Trainer will mit Jugendgruppe nach Tokyo

Hier könnt ihr über Gott und die Welt reden.
Antworten
TS58
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2007, 16:42

Trainer will mit Jugendgruppe nach Tokyo

Beitrag von TS58 »

Hallo,
der Judotrainer meiner Tochter will nächstes Frühjahr mit einer Gruppe Jugendlicher und einigen Eltern selbstorganisiert nach Tokyo fliegen.

Dort möchte er auch zum Kodokan und dort trainieren. Auf meine Email
bekam ich als Antwort, dass man am Kodokan als Kurzzeitbesucher nur mit Schwarz-Gurt-Trägern freies Randori machen könnte. (Mitgliedsbeitrag 8000Yen + Tageskarte 800Yen).

Wer war auch schon mal dort und kann uns Tips geben?
Gibt es auch Dojos, wo Jugendliche mal trainieren können?
Ansonsten ist die ca. 10-tägige Reise touristischer Natur, wer kann uns auch bezüglich des Judosports Sehenswertes empfehlen?

TS58 :winken
Benutzeravatar
Ronin
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1725
Registriert: 22.09.2005, 17:38
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Ronin »

freies Randori und ein Training im Kodokan dürfen in dem Zusammenhang zwei verschieden Stiefel sein.

In Tokyo würde ich jedem fall den Eijsho tempel anschauen, dort hat ja Kano seine ursprüngliche Judoschule gegründet.

Ein Sumoturnier, sofern es grad eins gibt wäre natürlich auch eine Sache...

Finde ich übrigens ziemlich cool so etwas mit seinen Schülern zu machen. würde mich interessieren, was ihr dafür bezahlen müsst. Ich denke nämlich, dass es daran scheitern könnte...
TS58
Weiß Gurt Träger
Weiß Gurt Träger
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2007, 16:42

Beitrag von TS58 »

Danke für deine Tips.
Die Kosten sind natürlich schon groß: Flug und Übernachtung ca 900 Euro,
dazu Essen, Fahrkarten, usw.

Aber da es eine einmalige Reise wird (welcher Normalsterblicher reist schon alleine nach Japan) haben wir schon ca. 15 feste Anmeldungen. :D

Weiss denn hier im Forum noch jemand was genaueres über Trainingsmöglichkeiten in Tokio???
Benutzeravatar
The_Rod
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1012
Registriert: 22.03.2004, 12:43
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verein: Gymnastik-Schule Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von The_Rod »

900€ ist meiner Meinung nach sogar ganz ok. Ich mein plus die Zusatzkosten die du schon angesprochen hast ist das auch noch ok!
1 . Kyu Judo

Verein: GS Wesel
Unisport HS-Mannheim

______________________
http://www.sportteil.net/
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Die Hauptsäulen (und auch Hauptleistungsträger) des Judo in Japan sind:
1) Universitäten
2) Polizei
3) Firmen
Auch als Kurzzeitbesucher kann man dort z.T. am Training teilnehmen - in der Regel jedoch nur mit Empfehlungsschreiben (z.B. vom DJB, oder aber vom Kodokan).
Und "Training" heißt vor allem Randori - wobei da in der Tat fast nur Schwarzgurte mitmischen.

Anfänger (konkret: Kinder) lernen Judo entweder in der Schule (Da kommt man als Kurzzeitbesucher aber im Normalfall nicht rein!) oder aber meistens in einem Privat-Dojo. Clubs und Vereine in unserem Sinne gibt es hingegen kaum.

Ein Trainingsaufenthalt macht eigentlich erst ab einem gewissen Niveau Sinn. Und dafür ergeben sich dann sicherlich - außer am Kodokan - auch bei den o.a. Institutionen (1) bis (3) ausreichend Möglichkeiten.

Für Kinder oder Buntgurtträger dürfte hingegen ohnehin ein rein touristisches Programm interessanter sein - vielleicht verbunden mit einer Stippvisite im Kodokan.
Reaktivator
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1326
Registriert: 01.02.2007, 18:07

Beitrag von Reaktivator »

Zu diesem Thema ist mir noch etwas eingefallen:

Ich habe vor einigen Wochen auf einem Lehrgang einen Zettel gesehen für eine Trainingsreise nach Japan - dabei sollte außer Randori auch Kata-Unterricht im Kodokan möglich sein.
Antworten