ich bin 15 Jahre alt und habe mir mir vor 3 Jahren den Ellebogen ausgekugelt, alle Bänder gerissen und das innere Radiusköpfchen abgerissen !!
Ich kann den Ellbogen immer noch nicht strecken und der schmerzt !!!
Die Ärzte sagen ich sollte aufhören mit Judo !!!!
Gibt es noch andere Möglichkeiten ????
Bitte helft mir, weil ich will nicht mit Judo aufhören.
Ellenbogen
-
- Weiß - Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2009, 10:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: PSV-Köln
Ellenbogen
Danke schon mal im Vorraus
Janina
Janina
- Christian
- Administrator
- Beiträge: 2099
- Registriert: 08.10.2003, 01:38
- Bundesland: Niedersachsen
- Verein: MTV Wolfenbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Ellenbogen
Hi,
was erwartest du? Du bist bei einem Arzt in Behandlung, welcher dir eine Diagnose gestellt hat.
Was du immer machen kannst, ist das du dir eine zweite Meinung von einem weiteren Spezialisten einholen kannst.
Bei solch gravierenden Verletzungen, wie du sie dir (leider) zugezogen hast, kann dir keiner über Ferndiagnose sagen, was für dich das beste ist.
Info: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 278#p31278
was erwartest du? Du bist bei einem Arzt in Behandlung, welcher dir eine Diagnose gestellt hat.
Was du immer machen kannst, ist das du dir eine zweite Meinung von einem weiteren Spezialisten einholen kannst.
Bei solch gravierenden Verletzungen, wie du sie dir (leider) zugezogen hast, kann dir keiner über Ferndiagnose sagen, was für dich das beste ist.
Info: http://www.dasjudoforum.de/forum/viewto ... 278#p31278
schöne Grüße
Christian
Christian
Re: Ellenbogen
Du solltest an Deinem Arm gut Muskeln aufbauen, damit
diese die Aufgaben der kaputten Bänder übernehmen können.
Dann ist die Frage, warum es noch weh tut...
Bzw. Du mußt herausbekommen, welche Bewegungen bis wohin gefahrlos
machbar sind und welche eher zu vermeiden sind, damit nicht wieder etwas reißt...
Solltest Du wieder trainieren, mußt Du es natürlich schaffen,
die für Dein Gelenk gefährlichen Bewegungen zu vermeiden.
Das wäre ein Herausforderung...
Tja, wie Christian sagt: Such Dir noch nen anderen (Sport)-Arzt.
Laß Dein Gelenk anständig durchleuchten (MRT) und laß Dir genau erklären,
was wie kaputt / verheilt ist und welche Folgen das hat...
Letztendlich bist Du dafür verantwortlich, was Du mit Deinem Körper anstellst...
diese die Aufgaben der kaputten Bänder übernehmen können.
Dann ist die Frage, warum es noch weh tut...
Bzw. Du mußt herausbekommen, welche Bewegungen bis wohin gefahrlos
machbar sind und welche eher zu vermeiden sind, damit nicht wieder etwas reißt...
Solltest Du wieder trainieren, mußt Du es natürlich schaffen,
die für Dein Gelenk gefährlichen Bewegungen zu vermeiden.
Das wäre ein Herausforderung...
Tja, wie Christian sagt: Such Dir noch nen anderen (Sport)-Arzt.
Laß Dein Gelenk anständig durchleuchten (MRT) und laß Dir genau erklären,
was wie kaputt / verheilt ist und welche Folgen das hat...
Letztendlich bist Du dafür verantwortlich, was Du mit Deinem Körper anstellst...
Mit freundlichem Gruß
Fritz
Fritz
-
- Weiß - Gelb Gurt Träger
- Beiträge: 6
- Registriert: 02.02.2009, 10:21
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Verein: PSV-Köln
Re: Ellenbogen
Danke um euch ein wenig zu beruhigen, bevor ich das hereingestellt habe, war ich bei drei Ärzten und die sagen, daß sie nix für den Ellenbogen tun können aus irgendwelchen Gründen auch immer, sie meinen, daß ich aber trotzdem weiter Sport machen könne, weil das nicht schneller kaputt gehen können, als wenns gesund wäre .
Danke für die Tipps und Viel Gesundheit
Danke für die Tipps und Viel Gesundheit
Danke schon mal im Vorraus
Janina
Janina
Re: Ellenbogen
Nur Mut, leider gibt es bei jedem Sport Stellen, die empfänglicher sind für Verletzungen, solange du es nicht übertreibst, wird es wohl klappen, nur mit der Wm-Vorbereitung wirds wohl nicht, Grins,
Re: Ellenbogen
Liebe Janina,
Schau nach vorne. Mir hat bis heute Körperarbeit und Rolfing immer geholfen. Seit meinem letzten Bandscheibenvorfall habe ich mich noch zusätzlich einer Rückenschule angeschlossen. Durch die Feldenkraismethode bin ich mir erst richtig bewußtgeworden, was jahrzehntelanges Arbeiten anrichten kann. Zuviel Ehrgeiz auch, zu meiner Zeit waren es die Schultern, ich spüre es heute noch beim Morote-Seoi-Nage.
Vielleicht suchst Du Dir einen passenden Therapeuten, wenn die Schulmedizin versagt.
Beste Wünsche
Schau nach vorne. Mir hat bis heute Körperarbeit und Rolfing immer geholfen. Seit meinem letzten Bandscheibenvorfall habe ich mich noch zusätzlich einer Rückenschule angeschlossen. Durch die Feldenkraismethode bin ich mir erst richtig bewußtgeworden, was jahrzehntelanges Arbeiten anrichten kann. Zuviel Ehrgeiz auch, zu meiner Zeit waren es die Schultern, ich spüre es heute noch beim Morote-Seoi-Nage.
Vielleicht suchst Du Dir einen passenden Therapeuten, wenn die Schulmedizin versagt.
Beste Wünsche