Krafttrainigsübungen

Hier geht es um die Trainingsgestaltung,-methodik,-formen.
Antworten
Eri-seoi-nage
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2008, 17:09
Bundesland: Bayern
Verein: Asv Fürth

Krafttrainigsübungen

Beitrag von Eri-seoi-nage »

Kann mir jemand noch eine paar Krafttrainings-Übungen sagen bitte ?
Rosicky0412
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2008, 16:32
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Rosicky0412 »

Beine:

Wadenhaben
Kniebeugen
Ausfallschritt

Arme:

Pull Downs (Trizeps)
Schulterdrücken
Handgelenk-Curls
Bizeps-Curls

Brust:

Bankdrücken
Fliegende Bewegung mit Kurzhantel
Dips

Rücken:

Nackenziehen
Hyperextensionen

Bauch:
Crunches auf der Bank (nach unten)
Crunches auf der Bank (nach oben)
Seitbeugen



Schnelligkeitstraning: pro Übung 6 Sekunden (ingesammt 6 Sätze)

Station 1: Beidarmiges Gummiziehen
Station 2: Seoi-nage als Tandoku-renschu re.+li. Wechsel
Station 3: Einarmiges Gummiziehen rechts.
Station 4: Crunches mit Stab im Nacken schlagen gegen ein Kletterseil
Station 5: Einarmiges Gummiziehen links.
Station 6: Stab im Nacken re.+li. Horizontal gegen ein Kletterseil
Station 7: Klappmesser
Station 8: Seoi-nage rechts
Station 9: Ura-nage links
Station 10: Seio-nage links
Station 11: Ura-nage rechts


Zusätzliches Traning:

45 Minuten auf dem Fahrrad fahren (Fahrrad als Traningsgerät) oder 60 Minuten Dauer joggen
Nils90
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 10.09.2008, 20:28
Bundesland: Berlin

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Nils90 »

Wenn wir schonmal beim Thema sind! ;)

Ich bin erst neu beim Judo und habe seit den ersten Trainingseinheiten extremen Muskelkater im Hals/Nacken.
Könnte mir jemand Übungen (habe ein Theraband und 2 Kurzhanteln zur Verfügung) empfehlen, welche genau diesen Bereich trainieren?

Danke schön schonmal!
Rosicky0412
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2008, 16:32
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Rosicky0412 »

Hals:

1. Verschränken Sie die Arme hinter dem Kopf. Drücken Sie langsam den Kopf gegen den Widerstand der Hände.
Der Nacken bleibt dabei lang.

2. Legen Sie eine Hand gegen die Schläfe und drücken Sie den Kopf vorsichtig gegen den Widerstand der Hand.

Nacken:

Kannst Langhantel-Shruggs machen.
Ausführung: Du stehst aufrecht, hälst eine Langhantel mit schulterweitem Obergriff vor deinen Oberschenkeln. Nun hebst du deine Schultern an, Richtung Ohren (...das ist die "keine Ahnung" Bewegung...) und senkst die Schultern wieder ab. Nimm nach dem Aufwärmen schweres Gewicht.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Fritz »

Nils90 hat geschrieben:Ich bin erst neu beim Judo und habe seit den ersten Trainingseinheiten extremen Muskelkater im Hals/Nacken.
Könnte mir jemand Übungen (habe ein Theraband und 2 Kurzhanteln zur Verfügung) empfehlen, welche genau diesen Bereich trainieren?
Lern erstmal und in Ruhe etwas Technik, bevor Du Dir Deine Gesamtkoordination durch gezieltes Muskeltraining
evt. kaputt machst. Ansonsten: Red mit Deinem Trainer, evt. baut er dann auch mal wieder etwas
mehr Nackenkräftigung ins Training ein...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Philipp K.
Gelb - Orange Gurt Träger
Gelb - Orange Gurt Träger
Beiträge: 28
Registriert: 07.09.2008, 12:48
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Philipp K. »

Hallo Fritz!

Ich bin ebenfalls neu beim Judo und mache mir anfänglich auch Gedanken, was ich tun könnte, um mich optimal aufs Judo-Training vorzubereiten (Kraftübungen, Lauftraining oder ähnliches).
Wieso kann es schädlich sein, diverse Muskelgruppen aufzubauen bzw. was schadet dies der Gesamtkoordination? Klar ist mir, dass zu viele Muskeln die Bewegung einschränken können, aber ich unterstelle hier jetzt erstmal, dass wir keine Bodybuilder á la Arnold Schwarzenegger sind :)

Vielen Dank für die Antwort.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!
Wlad
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 64
Registriert: 15.04.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Krafttrainigs übungen

Beitrag von Wlad »

Bin zwar nicht Fritz aber schreibe doch mal meinen Senf dazu: funktionelles Krafttraining soll Muskelketten stärken und ist somit technisch sehr anspruchsvoll. Pavel Tsatsouline schreibt nicht umsonst, dass es Jahre dauern kann, Kniebeugen richtig zu lernen. Bevor man also mit Krafttraining anfangen sollte, müsste man erstmal genügend Körperbewusstsein entwickeln, um die Übungen richtig auszuführen. Tudor Bompa empfiehlt z.B. eine Vorbereitungsphase von 2-5 Jahren, bevor man mit intensivem Krafttraining anfängt. Zudem gehört zu Krafttraining auch ein Gegenpart, nämlich Übungen, um den Muskeltonus zu senken. Dieser wird aber meistens vernachlässigt, so laufen viele Studiobesucher als Schrank durch die Gegend (nicht auf die Größe, sondern auf die Beweglichkeit bezogen ;) )
Mach also erstmal eine ordentliche Bewegungsschule (Feldenkrais, Yoga, Taiji...) und lerne gezielt deinen Körper einzusetzen, wenn du dann noch zusätzlich Kraft brauchst, kannst du immer noch mit Krafttraining anfangen.

Grüße

Wladimir

EDIT: @rosicky: Kraft- und Ausdauertraining sollten getrennt werden, oder was soll die 45 min Ergometer-Einheit am Schluss? Zudem solltest du die Quelle angeben, wenn du copy&paste von anderen Webseiten betreibst.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Krafttrainigsübungen

Beitrag von Fritz »

gummey hat geschrieben:Ich bin ebenfalls neu beim Judo und mache mir anfänglich auch Gedanken, was ich tun könnte, um mich optimal aufs Judo-Training vorzubereiten
Die beste "Vorbereitung" ist: Hingehen!.

zum Rest hat Wlad schon genug erläutert.
Nur soviel: Judo ist eine Ganzkörper-Körperertüchtigung.
Trainierst Du isoliert irgendwelche Muskeln (wie es meist im Krafttraining geschieht),
dann bringst Du erstens irgendwie Dich aus dem
"Gleichgewicht" im übertragenen Sinn und trainierst Dir evt. Bewegungsmuster
an, die zwar trefflich geeignet sind, um in irgendeiner Kraftmaschine das Gewicht zu
bewegen, aber fürs Judo schlicht ungeeignet bis störend sind...

Ausdauer kannst Du auch gerne trainieren, aber Du wirst feststellen, daß die Ausdaueranforderungen
im Judo doch etwas anders sind als beim "Ausdauerlauf o.ä."
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Rosicky0412
Gelb Gurt Träger
Gelb Gurt Träger
Beiträge: 12
Registriert: 13.08.2008, 16:32
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Krafttrainigsübungen

Beitrag von Rosicky0412 »

ohh sry hab ich vergessen ;


Schnelligkeitstraining:

(C) by Frank Wieneke
Eri-seoi-nage
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2008, 17:09
Bundesland: Bayern
Verein: Asv Fürth

Re: Krafttrainigsübungen

Beitrag von Eri-seoi-nage »

Kann mir jemand erklären, wie Schnelligkeitsübungen gehen?
Zuletzt geändert von Fritz am 28.09.2008, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 7 Rechtschreib-Fehler korrigiert!
DerDieter

Re: Krafttrainigsübungen

Beitrag von DerDieter »

Wie gehen Crunches auf der Bank nach unten ?


Das stand so auf einer Seite:

Crunches auf der Bank (nach unten)

Wer kann mir weiterhelfen ??
Antworten