Angriff gegen die bank

Hier geht es um Techniken, deren Ausführung und Beschreibung
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29

Beitrag von Clonk »

In der Tat: Irgendwas geht immer, ich habe dasselbe Problem wie Syniad, nur allgemein etwas leichter ;), und meistens endet es für mich nicht erfolgreich, dann probiere ich ihn..... eben ANDERS irgendwie angreifbar zu machen. Auch wenn es komisch klingt.
Gruß,
Clonk°°°
Benutzeravatar
ctjones
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1034
Registriert: 19.02.2004, 08:08
Bundesland: Niedersachsen
Verein: VfB Langenhagen

Beitrag von ctjones »

Aber trotzdem entspricht diese Position keiner natürlichen Judo-Kampfsituation.
Und ich darf doch von mir behaupten, daß, wenn ich mich auf dem Bauch verteidige und mich jemand versuch anzugreifen (mit IJF Techniken), daß es doch verdammt schwer ist, mich umzudrehen oder Techniken anzusetzen.
Aber naja, Position wird gefordert, also mach ichs!
Bitte versteht mein Verhalten als Zeichen der Ablehnung, mit dem ich euch Gegenüberstehe. (Rebel, Die Ärzte)
Benutzeravatar
Trax
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 309
Registriert: 07.10.2006, 18:51

Beitrag von Trax »

Okay, ich bin ach mal davon ausgegangen das ich jemanden vor mir habe, der nicht gleich 50 kg mehr wiegt wie ich ;)
Eigentlich meinte ich ja auch, das man halt immer irgendwas machen kann, damit sich Uke zumindest bewegen muss und besser angreifbar wird. War halt ein bisschen ungenau ausgedrückt.
Aber hier spreche sowieso nur davon was ich bisher so gesehen hat. Um das selber hinzubekommen, hab ich viel zu wenig Technik, Erfahrung und Wissen. Es fehlt mir um sowas beurteilen zu können schlichtweg an so ziemlich allem. :( Wie gesagt, ist halt nur so das was ich beobachtet habe was so möglich ist.

Gruß
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Bank

Beitrag von tom herold »

Leider sehen die IJF-Regeln vor, daß der Kampf unterbrochen wird, wenn einer der Kämpfer sich in der Bank befindet und der andere aufsteht.
Das verstehe ich nicht, denn die Bank ist am leichtesten zu knacken, wenn ich aufstehen und um den "Bänkler" herumgehen darf.
Aber auch, wenn ihr es im Wettkampf nicht anwenden dürft: probiert doch mal aus, wie es ist, wenn ihr den "Bänkler" an beiden Füßen packt und diese nach hinten-oben wegzieht, also aushebt.
Entweder der "Bänkler" macht die Beine lang, dann kann man ihn gut drehen, oder er versucht krampfhaft, die Beine angwinkelt zu lassen - dann kann man ihn noch besser drehen.
Ich weiß, ich weiß, so etwas müßte man zeigen statt es nur zu beschreiben ...
Hihi, dann kommt doch zu unserem Lehrgang in Urberach am 9. und 10. Dezember - dort zeige ich auch solche feinen Sachen. (und noch viel einfachere Dinge ...)
Freundliche Grüße
Tom
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Ich glaube, das Problem mir dem Aufstehen kann man im Wettkampf umgehen, wenn man sich beeilt und nicht erst einen Spaziergang macht. Wenn man ausserdem im Boden aktiv bleibt, wird auch nicht matte gegeben.

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
Benutzeravatar
Clonk
1. Dan Träger
1. Dan Träger
Beiträge: 438
Registriert: 30.07.2006, 20:29

Beitrag von Clonk »

@Tom: Ein Freund von mir hebt mich, wenn ich in der Bank bin einfach hoch, dreht mich dann, und hat dann die Mögligkeit, mich irgendwie so hinzulegen, dass er mich halten kann. Aber so langsam krieg ich raus, wie ich mich auch dagegen effektiv wehren kann...
Gruß,
Clonk°°°
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

ctjones hat geschrieben:Und ich darf doch von mir behaupten, daß, wenn ich mich auf dem Bauch verteidige und mich jemand versuch anzugreifen (mit IJF Techniken), daß es doch verdammt schwer ist, mich umzudrehen oder Techniken anzusetzen.
Na, ;) Sangaku? Erinnerungen wach?
Gruß
Jochen
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Bank / Bauch

Beitrag von tom herold »

Es gibt einige Angriffe gegen die Bauchlage oder die Bankstellung, die noch einfacher sind als Sankaku.
Genau deshalb wird bspw. ein Kämpfer des BJJ derlei Positionen möglichst zu vermeiden suchen.
Freundliche Grüße
Tom
Der Müller
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1881
Registriert: 25.10.2004, 12:01
Bundesland: Hessen

Beitrag von Der Müller »

jaja, schon klar. Ich meinte ein bestimmtes Ereignis ;) - deshalb Sankaku
Gruß
Jochen
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Bank

Beitrag von tom herold »

Ach so ...
Wenn wir genug Zeit haben, werden wir beim Seminar auch auf solche Sachen eingehen. Mal sehen, ob wir das schaffen ... ;)
Freundliche Grüße
Tom
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von judoka50 »

Tip: video google mal mit Judo Kosen. Da findest Du hundertprozentig deine Antwort.
Kosen ist einer der besten Begriffe, wenn es um Bodentechniken geht. Es sind dort Filme, Kosen 1 - 5, allerdings leider nicht 3.
Viele Grüße
U d o
Judomax
2. Dan Träger
2. Dan Träger
Beiträge: 540
Registriert: 21.10.2006, 20:47
Bundesland: Baden-Württemberg

Beitrag von Judomax »

Echt klasse Videos leider fehlt wirklich Teil 3 :cry: aber die anderen 4 reichen auch fürs erste. :danke

Gruß Max
Judo ist in letzter Konsequenz -
der höchstwirksame Gebrauch,
von Körper und Geist zum Zweck,
sich zu einer reifen Persönlichkeit zu entwickeln
und somit einen Beitrag zum
wohlergehen der Welt zu leisten.
tom herold
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1313
Registriert: 20.04.2006, 17:13
Kontaktdaten:

Bank

Beitrag von tom herold »

Die Kosen-Videos sind sehr gut und sehr empfehlenswert - vor allem für jene, die den Bodenkampf bedauerlicherweise vernachlässigt haben.
Einige sehr wichtige Dinge aber findet man auf diesen Videos nicht (so werden bspw. nicht unbedingt die effektivsten Befreiungen aus Haltegriffen gezeigt, und auch die heute sogenannte Position "Backmount" kommt imho etwas zu kurz).
Es bleibt also wie immer nur eins: rauf auf die Matte und üben!
Und natürlich Randori, Randori, Randori ...
;)
Freundliche Grüße
Tom
Antworten