Neueinsteiger
Neueinsteiger
Hallo Judoka,
habe mich entschlossen, mit 37 und sehr unsportlich, noch mit Judo zu beginnen. Was macht man denn da so die erste Zeit? Was brauche ich für Ausrüstung?
Danke für Eure Tipps.
habe mich entschlossen, mit 37 und sehr unsportlich, noch mit Judo zu beginnen. Was macht man denn da so die erste Zeit? Was brauche ich für Ausrüstung?
Danke für Eure Tipps.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Wir hatten dieses Thema zwar schon öfter, aber bevor ich hier die Posts aufliste, naaaaa guuuut.
Ein langärmliger Jogginganzug aus Baumwolle, ohne Reißverschlüsse oder sonstige kantige Verzierungen dürfte für den Anfng langen. Wenn Du dabei bleiben möchtest, solltest Du Dir einen Judogi zulegen. Besteht aus Jacke, Hose und Gürtel. In den Links findest Du Adressen von Online-Shops. Zu empfehlen ist SGS Schauff, soweit ich gelesen habe.
Ein paar Schlappen, Badelatschen oder Zoris solltest Du Dir auch zulegen.
Das wars erstmal an Ausrüstung.
Was Du am Anfang machen wirst sind Fallübungen und Fallübungen und Fallübungen. Je nach Training mehr oder weniger Konditions-, Kraft und Dehnungsübungen. Ein paar Haltegriffe und wenn das mit dem Fallen klappt auch ein paar leichtere Würfe. Was immer dazu gehören sollte: Bodenrandori (kleine Trainingskämpfchen im Boden).
So, den Rest sollen die anderen hinzufügen.
Ein langärmliger Jogginganzug aus Baumwolle, ohne Reißverschlüsse oder sonstige kantige Verzierungen dürfte für den Anfng langen. Wenn Du dabei bleiben möchtest, solltest Du Dir einen Judogi zulegen. Besteht aus Jacke, Hose und Gürtel. In den Links findest Du Adressen von Online-Shops. Zu empfehlen ist SGS Schauff, soweit ich gelesen habe.
Ein paar Schlappen, Badelatschen oder Zoris solltest Du Dir auch zulegen.
Das wars erstmal an Ausrüstung.
Was Du am Anfang machen wirst sind Fallübungen und Fallübungen und Fallübungen. Je nach Training mehr oder weniger Konditions-, Kraft und Dehnungsübungen. Ein paar Haltegriffe und wenn das mit dem Fallen klappt auch ein paar leichtere Würfe. Was immer dazu gehören sollte: Bodenrandori (kleine Trainingskämpfchen im Boden).
So, den Rest sollen die anderen hinzufügen.
Gruß
Jochen
Jochen
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
Nicht unbedingt, also ich mußte mal gegen nen Schwarzgurt kämpfen und der hat mit mir nen Kata-Guruma geworfen, obwohl ich erst gelb-weiß hab. Aber der nimmt eh auf nichts und niemanden Rücksicht. Naja, aber ich glaub, das ist doch ehr die Außnahme. Und mit den Verletzungen: Also ich hab von Anfang an 2 Trainingseinheiten gemacht und trainiere auch mit höhergurtigen und das "schlimmste", was mir bisher passiert war, war ne blutige Lippe, weil ich beim Bodenrandori mit dem Kinn auf Toris Schulter geknallt bin und mir dabei auf die Lippe gebissen hab, also keine Angst wegen möglichen Verletzungen. Und Pflaste ect. haben doch meist die Trainer dabei ...Oberon hat geschrieben:Wir reden hier über Einsteiger.
Verletzungen gibt es sehr wenig. Vielleicht mal kleinere Schürfungen, aber in der Regel ist man ANfang doch sehr vorsichtig und verhält sich entsprechend dem Kenntnisstand des Judokas.
Ps: Ich brauch kaum Tape, 6 Stunden Judo die Woche. Mache ich was falsch?
Roland
Hallo Rainer!
Die Füße werden sowohl im Stand als auch im Bodenkampf auf vielfältigste Weise eingesetzt.
Du hast schon richtigerweise einige Dinge erwähnt, wozu man im Bodenkampf die Füße gebrauchen kann.
Wie Du sicher einsehen wirst, ist dabei die Verletzungsgefahr wesentlich geringer, wenn man barfuß trainiert, als wenn man mit Schuhen kämpfen/ üben würde.
Und lass Dich bloß nicht von dem Verletzungs-Palaver beeinflussen.
Judo ist wesentlich ungefährlicher als die meisten der handelsüblichen Ballsportarten beispielsweise. Allerdings muss man doch sagen, dass mal ein blauer Fleck oder eine kleine Schramme vorkommen können...
Die Füße werden sowohl im Stand als auch im Bodenkampf auf vielfältigste Weise eingesetzt.
Du hast schon richtigerweise einige Dinge erwähnt, wozu man im Bodenkampf die Füße gebrauchen kann.
Wie Du sicher einsehen wirst, ist dabei die Verletzungsgefahr wesentlich geringer, wenn man barfuß trainiert, als wenn man mit Schuhen kämpfen/ üben würde.
Und lass Dich bloß nicht von dem Verletzungs-Palaver beeinflussen.
Judo ist wesentlich ungefährlicher als die meisten der handelsüblichen Ballsportarten beispielsweise. Allerdings muss man doch sagen, dass mal ein blauer Fleck oder eine kleine Schramme vorkommen können...

Judo - just for fun!
Du hast oben doch schon erwähnt, dass man mit den Füßen den Partner klammern, hebeln und würgen kann. Das passt soweit doch schon.
Man nutzt die Füße auch noch, um beispielsweise den Partner zu kontrollieren und dessen Bewegungsfreiheit einzuschränken. Hört sich fast wie klammern an, aber geht auch ohne Umklammerung...
Weiterhin nutzt man die Füße, um sich selbst abzustützen.
Aber das bekommst Du beim Training alles erklärt und gezeigt...

Man nutzt die Füße auch noch, um beispielsweise den Partner zu kontrollieren und dessen Bewegungsfreiheit einzuschränken. Hört sich fast wie klammern an, aber geht auch ohne Umklammerung...

Weiterhin nutzt man die Füße, um sich selbst abzustützen.
Aber das bekommst Du beim Training alles erklärt und gezeigt...

Judo - just for fun!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
@ rainer
wie wär´s wenn Du einfach mal in einen Verein gehst und ein Training mitmachst. Oder möchtest Du Theoretiker bleiben. Man benötigt kein großartiges Vorwissen, wenn man Judo anfangen möchte, es sei denn man will auf den Putz hauen. Aber ich nglaube nicht dass Du das willst.
Fang einfach mal mit dem Sport an und Du wirst merken, dass viele Dinge sehr viel Spaß machen und sich die meisten Fragen von selbst klären.
wie wär´s wenn Du einfach mal in einen Verein gehst und ein Training mitmachst. Oder möchtest Du Theoretiker bleiben. Man benötigt kein großartiges Vorwissen, wenn man Judo anfangen möchte, es sei denn man will auf den Putz hauen. Aber ich nglaube nicht dass Du das willst.
Fang einfach mal mit dem Sport an und Du wirst merken, dass viele Dinge sehr viel Spaß machen und sich die meisten Fragen von selbst klären.
Gruß
Jochen
Jochen
Warum so zögerlich?
Hallo Rainer,javascript:emoticon(':alright')alright.gif
zuerst einmal ein Kompliment dafür, dass du mit Judo anfängst! Ich wette, du hast diesen Wunsch schon lange und dachtest immer, ich warte noch ein wenig, wer weiß, ob es auch das richtige für mich ist. Ich bin nicht so sportlich, nicht mehr 12 und da sind so viele Fragen und überhaupt....
Also, mir ging es auch lange so und irgendwann, eine Woche vor meinem dreißigsten Geburtstag habe ich mich aufgerafft und bin zum Training gegangen und habe (auch unsportlich) mit Judo angefangen! Das war 1999 und ich bin immer noch dabei und ehrlich gesagt, ich würde es bereuen, wenn ich nicht angefangen hätte!javascript:emoticon(';)')zwinkern
Du wirst ja nicht nur Judo machen, du lernst nette Leute kennen, zu 99 %
sind Judoka sehr nette Leute und du wirst neben Judo auch Aufwärmspiele machen (da werden Kindheitserinnerungen wach) und und noch einiges mehr.
Ja und die Sache mit barfuss, das ist ja gerade so typisch für Judo. Ich persönlich finde es toll, die Matte unter den Füßen zu spüren, barfuss hast du ein ganz anderes Gefühl und kannst viel besser koodinieren. Überhaupt ist das ganze gar kein Problem, trau dich zu einem Verein in deiner Nähe (wo wohnst du denn?) und dann gehts los!
Ich wünsche dir viel Spaß (den du bestimmt haben wirst) und wenn du noch Fragen hast, dann meld dich!
zuerst einmal ein Kompliment dafür, dass du mit Judo anfängst! Ich wette, du hast diesen Wunsch schon lange und dachtest immer, ich warte noch ein wenig, wer weiß, ob es auch das richtige für mich ist. Ich bin nicht so sportlich, nicht mehr 12 und da sind so viele Fragen und überhaupt....
Also, mir ging es auch lange so und irgendwann, eine Woche vor meinem dreißigsten Geburtstag habe ich mich aufgerafft und bin zum Training gegangen und habe (auch unsportlich) mit Judo angefangen! Das war 1999 und ich bin immer noch dabei und ehrlich gesagt, ich würde es bereuen, wenn ich nicht angefangen hätte!javascript:emoticon(';)')zwinkern
Du wirst ja nicht nur Judo machen, du lernst nette Leute kennen, zu 99 %
sind Judoka sehr nette Leute und du wirst neben Judo auch Aufwärmspiele machen (da werden Kindheitserinnerungen wach) und und noch einiges mehr.
Ja und die Sache mit barfuss, das ist ja gerade so typisch für Judo. Ich persönlich finde es toll, die Matte unter den Füßen zu spüren, barfuss hast du ein ganz anderes Gefühl und kannst viel besser koodinieren. Überhaupt ist das ganze gar kein Problem, trau dich zu einem Verein in deiner Nähe (wo wohnst du denn?) und dann gehts los!
Ich wünsche dir viel Spaß (den du bestimmt haben wirst) und wenn du noch Fragen hast, dann meld dich!