Meiner Meinung nach sind Judotechniken solch komplexe Bewegungsabläufe,
daß die Bezeichnung "rechts" , "links" besser durch "zuerst geübt" u. "zweit
geübt" zu ersetzen wäre... Wir versuchen jedenfalls Anfängern
die Techniken immer beidseitig beizubringen, daß sich dann irgendwann
evt. eine "Vorzugsseite" herausstellt ist wieder ein anderes Thema...
Aber ich sehe eigentlich keine Probleme, wenn zur Prüfung
die Technik beidseitig verlangt wird...
Was man auch meiner Meinung nach als Trainer möglichst unbedingt
vermeiden sollte, ist, beim Erklären mit Begriffen wie links und
rechts zu arbeiten, besser z.B. in der Art: Hub- und Zugarm oder meinethalben Kragen- /Ärmelhand usw. usf...
Das ist zwar erstmal schwieriger für den Erklärer, aber die Erklärung
paßt auch gleich bei spiegelbildlicher Ausführung
