Tori läuft ersteinmal herüber und wirft die zu prüfende Technik (meist "Lieblingstechnik"). Danach kehrt er an seinen Platz zurück und es geht los:
Ein Finger auf den Boden und alle Toris müssen zehn Sekunden so schnell es geht um diesen Finger kreisen, ohne ihn vom Boden zu nehmen. Das erzeugt ein Schwindelgefühl, ein ziemlich starkes sogar

Nun muss Tori ZÜGIG, so schnell wie möglich, wieder zu Uke laufen und ihn mit der selben Technik nocheinmal werfen, trotz Schwindel.
Ist die Technikausführung identisch und ansprechend, so gilt die Technik als beherrscht, da sie offensichtlich unterbewusst stark genug verankert ist ( überraschenderweise geht das sehr gut, wenn man die Technik beherrscht!). Hapert es in der Ausführung, ist der Bewegungsablauf offensichtlich noch nicht ausreichend verinnerlicht oder falsch (Gleichgewicht fehlt ja, man muss also stabil stehen und ein gutes Kuzushi haben).
Schnell gemacht und spaßig, aber nur für Fortgeschrittene. Vor allem für die großen Einbeintechniken empfehlenswert, da die oft schlampig trainiert werden.