Partner mitbringen

Hier geht es um Fragen und Inhalte zu den Kyu und Dan Prüfungen
Antworten
Fratze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 09.06.2005, 14:14

Partner mitbringen

Beitrag von Fratze »

Darf man bei euch einen Partner zur Kyu-Prüfung mitbringen, der keine Prüfung macht, also nur als Uke kommt?
Wir haben einige Kinder, die vom Gewicht und der Größe keine Partner haben, um Prüfung zu machen, weil man bei uns keinen Uke mitbringen darf.
Es gäbe Partner, die machen aber keine Kyu-Prüfung mehr. Gerade für die Mädchen, die bei uns, wie wohl überall, in der Minderheit sind, ist das nicht gerade vorteilhaft. Die Folge ist, dass sie keine Prüfung machen und dann natürlich nicht mehr kommen.
Benutzeravatar
Christian
Administrator
Administrator
Beiträge: 2099
Registriert: 08.10.2003, 01:38
Bundesland: Niedersachsen
Verein: MTV Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Christian »

Hi Fratze,

von welcher Prüfung (welcher Kyu) sprechen wir?
schöne Grüße
Christian
Benutzeravatar
Niedersachsenjudoka
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 959
Registriert: 03.05.2007, 17:55

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Niedersachsenjudoka »

Ich denke, dass ist wieder von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich.
Gruß
niedersachsenjudoka

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein

Manchmal hasst man den Menschen am stärksten, den man am meisten liebt, denn er ist der Einzige, der einem wirklich weh tun kann.
Christian Lipp
nemo
Blau Gurt Träger
Blau Gurt Träger
Beiträge: 107
Registriert: 20.05.2007, 13:26

Re: Partner mitbringen

Beitrag von nemo »

Hallo Fratze,

also bei uns (in RP) ist das kein Problem. Hab auch schon bei einigen Kyu-Prüfungen im Verein als Uke fungiert ohne selbst Prüfung zu machen. (Waren auch gerade keine anderen passenden Ukes verfügbar.)
Wär ja wirklich schade, wenn die Prüfungen bei euren Mädels nur deswegen scheitern würden.

Hab gerade noch mal in unserer PO nachgeschaut, da steht nichts über Prüfungspartner (weder ob die zugeteilt werden können bzw. ob der Prüfling sich seine Partner selbst aussucht noch dass Uke selbst Prüfling sein muss).
Sollte also sogar zu (zentralen) 1. Kyu- und Dan-Prüfungen gehen.

Was sagt denn euer Prüfer zu diesem Problem?


gruß, nemo
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Partner mitbringen

Beitrag von judoka50 »

In der alten Prüfungsordnung stand eindeutig, dass der Partner Prüfungsteilnehmer sein muss.
Dies ist in der neuen Prüfungs- bzw. Grundsatzordnung nicht mehr so eindeutig geregelt.
In der Grundsatzordnung des DJB steht zu diesem Punkt nichts. In den Durchführungsrichtlinien in NRW steht:
Der Prüfling kann seinen Partner selbst wählen. Der Partner muss einen gültigen DJB – Mitgliedsausweis vorlegen.
Da dies im Kyu-Bereich nicht gesondert aufgeführt ist, geht man davon aus, dass dies auch dort möglich ist.
Auslöser des ganzen war ein Urteil, welches zum Nachteil des Verbandes / Prüfer ausgefallen ist. Diese hatten bei einer Dan-Prüfung einem Dan-Anwärter für einen (ich glaube 2. Dan) einen Anwärter für den 1. Dan, der also nur einen 1. Kyu besaß, zugewiesen. Bei der Vorführung von Techniken außerhalb der GoKyo verletzte dieser sich.
Grob erläutert, war das Gericht der Meinung, dass der niedrigere Grad, da er diese Techniken, da er diese nicht kannte, sich "vernünftig" werfen lassen konnte. Man hätte einen Partner wählen sollen, bei dem zu erwarten war, dass ihm diese Techniken auch bekannt sind.
Ich würde sagen, dass man dies auch analog auf Kyu-Prüfungen übertragen kann. Allerdings sollte es nicht so ausarten,
dass jemand zur Prüfung für den 5.Kyu einen 1. Kyu oder Dan Träger mitbringt. Auch wenn dies bei der Kata vielleicht Punkte bringen würde.

Wichtiger Nachtrag:
Ich habe meine Prüfer darauf hingewiesen, dass der "Uke" seinen gültigen Judopaß vorlegen muss, und dass sie vorsorglich die Paßnummer auf der Liste notieren sollen. Nur so ist der Prüfer auf der sicheren Seiten, das Uke auch einem Verein angehört und was wichtiger ist, versichert ist.
Zuletzt geändert von judoka50 am 12.01.2008, 19:09, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße
U d o
Lin Chung
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 2161
Registriert: 20.05.2006, 14:54
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Lin Chung »

dass jemand zur Prüfung für den 5.Kyu einen 1. Kyu oder Dan Träger mitbringt
...auf den Gedanken muss man erst mal kommen. :D
Grüße
Norbert Bosse
ボッセ・ノルベルト

Wissen stirbt, wenn es bewahrt wird, und lebt, wenn es geteilt wird.
Non scholae sed vitae discimus (Nicht für die Schule - für das Leben lernen wir)
You're only as old as you date. Keep em young boys!
Benutzeravatar
judoka50
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1491
Registriert: 06.11.2006, 13:09
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Re: Partner mitbringen

Beitrag von judoka50 »

Die Frage:eigenen Partner mitbringen, ist doch aus der Findigkeit entstanden. In den wenigsten Fällen ist dies ein Größen- oder Gewichtsproblem. Beim Training muss man ja teilweise sogar die "Kumpels" mit anderthalb Kopf Größenunterschied sogar oft trennen, da es für das Erlernen der Techniken am Anfang nicht förderlich. Und siehe da, plötzlich auf der Prüfung, meist auf der zentralen Kyu Prüfung taucht dies Partnerproblem dann auf. Da liegt es dann mehr an der fremden Umgebung und der Angst dort niemanden zu kennen......
Viele Grüße
U d o
Benutzeravatar
Lippe
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 791
Registriert: 29.11.2004, 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Verein: TSV Freudenstadt 1862 e.V.
Kontaktdaten:

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Lippe »

In der Verfahrensordnung für das Prüfungswesen des Württembergischen Judo-Verbandes heißt es:
Uke kann im Regelfall nur ein Prüfungsteilnehmer sein, in besonderen Fällen kann eine Ausnahme beim zuständigen Referenten Prüfungswesen beantragt werden.
Benutzeravatar
Fritz
Moderator
Moderator
Beiträge: 5221
Registriert: 14.11.2003, 11:06

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Fritz »

Klingt ja richtig gruselig...

In Brandenburg und Berlin existieren jedenfalls keinen Vorschriften über den
Uke, ist auch irgendwo Blödsinn. Aber wer halt solche Vorschriften braucht,
der soll sie sich halt machen :eusa_doh :irre

Aber Vorschrift hin oder her, das verstehe ich nicht:
Gerade für die Mädchen, die bei uns, wie wohl überall, in der Minderheit sind, ist das nicht gerade vorteilhaft.
Was hindert die Mädels dran, sich einfach nen Jungen als Uke zu nehmen?
Mit freundlichem Gruß

Fritz
Benutzeravatar
Hofi
3. Dan Träger
3. Dan Träger
Beiträge: 1928
Registriert: 28.12.2006, 12:55
Bundesland: Bayern
Verein: TSV Unterhaching
Kontaktdaten:

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Hofi »

Hi!
Also in Bayern sollte der Partner nach Möglichkeit die Prüfung machen, da man sehen will, das beide die Techniken nicht nur werfen, sondern auch fallen können. Aber manchmal gehts einfach nicht, weil es halt einfach nicht passt von den zur Verfügung stehenden Partnern.
Und was das mit den Mädels angeht: Da gibts halt immer mal wieder das Problem, dass Jungs und Mädels nur sehr bedingt miteinander machen wollen. Bei den guten allerdings deutlich weniger als bei den schwächeren.
Bis dann
Hofi
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd.

Heimat ist dort, wo man von der Dorfbevölkerung, die einen duzt, gelyncht wird.
Fratze
Grün Gurt Träger
Grün Gurt Träger
Beiträge: 66
Registriert: 09.06.2005, 14:14

Re: Partner mitbringen

Beitrag von Fratze »

Danke für eure schnellen Antworten. Die Mädels würden ja sogar mit Jungs machen, aber es gibt auch nicht unbedingt Jungs die von der Größe passen. Ich habe ein Mädchen das ist 1,75m groß, aber erst 14 Jahre und hat erst gelb-orange. Jungs in diesem Alter, die Prüfung machen, sind bei uns entweder erheblich kleiner, oder viel schwerer. Werde mal im Verein nachfragen, ob man da nichts ändern kann.
Antworten