Quelle: http://www.judobund.deAm ersten Tag der Kata-Europameisterschaften in der Wuppertaler Unihalle beherrschten die Judokas aus Südeuropa das Wettkampfgeschehen. Für die Teilnehmer des Deutschen Judo-Bundes gab es in allen drei Kata fünfte Plätze.
Die Ergebnisse der Vorrunde (die drei erstplatzierten Paare stehen jeweils in der Finalrunde)
Nage-no-kata (insgesamt 27 Paare am Start)
1. Raul Camacho Perez / Roberto Camacho Perez (Spanien) 71 Fehlerpunkte
2. Alberto Grandi / Nicola Grandi (Italien) 97
3. Enrique Sanchez Caceres / Borja Sierra Montero (Spanien) 121
4. Evgueny Kuldin / Sergey Bondarev (Russland) 121
5. Yusuf Arslan / Sergio Sessini (Deutschland) 121
8. Alexander Schleicher / Tim Smeikal (Deutschland) 133
22. Axel Racky / Lars Racky (Deutschland) 214
Katame-no-kata (insgesamt 16 Paare am Start)
1. Juan Pedro Goicoechandia Huete / Roberto Villar Aguilera (Spanien) 76
2. Elio Paparello / Nicola Ripandelli (Italien) 85
3. Dmitry Morozov / Egor Klementiev (Russland) 107
4. Stefano Proietti / Stefano Di Lello (Italien) 115
5. Sebastian Frey / Sei Kam Chow (Deutschland) 134
7. Gerd Kremer / Norbert Schäfer (Deutschland) 150
12. Axel Salecker / Uwe Rühle (Deutschland) 221
Juno-kata (insgesamt 11 Paare am Start)
1. Ubaldo Volpi / Maurizio Calderini (Italien) 66
2. Ilaria Sozzi / Marta Frittoli (Italien) 119
3. Elena Rodriguez Martinez / Amelia Fernandez Cabo (Spanien) 143
4. Manuel Garcia Pizarro / Vicente Picazo Amor (Spanien) 147
5. Marianne Schuller / Iris Dönges (Deutschland) 166
6. Thomas Hofmann / Bärbel Jung (Deutschland) 168
11. Christoph Lohmer / Matthias Birk (Deutschland) 200
Kata EM in Wuppertal 2007
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Kata EM in Wuppertal 2007
schöne Grüße
Christian
Christian
- LenDa
- 1. Dan Träger
- Beiträge: 304
- Registriert: 02.08.2005, 15:22
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: Post SV Düsseldorf
- Kontaktdaten:
http://www.nwjv.de hat geschrieben:Ein tragisches Ereignis drückte am Freitag auf die Stimmung im deutschen Team. Der vom DJB für die Kime-no-kata nominierte Teilnehmer Willi Drießen aus Goch verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren bei den Vorbereitungen auf die Kata-Europameisterschaften. Bei der Eröffnungszeremonie wurde eine Gedenkminute für den Verstorbenen eingelegt.
Immer hilfsbereit auf der Matte und ein netter Kerl.http://www.samurai-goch-kevelaer.de/ hat geschrieben:Am Freitag, den 11. Mai 2007 verstarb für uns alle völlig unfassbar im Alter von knapp 52 Jahren unser Freund, Trainer und langjähriges Vereinsmitglied Willi Driessen .
Er hatte sich an diesem Tag mit seinem Freund und Kata-Partner André Otte im Dojo der BSG Kleverland getroffen, um noch einmal letzte Details der Kime-no-Kata zu besprechen und einen letzten Testlauf durchzuführen.
Am Sonntag sollte dann ihr großer Auftritt bei der Kata-Europameisterschaft in Wuppertal stattfinden, ein absolutes Highlight in ihrer gemeinsamen Judo-Karriere.
Dazu sollte es leider nicht mehr kommen. Am Ende des gemeinsamen Trainings brach Willi völlig unvermittelt zusammen. Alle Maßnahmen des Notarztes blieben erfolglos, Willi verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
Machs gut Willi...
David
Zuletzt geändert von LenDa am 15.05.2007, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Judo beim Post SV Düsseldorf www.judokas.net.
- Miss_Gwendoline
- Orange Grün Gurt Träger
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.02.2007, 10:35
- Miss_Gwendoline
- Orange Grün Gurt Träger
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.02.2007, 10:35