Clonk hat geschrieben:Das war schon mal eine präzise angabe, Trax, aber an den Rest der Teilnehmer: Gebt doch bitte auch Infos, wie oft ihr das gemacht hat, mit welchen Programmen.
Ich hab das so gemacht: [...]
Gruß,
Clonk
So, nach Clonks berechtigter Kritik an meiner "präzisen" Beschreibung, etwas genauer.
Zuerst hab ich mal Gimp in Version 2.2 eingesetzt und mit einer 1920x1440 leeren Vorlage angefangen.
Dann habe ich zwei gleich große Ellipsen hergestellt und mit schwarz aufggefüllt, wobei die Mittelpunkte der Ellipsen jeweils genau auf dem oberen und unteren Bildrand liegen.
Dann hab ich die Felder die links und rechts noch weiß waren mit formangepassten Farbverlauf von schwarz nach weiß ausgefüllt.
Anschließend einfach hab ich das gleiche noch mal gemacht, mit der mittleren Ellipse.
Die Schriftzeichen so wie den Rand des Kodokan-zeichens hab ich aus einem anderen Bild.
Dazu habe ich jedes Teil als neue Ebene übernommen und das was in den ursprünglichen Bildern weißer Hintergrund war, in transparent umdefiniert, sonst hätten die Symbole jetzt alle ein eckiges weißes Hintergrundfeld.
Zum Schluss alle Ebenen zusammenfügen, das Kodokan-Zeichen mit weiß ausfüllen und den roten Mittelpunkt wieder mit Farbverlauf erzeugen. Fertig.
Klingt unheimlich simpel, aber dazwischen habe ich immer alles mögliche ausprobiert, weil ich das wie gesagt auch noch nicht gemacht habe.
Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter
Grüße
Tobias
Wer andere neben sich klein macht, ist selbst nicht groß.