Ein hübsches Dreier-Spiel (ein Schelm wer Böses dabei denkt

):
Nehmt ein Mattenviereck mit einer Kantenlänge von 3 oder 4 Matten.
Alle drei Mitspieler verteilen sich jeweils auf eine Ecke. Derjenige, der sozusagen von den anderen beiden "eingerahmt" wird, erhält einen Ball.
Wichtigste Regel: Der Ball darf immer nur an den Außenlinien entlang geworfen werden,
also nicht diagonal.
Das heißt also, um den Ball immer in zwei Richtungen spielen zu können muss die freie Ecke immer besetzt werden - und ab dem Zeitpunkt wird es interessant...
Kurzes Beispiel: Spieler B ist eingerahmt von A und C und hat den Ball. Er wirft den Ball zu A. A muss aber eingerahmt werden, d.h. Spieler C muss flitzen und die freie Ecke besetzen. Spielt A den Ball wieder gemütlich zurück zu B, darf C gleich wieder zurücksausen, damit B wieder eingerahmt wird ... - schwitz!!!!