Techniken mit dem Obi

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Benutzeravatar
judofreund
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 21.07.2006, 17:27
Bundesland: Thüringen

Techniken mit dem Obi

Beitrag von judofreund »

Hallo,


welche Techniken am Boden gibt es, bei denen man den Obi einsetzt um den Partner festzulegen oder gar abzuwürgen? Gibt es da welche?
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

Es gibt recht viele Techniken, die den Obi mit einbeziehen, jedoch nicht in Prüfungsprogrammen. Einen Sode-guruma kann man auch mit einem Gürtel machen, o.ä.

Einfach mal in die schon sehr viel verlinkten Kosen-judo Videos gucken, da sind ein paar Techniken drinnen.
Gruß
Jochen
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Beitrag von nemo »

Hi,

ich kenne eine Befreiung aus der Position zwischen Ukes Beinen (also noch keine fertige Beinklammer), bei der Tori mit der (rechten) Hand in Ukes Gürtel greift und dann mit dem Unterarm (oder Ellbogen :evil: ) Ukes Oberschenkel nach unten drückt um dann mit beiden Beinen (das linke zuerst, bei Rechtsausführung) drüberzusteigen und Uke in Yoko-Shiho-Position zu halten.

Das andere ist ne Befreiung, bei der der eine Arm von Uke mit Hilfe des (eigenen) Obis an seinem Körper fixiert wird.

gruß, nemo
jkano
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 08.06.2007, 11:19

Beitrag von jkano »

Darf man eigentlich noch mit Gürtel oder Anzug würgen?
Benutzeravatar
DerViki
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 227
Registriert: 01.07.2005, 14:50

Beitrag von DerViki »

Ein Großteil der Würger macht man ja eh mit dem Revers, das schließlich auch zum Anzug gehört. Mit nem anderen Teil des Anzugs oder gar mit dem Gürtel zu würgen, stelle ich mir unglaublich umständlich vor. Da gehts doch viel besser frei mit den Händen zu würgen, bevor ich mir da nen Gürtel zurechtlege.
1. Kyu
DerViki
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

jkano hat geschrieben:Darf man eigentlich noch mit Gürtel oder Anzug würgen?
DAS WÜRGEN MIT DEM OBI, MIT DEM JACKENENDE ODER NUR MIT DEN FINGERN IST VERBOTEN.

Das vergehen wird (nur) mit Shido bestraft.
Kampfregel Artikel 27a Abs 19

Meiner Meinung nach ist jetzt 2/3 des Threads hinfällig.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Niedersachensjudoka hat geschrieben:DAS WÜRGEN MIT DEM OBI, MIT DEM JACKENENDE ODER NUR MIT DEN FINGERN IST VERBOTEN.
...
Meiner Meinung nach ist jetzt 2/3 des Threads hinfällig.
Nur weil etwas nach den zufällig gerade gültigen Wettkampfregeln
verboten ist, heißt ja noch lange nicht, daß es dafür keine Techniken gibt ;-)
Oder andersrum: Wenns es keine solche Techniken gäbe, dann bräuchten
sie auch nicht verboten werden...

(Atemi-Waza, Genick-, Bein- und Handgelenkhebel sind ja im Wettkampf
zur Zeit ebenfalls verboten, aber trotzdem gibt es dafür viele sehr feine
Techniken) 8)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Fritz hat geschrieben:
Niedersachensjudoka hat geschrieben:DAS WÜRGEN MIT DEM OBI, MIT DEM JACKENENDE ODER NUR MIT DEN FINGERN IST VERBOTEN.
...
Meiner Meinung nach ist jetzt 2/3 des Threads hinfällig.
Nur weil etwas nach den zufällig gerade gültigen Wettkampfregeln
verboten ist, heißt ja noch lange nicht, daß es dafür keine Techniken gibt ;-)
Oder andersrum: Wenns es keine solche Techniken gäbe, dann bräuchten
sie auch nicht verboten werden...

(Atemi-Waza, Genick-, Bein- und Handgelenkhebel sind ja im Wettkampf
zur Zeit ebenfalls verboten, aber trotzdem gibt es dafür viele sehr feine
Techniken) 8)
1) Deswegen schrieb ich 2/3 des Threads sind hinfällig (ich kann mich gerne korrigieren, ok)
2) Dann sollte man sich überlegen, ob diese Techniken, die du aufgezählt hast, wirklich zum Judo gehören, so wie Kano es gewollt hätte?!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Beitrag von Fritz »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:2) Dann sollte man sich überlegen, ob diese Techniken, die du aufgezählt hast, wirklich zum Judo gehören, so wie Kano es gewollt hätte?!
Andersrum wird ein Schuh draus: Ist das heutige Judo das, was
Kano gewollt hat?

Hierzu hatten wir schon sehr ausführliche Diskussionen im Forum,
siehe dazu diesen Faden als Einstiegspunkt ;-)

Ansonsten empfehle ich sehr gern ältere Judobücher und Videos, meine
persönliche Favoriten sind u.a. "My method of judo" von Mikonosuke Kawaishi
und das Mifune-Video ("The Essence of Judo",
der Verweis befindet sich auch irgendwo im Forum)
und einen Blick in die Kata z.B. Koshiki-No-Kata, Kime-No-Kata,
Kodokan-Goshin-Jutsu (auch wenn diese nicht mehr von J.Kano
selbst entwickelt wurde)...

Ok, zurück zum Thema:

Ein Vereinskamerad von mir ist ziemlich versiert darin, im Bodenkampf
die Gürtelenden mit einzusetzen, gibt immer ziemlich erstaunte
Gesichter, wenn mal wieder jemanden damit überrascht bzw.
"verschnürt" hat ;-)
Mit freundlichem Gruß

Fritz
BadenIkkyu

ähh fritz

Beitrag von BadenIkkyu »

war da nicht was mit mit dem Gürtelende die Hand festlegen "??? Kann mich aber beim besten willen nicht an den Zusammenhang erinnern war aber aus HG- Position
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Beitrag von nemo »

Bin zwar nicht Fritz :D , aber stimmt, da war was mit Hand/Arm fixieren. Erinner mich auch nur noch ziemlich dunkel (ja ja, man wird nicht jünger :D ).
Übrigens nur der Vollständigkeit halber: laut WK-Regeln darf man nicht "das Ende des Gürtels oder der Jacke um einen Körperteil des Gegners schlingen", Art. 27 a15, gibt Shido. Bloßes Fixieren (also ohne komplett rumwickeln) ist dagegen erlaubt.

gruß, nemo
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

irgendwas mit Sankaku-Zusammenhang?!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

Niedersachsenjudoka ja kann sein *altzheimer *
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

BadenIkkyu hat geschrieben:Niedersachsenjudoka ja kann sein *altzheimer *
so alt schon?.... 8)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
BadenIkkyu

Beitrag von BadenIkkyu »

:) mit bald 24 Jahren Judo auf dem Buckel ^^
Alex2811
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2005, 19:38

Beitrag von Alex2811 »

Also ich kenne dieses "Die Hand mit dem Gürtel festlegen" bei den Sankaku-Osae-Varianten von vorne und bei Gyaku (oder wars Ushiro? :P )Kesa Gatame.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Alex2811 hat geschrieben:Also ich kenne dieses "Die Hand mit dem Gürtel festlegen" bei den Sankaku-Osae-Varianten von vorne und bei Gyaku (oder wars Ushiro? :P )Kesa Gatame.
genau, hab ich doch richtig gelegen mit Sankaku. War mir eben unsicher. Die Namen fehlten mir auch 8)
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
jkano
Orange Grün Gurt Träger
Orange Grün Gurt Träger
Beiträge: 54
Registriert: 08.06.2007, 11:19

Beitrag von jkano »

Ich muss zugeben, dass ich noch Würger mit dem Gürtel und unterem Teil des Gi gelernt habe. Die Regeln dazu finde ich zudem ein wenig unvollständig. Wenn ich mich recht erinnere, heißt es in den Regeln, dass das komplette Umschlingen eines Körpergliedes mit Obi oder Gi zum Shido führt. Das wäre im Falle eines Würgers z.B. das ich den Obi einmal komplett um den Hals führe. Den Gürtel aber als Anker zu benutzen oder als Ersatz der Schneidekante des Revers wäre demnach erlaubt, oder irre ich hier.

Techniken mit Gürtel sind eigentlich recht einfach und sehr effektiv. Soweit ich weiß, wurde obige Regel erst eingeführt, als Judo olympisch wurde und die Organisatoren eine zu große Gefahr der unsachgemäßen Anwendung oder des übertriebenen Wettkampfgeistes sahen. An und für sich sind die Techniken nicht gefährlicher als "normale" Würger.
BadenIkkyu

Beitrag von jkano

Beitrag von BadenIkkyu »

Sehr interessaner Beitrag (ab hier :ironie3 ) aus dem Jenseits, Shihan^^
Benutzeravatar
judofreund
Orange Gurt Träger
Orange Gurt Träger
Beiträge: 37
Registriert: 21.07.2006, 17:27
Bundesland: Thüringen

Beitrag von judofreund »

Hat jemand Bilder oder Video von Obi-Techniken?
Antworten