Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Neuigkeiten und Änderungen im Judoforum
Antworten
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von Reaktivator »

Frage/Vorschlag an die Admins:

Wie wäre es - ähnlich wie in anderen Internet-Foren - alle Threads im Normalfall nach einer bestimmten Zeit zu schließen (z.B. 3 Monate nach dem letzten Posting; über etwaige Ausnahmen könnten die Admins ja immer noch im Einzelfall entscheiden)?

Dann würde vermieden, daß auf einmal ziemlich unvermittelt Antworten auf z.T. 3-4 Jahre (!!) zurückliegende Fragen gegeben werden - wie jetzt aktuell in dem Forum "Wettkampf, Wettkampforganisation und -regeln" gleich mehrfach geschehen.
Ein Forenmitglied ohne Signatur ist wie ein Forenmitglied ohne Namen.
(Alte Internet-Weisheit, frei nach "Reaktivator")
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von Fritz »

Reaktivator hat geschrieben:Dann würde vermieden, daß auf einmal ziemlich unvermittelt Antworten auf z.T. 3-4 Jahre (!!) zurückliegende Fragen gegeben werden - wie jetzt aktuell in dem Forum "Wettkampf, Wettkampforganisation und -regeln" gleich mehrfach geschehen.
Hm, Gegenfrage: Was ist daran schlimm?

Wen es stört, kann diese Fäden ja getrost ignorieren...
"Lästiger" sind meiner Meinung nach Fadenwiederholungen - und diese würden logischerweise
zunehmen, wenn alte Fäden geschlossen werden...
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Nein, ich denke man sollte auch den neuen Schreibern genügend Gelegenheit geben ihren Senf dazugeben.
Solange es die Diskussion weiterführt bzw neu entfacht habe ich nichts dagegen. Vielleicht haben wir ja bei einem Thema einen (wichtigen) Standpunkt vergessen!? Außerdem gebe ich Fritz in der Sache mit den Threadwiederholungen recht. Was nicht geht in solchen alten Thread sind Wiederholungen.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von judopa »

Also ich habe viele der "alten" Fäden gelesen. Meistens über die Suchfunktion. Selbst wenn ich etwas neues zu dem entsprechenden Thema beizutragen hätte, würde ich eher einen neuen Faden aufmachen.

1. Sind viele Autoren der einzelnen Beiträge oft garnicht mehr aktuell im Forum!
2. Um auf neuere Beiträge zu reagieren müßte man eigentlich alle alten Beiträge erst ein mal lesen!

Wenn jemand ein altes evtl. dann geschlossenens Thema findet und wirklich noch etwas neues beitragen kann, kann er ja ein entsprechenden Link setzten.

PS
Wenn ein Thema zum zweiten mal eröffnet wird und entsprechende Links gesetzt werden, würde solch eine Regelung auch verhindern, das anschließend in einem alten und einem neuen Faden weiterdiskutiert wird.
MFG
judopa
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5175
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von Fritz »

judopa hat geschrieben:Selbst wenn ich etwas neues zu dem entsprechenden Thema beizutragen hätte, würde ich eher einen neuen Faden aufmachen.
Davon bitte ich dringend abzusehen. Insbesonders wenn es sich um Themen
in den Fach-Unterforen handelt.
1. Sind viele Autoren der einzelnen Beiträge oft garnicht mehr aktuell im Forum!
Das macht nichts, das Thema steht im Mittelpunkt, ob der einzelne Autor noch aktiv spielt da
kaum eine Rolle.
2. Um auf neuere Beiträge zu reagieren müßte man eigentlich alle alten Beiträge erst ein mal lesen!
Dazu rate ich aber unbedingt ;-)
Richtig ist, erstmal in Ruhe zu lesen, gegebenfalls die Suchfunktion
ausgiebig zu strapazieren und wenn man dann immer noch Fragen hat oder neue Gesichtspunkte
kundtun möchte, dann bitte diese in einem passenden, bestehenden Faden, so er denn existiert, setzen
bzw. anderenfalls einen neuen Faden neu eröffnen ...

Wir (also Christian als Forumseigner und ich als Moderator) betrachten die Fach-Unterforen als Wissenssammlung,
und jeder kennt das Problem: Man sucht im Netz nach Informationen und wird mit einer
Flut von mehr oder weniger gehaltvollen Informationsbröckchen zugeschüttet...
Das wollen wir hier im Rahmen des Forums, so gut es geht, vermeiden.

Dankenswerterweise unterstützen die meisten der aktiven Nutzer
diesen Ansatz sehr gut mit ihrem Schreibverhalten.

Wenn jemand ein altes evtl. dann geschlossenens Thema findet und wirklich noch etwas neues beitragen kann, kann er ja ein entsprechenden Link setzten.
[...]
Wenn ein Thema zum zweiten mal eröffnet wird und entsprechende Links gesetzt werden, würde solch eine Regelung auch verhindern, das anschließend in einem alten und einem neuen Faden weiterdiskutiert wird.
Um am Obengesagten anzuknüpfen:
Fäden zum gleichen Thema fasse ich in der Regel zusammen, so ich es mitbekomme.
Verweise auf Alt-Fäden sind dabei natürlich sehr willkommen und arbeitserleichternd, ich
bin jedenfalls recht dankbar für diese Art der Unterstützung durch aufmerksame Nutzer!
:-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2097
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von Christian »

Hi,

danke Fritz, dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Nur weil andere Foren ihre Beiträge schließen (aus welchen Gründen auch immer), müssen wir ja nicht das selbige tun.

Wie Fritz schrieb, erste die Suche benutzen, dann die Beiträge alle durchlesen (auch wenn es mehrere Seiten sind), denn so wird verhindert, das evtl. gelöste Probleme nocheinmal durchgekaut werden. Bei einem Buch fängt man ja auch nicht bei den letzten 10 Seiten an und schreibt dann eine Meinung über das Buch.
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
judopa
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 145
Registriert: 29.02.2008, 15:31
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Judoclub Schwerte 61 e.V.

Re: Fäden nach einer bestimmten Zeit schließen?

Beitrag von judopa »

@Fritz und Christian

Ich wollte euch nicht ans Bein pinkeln. Ganz im Gegenteil, ich finde ihr macht euren Job hier im Forum richtig gut.

Ich gebe auch zu, das ich durch eine gehäuftes "Ausgraben" alter Fäden durch immer den selben Autor ,etwas generft war als ich obrigen Beitrag schrieb.

Ich werde also weiterhin eurem Urteilungsvermögen vertrauen.
MFG
judopa
Antworten