
Ansonsten danke ich dir für deine freundlichen Worte.
Zum Thema Lehrmaterial: Ich habe in den vergangenen 16 Jahren sehr, sehr zeitaufwendig und wie ich hoffe gründlich recherchiert, um erstens die Geschichte des Kodokan Judo aufzuarbeiten und von diversen Mißverständnissen zu reinigen.
Zweitens habe ich dazu ein dickes, dickes Buch geschrieben - etliche Artikel auf unserer HP sind klitzekleine Auszüge aus diversen Kapiteln.
Drittens habe ich dieses Buch in drei Bereiche untergliedert: Geschichte und Theorie des Kodokan Judo / Kodokan Judo, Sport und der Olympische Gedanke / Grundlegende und fortgeschrittene Techniken des Kodokan Judo.
Bedauerlicherweise findet sich kein Verlag, der das Ding herausbringen will - es ist wohl einfach zu umfangreich und wohl auch zu ungewöhnlich, verglichen bspw. mit den dünnen Broschürchen, die laut Weinmann "das gesamte Judowissen" enthalten sollen ... buahahahaha ...
Ich denke, daß wir mal miteinander telefonieren sollten - meine Nummer findest du hier im Forum, falls nicht, schick ich sie dir per PN.
Liebe Grüße
Tom
@DerMüller:
Hallo Jochen, ich würde mich wirklich sehr freuen, dich in Rödermark begrüßen zu können. Bitte versteh' mich doch richtig falsch

Es geht mir nur darum, aufzuzeigen, welche Mißverständnisse beseitigt werden müßten, um das Judo wieder so zu lehren, daß es - auch für die Wettkämpfer!! - effektiver und besser verständlich wird, und dazu muß man sich nun mal mit den "alten Wegen", mit dem "old school judo" befassen ... und so manche unautorisierte "Neuerung" ganz schnell wieder vergessen, denke ich.
Ich muß allerdings unbedingt noch anmerken, daß es mich wirklich riesig freut, daß ihr euch eure Neugier bewahrt habt und einfach mal ausprobieren wollt, ob das auch alles so stimmt, was ich hier so verkünde ... DAS ist eine Einstellung, die ich mir viel öfter bei deutschen Judokas wünschen würde, denn nur SO können wir letzten Endes gemeinsam vorankommen - oder?
Liebe Grüße und alles Gute bis zum kommenden Samstag in Rödermark wünscht dir
Tom