
Habe die Beschreibung von vor zehn Jahren nicht mehr gefunden, wäre auch ein Wunder gewesen.
Also gelernt habe ich das im Hirano Lehrgang in Nieder-Roden (jetzt heißt der Sommerschule), vielleicht kann sich Odyssey oder Speedy daran erinnern wenn sie da waren.
Wenn sie sich erinnern können, mögen sie mich doch bitte unterstützen, da ich mit Sicherheit nicht mehr alles zusammenkriege (wieder das Alter). Obwohl beide damals erst 10 oder 11 waren.
Frank Thiele (immer noch 8. Dan ???) hat das gezeigt.
Uke hat bei der Sache einen sehr passiven Part, ich denke im großen und ganzen geht es um koordinierte Bewegungsabläufe, die zu einem Wurf hinführen.
Tori beginnt mit schnellen Schritten auf der Stelle (taptaptaptap) dann dreht der Kopf ganz im kreis links herum. Während der Kopf weiterdreht beginnen die Schultern leicht mitzudrehen. Die Bewegung zieht sich jetzt immer weiter schrittweise nach unten, bis der ganze Oberkörper, einschl. Hüfte, sich in einer linksdrehenden Bewegung befindet.
Jetzt setzt der rechte Arm ein mit Vorwärtskreisen. Das wird ca. 10-20 sek. durchgehalten.
Dann dreht Tori zum Seoi-nage ein. Durch die "eindrehenden" Bewegungen und der Schwung des Arms entsteht ein recht fetziger Seoi-nage. Tori sollte seine rechten Arm weit durch seine Beine nach hinten schieben, und in die Knie gehen nicht vergessen, sonst semmelt er nur Uke seinen Ellbogen ins Gesicht.
Zur Übung des Ganzen, erst mal gaaaanz langsam. Wird am Anfang sehr komisch und witzig aussehen, aber wenn alle mitmachen, ist das recht effektiv.
Man kann diese Bewegungen dann später modifizieren um auch andere Würfe koordinativ zu üben.
Wie schon gesagt, eher weniger getanzt, aber lässt sich auch zu Musik üben (halt kein Discokram, is klar)