Jahressichtmarke 2008

Hier geht es um Fragen zur Vereinsarbeit, Verbänden und Organisationen
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Ippon »

Nick hat geschrieben:
Ippon hat geschrieben:er hat den Austritt nicht eintragen lassen
Ein Vereinsaustritt wird nicht im Pass eingetragen.
Ein Vereinsaustritt bzw. der Wechsel der Startberechtigung wird doch unter "Vereinswechsel" eingetragen. Das ist ja nötig um für einen anderen Verein die Startberechtigung zu erhalten.
Wenn der Judoka seinen Pass aber nicht beim alten Verein zum stempeln vorlegt, dann währe der Austritt nicht eingetragen.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Also im Judopass gibt es bei mir keine Rubrik "Vereinswechsel", sondern nur "Wechsel der Startberechtigung". Was wir dann deiner Meinung nach dort unter "Neuer Verein" eingetragen?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Ippon »

Bei mir steht da noch "Vereinswechsel" kann gut sein, dass da inzwischen was anderes steht; "Wechsel der Startberechtigung" ist ja auch richtiger, mann kann ja schließlich in so vielen Vereinen Mitglied sein wie man will, man ist aber nur für einen startberechtigt.
Bei "alter Verein" stempelt der Verein den man verlässt den Austritt ab, bei "neuer Verein" träg der in den man Eintritt seinen Namen ein, der Landesverband bestätigt dann den Wechsel durch Stempel und Unterschrift, und trägt ein, ab wann der Kämpfer für den neuen Verein startberechtigt ist.
Aber darum gings ja eigentlich nicht...

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es möglich ist, dass ein Kämpfer in keinem Verein ist und man es am Judopass nicht erkennen kann. Und dass diese Gefahr steigt, wenn die JSM nur unterschrieben und nicht abgestempelt werden muss.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

Ippon hat geschrieben: mann kann ja schließlich in so vielen Vereinen Mitglied sein wie man will, man ist aber nur für einen startberechtigt.
Oh, da schneidest Du ein interessantes Thema an.
Ich bin - wie einige Vereinskameraden auch - Mitglied in zwei Judo-Vereinen.
Darf der Landesverband jetzt von beiden Vereinen verlangen, für mich eine JSM kaufen zu müssen?
Laut der Statuten ist für jedes aktive Mitglied eine JSM erforderlich, aber an der Realität ist das leider ein wenig vorbei... :BangHead
Wir hatten deswegen schon lebhafte Diskussionen mit dem Verband.
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Ippon
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 336
Registriert: 16.02.2005, 00:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Ippon »

So genau kenn ich mich da nicht aus.
Aber kann Dich dann nicht der Verein, für den Du keine Startberechtigung hast, als passives Mitglied melden?
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von judoka50 »

Es braucht nur eine Marke im Paß sein. Meist von dem Verein, bei welchem man Mitglied ist.
Die Startberechtigung muss nicht mit der Mitgliedschaft übereinstimmen.
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

judoka50 hat geschrieben:Es braucht nur eine Marke im Paß sein. Meist von dem Verein, bei welchem man Mitglied ist.
Und genau da liegt unser Problem; ich bin Mitglied in zwei Vereinen.
Dass nur eine JSM vorgesehen ist, sagt der gesunde Menschenverstand, aber gesunder Menschenverstand verhindert manchmal doch nicht Diskussionen mit dem LV... :|
Judo - just for fun!
BadenIkkyu

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von BadenIkkyu »

Ich war sogar mal in 3 gleichzeitig. Im Pass war mein Hauptverein eingetragen und in den anderen war ich Mitglied einfach soooo . Als ich in einem der anderen Prüfung machen wollte, musste der Trainer des 1. Clubs zustimmen.... Wo ist das Problem bei dir, Patrick?
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

Das Problem ist, dass unser LV immer zum Jahreswechsel eine Stärkemeldung fordert, in die alle aktiven Mitglieder einzutragen sind. Für die gemeldete Zahl der Mitglieder sind JSM zu bestellen (Pflicht!).
Ich tauche also in zwei Stärkemeldungen als Mitglied auf, folglich möchte unser gemeinsamer LV, dass auch zwei JSM gekauft werden.

Jedes Jahr hat unser Kassenwart das Problem, die Stärkemeldung dem LV so beizubringen, dass eben keine JSM gekauft werden muss, obwohl ich aktives Mitglied bin.
Bisher hat es immer funktioniert, aber es ist für ihn eben unheimlich mühsam.
Judo - just for fun!
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Nick »

Patrick hat geschrieben:Jedes Jahr hat unser Kassenwart das Problem, die Stärkemeldung dem LV so beizubringen, dass eben keine JSM gekauft werden muss, obwohl ich aktives Mitglied bin.
Für jedes aktive Mitglied muss eine JSM gekauft werden, genauso wie dein LV für jedes aktive Mitglied Beiträge abführen muss.
Kann mir schon vorstellen, dass der LV dann ein Problem damit hat, "beschissen" zu werden.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

Nick hat geschrieben:
Patrick hat geschrieben:Jedes Jahr hat unser Kassenwart das Problem, die Stärkemeldung dem LV so beizubringen, dass eben keine JSM gekauft werden muss, obwohl ich aktives Mitglied bin.
Für jedes aktive Mitglied muss eine JSM gekauft werden, genauso wie dein LV für jedes aktive Mitglied Beiträge abführen muss.
Kann mir schon vorstellen, dass der LV dann ein Problem damit hat, "beschissen" zu werden.
Wir bescheißen nicht, wir erklären unser Anliegen.
Schließlich brauche ich weder zwei Marken für den Pass noch entstehen dem Verband durch meine doppelte Vereinsmitgliedschaft mehr Kosten als durch eine Einzelmitgliedschaft.
:angry4
Judo - just for fun!
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Nick »

Patrick hat geschrieben:noch entstehen dem Verband durch meine doppelte Vereinsmitgliedschaft mehr Kosten als durch eine Einzelmitgliedschaft.
Doch, entstehen sie.
Für jedes als "Judo/Aktiv" gemeldete Mitglied (gemäß Meldung des Vereins an den LSB) zahlt der LV Abgaben.
Wenn die Judo-Abteilung also weniger Aktive an den LV meldet als der Verein Judoka an den LSB, dann entstehen dem LV mehr Kosten.
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

Nick hat geschrieben:
Patrick hat geschrieben:noch entstehen dem Verband durch meine doppelte Vereinsmitgliedschaft mehr Kosten als durch eine Einzelmitgliedschaft.
Doch, entstehen sie.
Für jedes als "Judo/Aktiv" gemeldete Mitglied (gemäß Meldung des Vereins an den LSB) zahlt der LV Abgaben.
Wenn die Judo-Abteilung also weniger Aktive an den LV meldet als der Verein Judoka an den LSB, dann entstehen dem LV mehr Kosten.
Ok, aber damit ist nur ausgesagt, dass der LV nicht die ganzen Gebühren selbst einstreicht, sondern einen Teil als durchlaufende Posten an eine höhere Ebene weiterreicht.
Welche Mehrkosten entstehen dem DJB, dem DOSB oder wem auch immer (keine Ahnung, vielleicht finanziere ich ja indirekt die NATO... :dontknow ) dadurch, dass ich mich nicht für einen, sondern für zwei Vereine entschieden habe (Selbstverwaltungskosten mal ausgenommen)?
Judo - just for fun!
Ko-soto-gake
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 09.01.2004, 15:51

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Ko-soto-gake »

Niedersachsenjudoka hat geschrieben:
Die Entwertung durch Vereinsstempel ist materialbedingt nicht mehr möglich.
Stimmt übrigens gar nicht.
Der DJB sagt, dass der Vereinsstempel 3 Tage zum Trocknen braucht.
Um mal ganz an den Anfang dieses Threads zurückzukehren...
Woher kam denn dieses Zitat vom DJB?
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Das war mal eine Nachricht vom Nordrheinwestfälischen Judoverbandes. Weiß aber nicht wo sie ist, kann sie im Archiv nicht finden.
Die Trockendauer hat ein Judo-Bekannter herausgefunden.
Besser hätte ich sagen können: Die Geschäftsstelle des DJB´s hat gesagt...
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Noch was:
Beitragsmarken 2008

Bitte beachten!

Ab 1.3.2008 müssen die Beitragsmarken/Jahressichtmarken 2008 in den Judopässen kleben. Ansonsten ist eine Teilnahme an Veranstaltungen (Wettkämpfe, Lehrgänge, Gürtelprüfungen) nicht mehr möglich!
http://www.nwjv.de

Wird das vom LV festegelegt oder vom DJB?
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Nick
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 574
Registriert: 12.08.2004, 10:58
Bundesland: Bayern
Verein: 1. SC Gröbenzell

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Nick »

Vom DJB.
Benutzeravatar
remy-otoshi
Braun Gurt Träger
Braun Gurt Träger
Beiträge: 184
Registriert: 03.11.2005, 08:08
Verein: TS Einfeld
Kontaktdaten:

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von remy-otoshi »

Hier die Passordnung, ich meine, dass das sogar noch die aktuelle Version ist. Änderungen hat es daran meines Wissens schon lange nicht mehr gegeben.
Gruß, remy-otoshi
http://www.judowirbel.de
Benutzeravatar
Patrick
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 879
Registriert: 19.02.2004, 20:06
Bundesland: Bayern

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Patrick »

Und auf den neuen Marken hält echt keine Stempelfarbe... :BangHead
Judo - just for fun!
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Jahressichtmarke 2008

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Stimmt!

:danke für die Antworten!
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
Antworten