Gi, aber welchen?
Gi, aber welchen?
Vorab erstmal ein \\\"Hallo\\\" in die Runde.
Bei meiner Suche nach einem neuen Gi bin ich über euer schönes Forum gestolpert.
Mein Problem lässt sich sehr leicht erklären:
Ich mache Judo seit 1987 und bewege mich nur im Breitensport.
Jetzt hatte mein alter Danrho-Gi (Anfang 90er gekauft, welcher es war, weiß ich auch nicht mehr)
sein Lebensende erreicht,
nachdem der Kragen schon 2 oder 3 mal geflickt wurde, war was neues fällig.
Ergo nen ADIDAS Elite-Gi gekauft. Diesen Trage ich jetzt seit ca. 1 Jahr und bin etwas unzufrieden.
Also der Anzug ist super verarbeitet und lässt sich auch gut tragen, ABER mich stört die Rückennaht!
Jetzt habe ich mal bei google umgeschaut und entdeckt, die Topmodelle von Danrho ebenfalls alle die mich störende Rückennaht haben.
Dann hatte ich gelesen, das diese bei Mizuno wohl sehr dünn ausfallen soll. Leider kann ich aber keine Vernünftigen seiten zu Mizuno oder Kusakura finden. (Französich behersche ich leider nicht)
- Habt Ihr hier evtl. nen Tip, welcher Gi meinen Vorstellungen entsprechen könnte?
- In welchem Shop finde ich Infos zu den Japanischen Topmarken?
Danke Vorab
LG
Nyt
P.S. Der Anzug sollte nicht weniger als 800g / m2 haben, da mir der Elite-Gi schon fast zu leicht ist
Bei meiner Suche nach einem neuen Gi bin ich über euer schönes Forum gestolpert.
Mein Problem lässt sich sehr leicht erklären:
Ich mache Judo seit 1987 und bewege mich nur im Breitensport.
Jetzt hatte mein alter Danrho-Gi (Anfang 90er gekauft, welcher es war, weiß ich auch nicht mehr)
sein Lebensende erreicht,
nachdem der Kragen schon 2 oder 3 mal geflickt wurde, war was neues fällig.
Ergo nen ADIDAS Elite-Gi gekauft. Diesen Trage ich jetzt seit ca. 1 Jahr und bin etwas unzufrieden.
Also der Anzug ist super verarbeitet und lässt sich auch gut tragen, ABER mich stört die Rückennaht!
Jetzt habe ich mal bei google umgeschaut und entdeckt, die Topmodelle von Danrho ebenfalls alle die mich störende Rückennaht haben.
Dann hatte ich gelesen, das diese bei Mizuno wohl sehr dünn ausfallen soll. Leider kann ich aber keine Vernünftigen seiten zu Mizuno oder Kusakura finden. (Französich behersche ich leider nicht)
- Habt Ihr hier evtl. nen Tip, welcher Gi meinen Vorstellungen entsprechen könnte?
- In welchem Shop finde ich Infos zu den Japanischen Topmarken?
Danke Vorab
LG
Nyt
P.S. Der Anzug sollte nicht weniger als 800g / m2 haben, da mir der Elite-Gi schon fast zu leicht ist
Re: Gi, aber welchen?
Willkommen im Forum,
dein Wunsch nach einem Anzug mit mindestens 800g/m² ohne Rückennaht ist schwer zu erfüllen.
Soweit ich weiß, hat der Kwon Ippon keine Rückennaht, der wird allerdings auch nicht mehr produziert. Du kannst ihn aber z.B. hier:
http://shop.strato.de/epages/15514466.s ... SubProduct
http://sportbedarf-rudolph.de/shop/prod ... ucts_id=37
bestellen.
Die Rückennaht beim KuSakura JOAS ist 1,5cm breit, bei Mizuno genauso. Die Rückennaht merke ich bei diesen Anzügen nicht, allerdings hat mich eine Rückennaht auch noch nie gestört.
Welche Informationen zu den japanischen Marken(als Topmarken fallen mir da Mizuno, KuSakura und Mitsuboshi ein) möchtest du haben? Bei Mizuno und KuSakura kann ich dir eventuell helfen.
dein Wunsch nach einem Anzug mit mindestens 800g/m² ohne Rückennaht ist schwer zu erfüllen.
Soweit ich weiß, hat der Kwon Ippon keine Rückennaht, der wird allerdings auch nicht mehr produziert. Du kannst ihn aber z.B. hier:
http://shop.strato.de/epages/15514466.s ... SubProduct
http://sportbedarf-rudolph.de/shop/prod ... ucts_id=37
bestellen.
Die Rückennaht beim KuSakura JOAS ist 1,5cm breit, bei Mizuno genauso. Die Rückennaht merke ich bei diesen Anzügen nicht, allerdings hat mich eine Rückennaht auch noch nie gestört.
Welche Informationen zu den japanischen Marken(als Topmarken fallen mir da Mizuno, KuSakura und Mitsuboshi ein) möchtest du haben? Bei Mizuno und KuSakura kann ich dir eventuell helfen.
Re: Gi, aber welchen?
nunja,
die Info, daß die Top-Gi's der Japaner auch alle mit Rückennaht produziert werden, war schon mehr als genug.
Damit sollte sich meine Suche nach einem "guten" schweren Anzug ganz ohne Rückennaht wohl erledigt haben...
Dieser Kwon Ippon ist wirklich ganz ohne Naht?
Im Shop steht davon nix. Wie ist die Passform? Ich kenne keinen Judoka, der Kwon trägt.
Bei Bestellung ehr Körpergröße oder lieber noch nen Einlauf-Bonus von 5 bis 10cm?
LG
nyt
die Info, daß die Top-Gi's der Japaner auch alle mit Rückennaht produziert werden, war schon mehr als genug.
Damit sollte sich meine Suche nach einem "guten" schweren Anzug ganz ohne Rückennaht wohl erledigt haben...
Dieser Kwon Ippon ist wirklich ganz ohne Naht?
Im Shop steht davon nix. Wie ist die Passform? Ich kenne keinen Judoka, der Kwon trägt.
Bei Bestellung ehr Körpergröße oder lieber noch nen Einlauf-Bonus von 5 bis 10cm?
LG
nyt
Re: Gi, aber welchen?
Alle BJJ Gis sind ohne Rückennaht (übrigens auch ohne Taillennähte)
Wenn du dich nur im Breitensport bewegst, wäre das eine Alternative.
Die Guten sind auch bei geringerem Stoffgewicht sehr reißfest (spezielle Webart),
gibt aber auch schwere Anzüge.
Gruß
KK
Wenn du dich nur im Breitensport bewegst, wäre das eine Alternative.
Die Guten sind auch bei geringerem Stoffgewicht sehr reißfest (spezielle Webart),
gibt aber auch schwere Anzüge.
Gruß
KK
Re: Gi, aber welchen?
BJJ-gi wären wirklich eine Alternative in dem Fall.
Den Kwon Ippon solltest du in deiner Körpergröße bestellen. Ich bin mir relativ sicher dass der Kwon keine Rückennaht hat. Kann mich nicht dran erinnern den mit Rückennaht gesehen zu haben, ich schau aber nochmal nach.
Den Kwon Ippon solltest du in deiner Körpergröße bestellen. Ich bin mir relativ sicher dass der Kwon keine Rückennaht hat. Kann mich nicht dran erinnern den mit Rückennaht gesehen zu haben, ich schau aber nochmal nach.
Re: Gi, aber welchen?
Verstehe ich das gerade richtig?
Ich kenne unter BJJ nur \"Brazilian Jiu Jitsu\"...
Ich meine einen leichten Anzug ohne Rückennaht habe ich jetzt bei Danrho gefunden.
Die JUJU-Anzüge die ich im Netz gefunden habe hatten auch um die 500g/m².
Warum sollte ein Anzug einer anderen SportArt stabieler sein?
LG
Ich kenne unter BJJ nur \"Brazilian Jiu Jitsu\"...
Ich meine einen leichten Anzug ohne Rückennaht habe ich jetzt bei Danrho gefunden.
Die JUJU-Anzüge die ich im Netz gefunden habe hatten auch um die 500g/m².
Warum sollte ein Anzug einer anderen SportArt stabieler sein?
LG
Re: Gi, aber welchen?
Mein Mann hat den Dax Europe.
Der ist mittelschwer und ohne Rückennaht.
Jetzt heißt er allerdings Moskito light.
K. ist 1,92 m und hat einen 190er Anzug.
Trini
Der ist mittelschwer und ohne Rückennaht.
Jetzt heißt er allerdings Moskito light.
K. ist 1,92 m und hat einen 190er Anzug.
Trini
Re: Gi, aber welchen?
Der Moskito Light, ehemals EUROPE, hat allerdings deutlich weniger als 800g/m². Der hat nur ca. 600g/m².
Re: Gi, aber welchen?
Also ich bin auch eher Breitensportler und finde den Nippon Competition von Danrho richtig gut. Der hat auch keine Naht. Wobei dazu muss ich sagen, dass der nur 700g hat und der auch nicht mehr hergestellt wird. In einigen Shops gibt es trotzdem noch einige.
Gruß Zwerg
Gruß Zwerg
Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt sind, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
Re: Gi, aber welchen?
Also der Kwon ippon macht nen super eindruck,
leider ist er nirgens mehr zu bekommen.
Die Shops haben ihn zwar noch gelistet, aber ers ist auf Nachfrage nicht mehr Lieferbar.
Schade, daß wäre mein Anzug gewesen.
Der MoskitoLight und der Danrho sind mir zu leicht,
da nehme ich lieber ne Naht in kauf, wobei ohne wär schon schöner
leider ist er nirgens mehr zu bekommen.
Die Shops haben ihn zwar noch gelistet, aber ers ist auf Nachfrage nicht mehr Lieferbar.
Schade, daß wäre mein Anzug gewesen.
Der MoskitoLight und der Danrho sind mir zu leicht,
da nehme ich lieber ne Naht in kauf, wobei ohne wär schon schöner
Re: Gi, aber welchen?
Welche Größe benötigst du? Den Kwon gibts noch in 150,160 und 200 glaube.
Was genau stört dich an einer Rückennaht? Eventuell kann ich dir da helfen.
Was genau stört dich an einer Rückennaht? Eventuell kann ich dir da helfen.
Re: Gi, aber welchen?
sry, war paar tage nicht @ home.
bin 1,75 würde also 180 brauchen, gerne in S oder M.
Die Rückennaht empfinde ich einfach als unangenehm/störend.
bin 1,75 würde also 180 brauchen, gerne in S oder M.
Die Rückennaht empfinde ich einfach als unangenehm/störend.
Re: Gi, aber welchen?
So,
jetzt habe ich mich mal ein bissel eingearbeitet.
Einen BJJ-Gi hatte ich jetzt auch mal an, sehr interessante Sache, sitzt haut eng... aber diese extrem bunten Werbeanzüge werde ich nie auf einer Matte tragen können.
Den Kwon habe ich trotz viel Telefonieren und googlen nicht mehr in meiner Größe gefunden.
Jetzt ist die Entscheidung auf KuSakura gefallen,
aber noch offen, welcher der Gi\'s es genau sein soll.
Kann mir jemand einen Shop im Raum Frankfurt a.M. oder Kassel empfehlen, bei dem ich die verschiedenen Modelle und Größen mal live testen kann.
jetzt habe ich mich mal ein bissel eingearbeitet.
Einen BJJ-Gi hatte ich jetzt auch mal an, sehr interessante Sache, sitzt haut eng... aber diese extrem bunten Werbeanzüge werde ich nie auf einer Matte tragen können.
Den Kwon habe ich trotz viel Telefonieren und googlen nicht mehr in meiner Größe gefunden.
Jetzt ist die Entscheidung auf KuSakura gefallen,
aber noch offen, welcher der Gi\'s es genau sein soll.
Kann mir jemand einen Shop im Raum Frankfurt a.M. oder Kassel empfehlen, bei dem ich die verschiedenen Modelle und Größen mal live testen kann.
Re: Gi, aber welchen?
Da muss ich dich wohl leider enttäuschen. Ich persönlich kenne keinen Shop und auch keinen Internetshop in Deutschland der KuSakura vertreibt. In Frankreich bekommt man den JOAS und teilweise den JOS(laut Bild müsste es zumindest der sein), die allerdings recht teuer. Direkt aus Japan bekommt man die komplette Produktpalette und den JOAS trotz Versand noch günstiger als aus Frankreich.
Da musst du wohl mal die Leute anschreiben und dir eine Größe empfehlen lassen, in der Hoffnung das die passt.
Da musst du wohl mal die Leute anschreiben und dir eine Größe empfehlen lassen, in der Hoffnung das die passt.
Re: Gi, aber welchen?
Ich weiß jetzt nicht, wieviel Geld Du ausgeben möchtest (oder kannst), aber wenn ich das richtig verstehe, bist Du ein reiner Breitensportler und willst einen Anzug über 800g/m2 von KuSakura?
KuSakura ist eine absolute Edelmarke - die Anzüge sind klasse, kosten aber das Doppelte "normaler" Anzüge. Ein (der?) Importeur sitzt im Holland (http://www.kusakura.com/ --> Company Info). Ich wüsste niemanden, der die Anzüge in Deutschland vertreibt. Bei einer Meisterschaft im Ausland konnte ich einmal einige Modelle anschauen und anprobieren (wollte mir sogar vergleichsweise günstig einen zulegen), jedoch passten die verfügbaren Modelle nicht wirklich 100%.
Wenn Du viel Geld hast, lasse Dir einen in Japan auf Maß machen und hierher schicken. Du müsstest so mit rund 300,- bis 350,- Euro zurecht kommen (http://www.hint.co.jp/kshop/judogi_e/ju ... compe.html). Leider ist der Geldtransfer nach Japan teuer....
KuSakura ist eine absolute Edelmarke - die Anzüge sind klasse, kosten aber das Doppelte "normaler" Anzüge. Ein (der?) Importeur sitzt im Holland (http://www.kusakura.com/ --> Company Info). Ich wüsste niemanden, der die Anzüge in Deutschland vertreibt. Bei einer Meisterschaft im Ausland konnte ich einmal einige Modelle anschauen und anprobieren (wollte mir sogar vergleichsweise günstig einen zulegen), jedoch passten die verfügbaren Modelle nicht wirklich 100%.
Wenn Du viel Geld hast, lasse Dir einen in Japan auf Maß machen und hierher schicken. Du müsstest so mit rund 300,- bis 350,- Euro zurecht kommen (http://www.hint.co.jp/kshop/judogi_e/ju ... compe.html). Leider ist der Geldtransfer nach Japan teuer....
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Gi, aber welchen?
Die KuSakura.com website ist glaube ich nicht mehr in Wartung. Ich hatte die mehrfach angeschrieben und keine Antwort bekommen.
Wie tutor! schon sagte, müsstest du viel Geld(mind.200€) für einen KuSakura hinlegen.
Einen Mizuno bekommst du in Deutschland für ca. 100€ und da ist die Rückennaht auch nicht breiter.
Wie tutor! schon sagte, müsstest du viel Geld(mind.200€) für einen KuSakura hinlegen.
Einen Mizuno bekommst du in Deutschland für ca. 100€ und da ist die Rückennaht auch nicht breiter.
Re: Gi, aber welchen?
Hab mal nach nem aktuellen Katalog geschaut: http://www.kusakura.co.jp/2011catalog/p ... -1judo.pdf
I founded a new system for physical culture and mental training as well as for winning contests. I called this "Kodokan Judo",(J. Kano 1898)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Techniques are only the words of the language judo (Cichorei Kano, 24.12.2008)
Re: Gi, aber welchen?
Genau den Katalog habe ich mir auch schon runtergeladen...
und die Japanierin für's Übersetzen ist schon in Arbeit.
Bestellung würde (wenn es wirklich keine Ladengeschäft in D gibt) über den Kodokan-shop laufen.
Obwohl ich eine Anprobe bevorzugen würde...
Im Kodokan war ich schon, denen vertraue ich.
Mizuno ist auch ganz hübsch, aber immernoch 100EUR teuerer als das Top-Model von KuSakura.
Rückennaht ist scheinbar an allen Anzügen in der PreisOrdnung dran, dann kann ich mir auch gleich nen richtigen Gi bestellen.
Bzw, ich habe in Japan viele Trainingspartner gehabt, die KuSakura getragen haben. Und die Gis haben einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
Darum komme ich ja auch auf diese Marke. (Ärgere mich nur, daß ich vor Ort keinen anprobiert habe, aber leider war die Zeit zu knapp)
Und ob ich jetzt 120 EUR für nen Adidas o.ä. ausgebe (mit Wunder antischwitz Einlagen und schrumpf-bonus Beilage) oder mir für 100EUR mehr nen hochwertigen Japaner, der auch noch super sitzt kaufe... So arm bin ich dann doch nicht
Mein letzter Gi von Danrho hat fast 15 Jahre gehalten, wenn der KuSakura 20 schaft, hat sichs schon gerechnet.
Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Varianten?
JoaS / JoaX / JoaLX /Jow / Jos
Sind das nur Modelle für Sondergrößen oder wirklich verschiedene Schitte?
Ich mag einen Gi lieber etwas enger, und mit kürzerem Rock...
gruß
nyt
und die Japanierin für's Übersetzen ist schon in Arbeit.
Bestellung würde (wenn es wirklich keine Ladengeschäft in D gibt) über den Kodokan-shop laufen.
Obwohl ich eine Anprobe bevorzugen würde...
Im Kodokan war ich schon, denen vertraue ich.
Mizuno ist auch ganz hübsch, aber immernoch 100EUR teuerer als das Top-Model von KuSakura.
Rückennaht ist scheinbar an allen Anzügen in der PreisOrdnung dran, dann kann ich mir auch gleich nen richtigen Gi bestellen.
Bzw, ich habe in Japan viele Trainingspartner gehabt, die KuSakura getragen haben. Und die Gis haben einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
Darum komme ich ja auch auf diese Marke. (Ärgere mich nur, daß ich vor Ort keinen anprobiert habe, aber leider war die Zeit zu knapp)
Und ob ich jetzt 120 EUR für nen Adidas o.ä. ausgebe (mit Wunder antischwitz Einlagen und schrumpf-bonus Beilage) oder mir für 100EUR mehr nen hochwertigen Japaner, der auch noch super sitzt kaufe... So arm bin ich dann doch nicht

Mein letzter Gi von Danrho hat fast 15 Jahre gehalten, wenn der KuSakura 20 schaft, hat sichs schon gerechnet.
Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen Varianten?
JoaS / JoaX / JoaLX /Jow / Jos
Sind das nur Modelle für Sondergrößen oder wirklich verschiedene Schitte?
Ich mag einen Gi lieber etwas enger, und mit kürzerem Rock...
gruß
nyt
Re: Gi, aber welchen?
Der JOAS ist das Topmodel von KuSakura. Dieser Anzug würde bis zur Einführung der IJF Lizenz auch von manchen Wettkämpfer bei internationallen Meisterschaften getragen und auch mancher Japanischer Athlet(z.B. Satoshi Ishii) hat, wenn sie nicht für die Nationalmannschaft gestartet sind, lieber den JOAS getragen.
Der JOAX(oder auch JOASX) sind die erweiterten Größen des JOAS für sehr große dünne Leute oder auch für sehr kleine Dicke Leute.
Der JOALS ist das Topmodell im Frauenschnitt. Der JOALX sind dann wieder die erweiterten Größen.
Diese beiden Modelle sind definitiv Made in Japan, beim JOW bin ich mir nicht sicher, der JOS müsste in China gefertigt sein.
Der JOW wird als Wettkampfmodel ausgeschrieben, ist glaube ich etwas fester und hat kürzere Ärmel.
Der JOS wird als Anzug für Wettkampfeinsteiger beschrieben. Ist ebenfalls doppelt gewebt.
Der JOW und JOS sind meines Wissens so behandelt, das sie nicht mehr eingehen. Der JOAS geht allerdings noch ein.
Der JOAX(oder auch JOASX) sind die erweiterten Größen des JOAS für sehr große dünne Leute oder auch für sehr kleine Dicke Leute.
Der JOALS ist das Topmodell im Frauenschnitt. Der JOALX sind dann wieder die erweiterten Größen.
Diese beiden Modelle sind definitiv Made in Japan, beim JOW bin ich mir nicht sicher, der JOS müsste in China gefertigt sein.
Der JOW wird als Wettkampfmodel ausgeschrieben, ist glaube ich etwas fester und hat kürzere Ärmel.
Der JOS wird als Anzug für Wettkampfeinsteiger beschrieben. Ist ebenfalls doppelt gewebt.
Der JOW und JOS sind meines Wissens so behandelt, das sie nicht mehr eingehen. Der JOAS geht allerdings noch ein.
Re: Gi, aber welchen?
Erfahrungswerte zum eingehen beim JOAS?
Ausgehend von den von KuSakura angegebenen Größen...
Ehr mehr oder weniger als 5 cm.
Ich bin 175cm groß... Reicht da das Model von 173-178 ?? oder lieber 178-183 ??
(Darf ruhig knapp sitzen, ich brauche keine Tunierregeln einzuhalten)
Ausgehend von den von KuSakura angegebenen Größen...
Ehr mehr oder weniger als 5 cm.
Ich bin 175cm groß... Reicht da das Model von 173-178 ?? oder lieber 178-183 ??
(Darf ruhig knapp sitzen, ich brauche keine Tunierregeln einzuhalten)