Was braucht man für Schutzsachen (Knie-, Fußschutz) im Judo?
Ja schon aber ich mache ja Judo und kein Karateka oder Taekwondo.Lin Chung hat geschrieben:@Fuji-san
Hast du schon mal Karateka oder Taekwondo beim Sparring gesehen?
Die haben Fußschutz, Kopfschutz, Tiefschutz und Zahnschutz.
Ohne Schutz müssen die kurz vor dem Punkt abstoppen.
Also, solltest ihr Atemis im Randori machen, würde ich den Schutz empfehlen.
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
@Fuji-san
Du meinst Sportjudo.
In der Kampfkunst Judo sieht das anders aus.
Du meinst Sportjudo.
In der Kampfkunst Judo sieht das anders aus.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich spreche vom traditionellen Judo, nicht vom Sportjudo, was hier in Deutschland am meisten vorkommt, wie z.B. DJB, DDK.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
...das ist doch nicht dein Ernst?Kodokan Freiburg, einen DDK Verein
Ich denke da an Tom und seinen Sensei Thiele.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Falsch verstanden. Tom und Sensei sollte nur ein Hinweis sein.
Es geht um traditionelles Judo, nicht Sportjudo.
Es geht um traditionelles Judo, nicht Sportjudo.

Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Wie mein Nick sagt aus Deutschland / , Baden /(Nordbaden)Fuji-san hat geschrieben:Ich bin aus dem Kanton Zug.BadenIkkyu hat geschrieben:Fui-San woher aus der Schweiz bist du ? In Freiburg-Umkirch gibts einen: den Kodokan Freiburg, einen DDK Verein ^^
Woher bist du?
Ich fragte nur wegen der Geographie .
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 1881
- Registriert: 25.10.2004, 12:01
- Bundesland: Hessen
-
- Grün Gurt Träger
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.01.2006, 12:48
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: TV Jahn Kapellen 06
- Kontaktdaten:
1. Immer prinzipiell nach dem Training mit klarem Wasser auswaschen.
2. Eine Aufbewahrungsdose mit Löchern zur Lüftung verwenden.
3. KEINE handelsüblichen Desinfektionsmittel verwenden, da je nach Material dieses angegrifen wird und sich besser Keime und damit auch der Gestank, festsetzen kann.
Koregatabs habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe da auch bedenken wegen dem Material.
Bei uns hat noch nie ein Mundschutz angefangen zu stinken...
2. Eine Aufbewahrungsdose mit Löchern zur Lüftung verwenden.
3. KEINE handelsüblichen Desinfektionsmittel verwenden, da je nach Material dieses angegrifen wird und sich besser Keime und damit auch der Gestank, festsetzen kann.
Koregatabs habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich habe da auch bedenken wegen dem Material.
Bei uns hat noch nie ein Mundschutz angefangen zu stinken...
-
- 3. Dan Träger
- Beiträge: 2161
- Registriert: 20.05.2006, 14:54
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Glas Wasser + ein paar Tropfen Mundwasser rein zum Vorbeugen.
Ansonsten unter klarem warmen Wasser säubern.
Ansonsten unter klarem warmen Wasser säubern.
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト
Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
- Karatetiger
- Blau Gurt Träger
- Beiträge: 119
- Registriert: 19.08.2006, 16:46
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
Danke für die Tipps. Ich werde sie demnächst auch mal ausprobieren, wenn ich meinen Mundschutz für Ju-Jutsu habe.
Du möchtest mehr über mich wissen? Besuch mich auf http://www.karatetiger.wg.am