Kata

Katameisterschaften, Katatraining, Lehrgänge, allgemeine Fragen
Benutzeravatar
Stefan
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2004, 04:47

Beitrag von Stefan »

Speedy hat geschrieben:Ein ziemlich gutes Skript von Stefan Maetschke. Als Vorbereitung kann man es auf jeden Fall verwenden. Für ne Kata bei ner Dan - Prüfung schon fast zu ausführlich. :wink: Bei den Bildern haben sich ein paar kleine Fehlerschen eingeschlichen bei der Griffhaltung (Sumi - gaeshi u. Uki - waza).
Aber auf jeden Fall Top.
Hallo,

erstmal schönen Dank für das Lob aber am natürlich interessiert mich am meisten welche Fehler bei der Griffhaltung du ansprichst? Was genau meinst du?

Grüße aus Down Under
Stefan Maetschke
Benutzeravatar
Stefan
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2004, 04:47

Beitrag von Stefan »

Bodo hat geschrieben:
Speedy hat geschrieben:Ein ziemlich gutes Skript von Stefan Maetschke.
Das Skript dürfte ziemlich identisch mit dem oben erwähnten Buch von Stefan Maetschke sein.
Hi,

ich weiss nun nicht genau welches Skript du hast, aber im wesentlichen dürften vier verschieden Versionen im Umlauf sein:

1. Eine detailierte Beschreibung der Nage-No-Kata im Paperback Format, die ich damals selbst gedruckt habe.

2. Die Kurzversion als Auszug aus 1. auf der Webseite http://www.budopoint.de

3. Eine etwas längere Vesion als PDF-Datei auf http://www.bayer-judo-verband.de unter Lehrwesen

4. Die verbesserte und korrigierte Version von 1. als Buch. Wird demnächst auch über Amazon bestellbar sein (Hoffe ich). In der Zwischenzeit kann direkt beim Verlag bestellt werden (siehe /www.budopoint.de/Judo/NageNoKata/nagenokata.html)

Sorry, für die Werbung
Grüße aus Down Under
Stefan Maetschke
odyssey

Beitrag von odyssey »

Hallo Leute!

Aus eigener Erfahrung kann ich euch sagen, dass alle Skripte zu Kata die mir bis jetzt durch die Finger gekommen sind, nur verständlich sind wenn man die Kata schon ein paar mal gemacht hat. Nachher als Ergänzung sind die Skripte dann nicht schlecht. Noch besser finde ich da aber Videos! Wie das DJB Video von Kessler ist kann ich nicht beurteilen, habe nur ein Video vom Kodokan. Das finde ich sehr gut. Kann man bestellen: (http://www.hint.co.jp/cgi-local/kshop.p ... eo_fr.html).

Trotz aller Lehrmedien kann ich euch aber nur empfehlen Kata- und Dan Vorbereitungslehrgänge zu besuchen. Da eigentlich immer genug Referenten anwesend, die sich auch mal Zeit für nehmen.

Besonders im Zuge der neuen Prüfungsordnung ist es wichtig die Naga-no-kata drauf zu haben! Besonders als Trainer und Prüfer.

LG
Bodo

Beitrag von Bodo »

odyssey hat geschrieben:... Video vom Kodokan. Das finde ich sehr gut. Kann man bestellen: (http://www.hint.co.jp/cgi-local/kshop.p ... eo_fr.html).
Ich habe die Kodokan-Videos über Nage- und Katame-no-Kata. Während das Video über Katame-no-Kata unglaublich gut ist, kann ich das Nage-no-Kata-Video nur eingeschränkt empfehlen. Nachdem, was ich gehört habe, ist es unter ziemlichem Zeitdruck produziert worden, was deutlich auf die Qualität geschlagen hat.

Bestellen der Videos ist aber nicht ganz billig: Die Versandkosten betragen so ungefähr nochmal 50% des Kaufpreises.
odyssey

Beitrag von odyssey »

Bodo hat geschrieben:Während das Video über Katame-no-Kata unglaublich gut ist, kann ich das Nage-no-Kata-Video nur eingeschränkt empfehlen. Nachdem, was ich gehört habe, ist es unter ziemlichem Zeitdruck produziert worden, was deutlich auf die Qualität geschlagen hat.

Bestellen der Videos ist aber nicht ganz billig: Die Versandkosten betragen so ungefähr nochmal 50% des Kaufpreises.
Da kann ich dir Recht geben. Die Bildqualität des Videos über die Nage-no-kata ist verdammt schlecht. Inhaltlich allerdings gut. Wobei ich gehört habe, dass man in Kodokankreisen nicht so ganz mit dem Video zufrieden sei. Seien angeblich Fehler in der technischen Ausführung drin... Ich denke aber mal, dass es für uns "normalsterblichen" Judoka unerheblich ist.
Das Video der Katame-no-kata kenne ich nicht.

Hab das Video von unserem Prüfungsreferenten gekauft - von daher keine Versandkosten :D
Bodo

Beitrag von Bodo »

odyssey hat geschrieben:Da kann ich dir Recht geben. Die Bildqualität des Videos über die Nage-no-kata ist verdammt schlecht. Inhaltlich allerdings gut. Wobei ich gehört habe, dass man in Kodokankreisen nicht so ganz mit dem Video zufrieden sei. Seien angeblich Fehler in der technischen Ausführung drin... Ich denke aber mal, dass es für uns "normalsterblichen" Judoka unerheblich ist.
Das Video der Katame-no-kata kenne ich nicht.

Hab das Video von unserem Prüfungsreferenten gekauft - von daher keine Versandkosten :D
Die Bildqualität fand ich nicht besonders schlecht. Ich meinte die technische Seite. Als Beispiel nehme ich mal die Uchi-Mata, bei dem Uke nicht im Ganzen, sondern in drei Teilen fällt.
odyssey

Beitrag von odyssey »

Bodo hat geschrieben:Die Bildqualität fand ich nicht besonders schlecht. Ich meinte die technische Seite. Als Beispiel nehme ich mal die Uchi-Mata, bei dem Uke nicht im Ganzen, sondern in drei Teilen fällt.
Hm, kann mich nicht mehr so genau daran erinnern. 1. Dan ist schon 3 Jahre her :)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Schließ mich meinen Vorrednern an. Es gibt sehr gute Skripts. Aber alle haben kleine (manche natürlich auch grobe) Fehlerchen. Habe neulich selbst eins hier gepostet. Nehmt mich also nicht zu sehr auseinander, wenn ihr Fehler entdeckt. Das liegt aber daran, dass in den verschiedenen Landesverbänden auch ein paar kleine Unterschiede gelehrt werden.

Zur Dan-Vorbereitung würde ich immer einen Lehrgang empfehlen. Bei uns in Hessen gibts da Klaus Hanelt, der bügelt die Kleinigkeiten schon aus, ist sehr zu empfehlen wenigsten zwei- bis dreimal vorbeizuschauen.

Zum weiteren Training eignen die Skripte dann wiederum sehr, besonders das von Stefan Maetschke, als Gedankenstütze hervorragend. Eigene Notizen sind natürlich auch was wert.

@the_rod
mittlerweile Dan-Lehrgänge besucht?
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Ich habe neulich ein sehr schönes und gutes Script vom Österreichischen Judoverband gefunden! Ich versuche nochmal den Links zu finde und ihn dann hier zu posten!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Tu das, gibts da auch ein Skript über die Juno Kata, meins ist etwas rudimentär gehalten, gerade so das Nötigste
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

So hier der versprochene Link! Ist der Link zur Danprüfungsordnung in Österreich, mit Kata und Gokyo usw....

http://www.judo-ooelv.at/verband/dan/dan.htm

Leider kein Script zur Ju-no-kata!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Macht nichts, danke für die Mühe.
Wäre soundso nur zur Unterstützung gedacht, also doch wieder mal nach Wiesbaden zum Lehrgang ;)
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
bully1987
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2004, 20:05
Kontaktdaten:

Beitrag von bully1987 »

Hallo zusammen,

meine wenigkeit ist zwar neu hier, da ich aber gerade in DAN vorbereitung bin, kann ich nur folgenden Tip geben:
1. Mittels Buch die Kata in ihren grundelementen lernen.
2. Lehrgänge besuchen.
3. Auf Katameisterschaften gehen ( als Teilnehmer oder nur als zuschauer )

Als Kataseminare kann ich die Jährlich Katalehrgänge in Hamburg empfehlen. Meist werden von HJV zwei und einer vom DJB dort angeboten.
Jetzt werden bestimmt einige sagen, der kommt bestimmt von dort oben und hat es nicht weit dorthin :D , falsch gedacht, den meine Wenigkeit kommt aus Mannheim ( Badischer Judo Verband ). Bin die Strecken schon desöfteren mit meinem Trainingpartner gefahren und werde es auch weiterhin tun, den die Lehrgänge sind echt klasse.
Habe auch leider nichts vergleichbares im Umgreis gefunden.
MfG
Alex

1. DAN Judo ( schwarz )
4. Kyu Ju-Jutsu ( Orange )
2. Kyu im Forum ( blau )

Doch was sagt schon eine Gürtelfarbe aus ???
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

En Monnemer, alla guut, grüß disch.
Werde am Samstag mal den Weihnachtsmarkt am Wasserturm heimsuchen.

Aber der HJV (Hessische Judo Verband) in Hamburg?
Gruß
Jochen
odyssey

Beitrag von odyssey »

bully1987 hat geschrieben:Habe auch leider nichts vergleichbares im Umgreis gefunden.
Wenn du aus Mannheim kommst, hast du es ja nicht weit bis nach Wiesbaden... Hier findet 1-2 mal pro Jahr ein Bundesoffenes Kata Seminar mit sehr guten Referenten statt, allen voran Klaus Hanelt. Auch die Dan-Vorbereitungslehrgänge sind immer gut! Infos zu Terminen gibt es unter Termine beim Hessischen Judo-Verband.
Der Müller hat geschrieben:Aber der HJV (Hessische Judo Verband) in Hamburg?
Das ist wohl ein kleines Namesdilemma, da Hamburg und Hessen jeweils mit "H" anfangen. Also gleiche Abkürzung für 2 Verbände :shock: :D
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Danke, odyssey, das war mir eigentlich schon klar, habe mich auch nur drüber lustig gemacht, dass das passiert ist, eine Namensabkürzung für zwei Verbände ;) Ist das gleiche mit dem DJB, ist auch die Abkürzung für den Deutschen Juristinnenbund, da schaut man nämlich dämlich (das reimt sich ja) wenn man http://www.djb.de eingibt in der Hoffnung zum Judobund zu gelangen.
Gruß
Jochen
odyssey

Beitrag von odyssey »

@Der Müller:
Lag auch nicht in meinem Interesse dich "zurecht zu weisen" :wink:

@all:
Auf der HJV Homepage ( :wink: ) gibt es zu diesem Thema eine recht belustigende Zusammenstellung von Links: HJV -> Wissenswertes -> Kurioses rund um's Judo -> Wasseraufbereitung und deutsche Juristinnen
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

@odyssey

Weiß ich doch, wir sind ja hier zivil :D

Ja, die Linkliste ist mir auch eingefallen, als ich den Beitrag geschrieben habe
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Speedy
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 547
Registriert: 09.01.2004, 13:38

Beitrag von Speedy »

Wo wir gerade über Kata - Seminar sprechen. Das nächste bundesoffene Kata - Seminar in Wiesbaden findet wie immer am letzten Samstag im April statt. Ob die Ausschreibung schon raus ist, weiß ich nicht.
Grüßle
Speedy :dancing
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Sobald die Ausschreibung raus ist, kannst Du uns ja Bescheid geben, ich glaube Du hast da den besten Draht ;)
Gruß
Jochen
Antworten