritz:
Gerade im Erwachsenenbereich wird kaum jemand Wert auf den Aufnäher und die Urkunde legen.
Die Übungen bzw. Stationen des JSA sind meines Erachtens allerdings recht gut.
Lass also einfach die Übungen in das reguläre Training einfließen und geht danach mit dem Geld gemeinsam ein Eis essen...
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Tori
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 10.04.2004, 22:27
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TV Mengen

Beitrag von Tori »

Ich finde das Judosportabzeichen sehr gut.

Leider finde ich zur Zeit auch keine Erwachsenen die es mit mir ablegen wollen.

Die Übungen für Fitnis und Ausdauer finde ich nicht schlecht und man sollte sie nicht nur beim Sportabzeichen sondern öfters im Training machen.

Die Kurzkatas sind geeignet um Judokas in Kata einzuführen, weil sie dann in Kataform die Sachen darstellen können, die sie gerne machen.
Denn der Inhalt einer Kata ist ja frei wählbar.

Solche Kurzkatas eignen sich auch gut für Vorführungen.
MM
2. Dan Judo
1. Dan Jiu Jitsu
Benutzeravatar
Judohexe doris
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 163
Registriert: 22.12.2004, 15:34
Bundesland: Berlin
Verein: djk-süd e.v.

Beitrag von Judohexe doris »

Hey alle sammt,

ich finde das Judo-Sportabzeichen für erwachsene genauso sinnvoll, wie die Judosafari für die Kinder.
Es gibt genug Erwachsene und Kinder, die nicht an Wettkämpfen beteiligen wollen. Für die ist so eine Aktion eine gute Herausforderung. Bei uns im Verein wurde es mehrere Jahre lang gemacht, und es war ein großer Erfolg.
Für Wettkämpfer ist es vielleicht nicht so der Hit, aber für die ist das ja auch nicht gedacht, sondern für die vielen, vielen Breitensportler!!!

Was die Ost-Problematik angeht ist es wohl so, daß es viele Dinge gab, die den Ostdeutschen nicht gefallen haben. Heute stehen aber viele vergleichbare Angebote in einem Kontext.


:angel7
Gruß

Judohexe Doris


WENN JUDO EINFACH WÄRE; WÜRDE ES FUSSBALL HEISSEN!!!!
Antworten